Seite 1 von 1

mal ne Idee wegen Licht im Innenraum...

Verfasst: 04.10.2005, 22:12
von czippi
hatte letztens einen BMW 3er als Leihwagen. Angenehm fand ich nachts, daß der oben im Bereich des Spiegels 2 kleine gelbe Leuchten (so in LED-Größe) hatte. Das hatte den Vorteil, daß man im Dunkeln sieht, wohin man greift wenn man zB Radio/Klima usw bedienen möchte.
Das muß sich doch einfach bei unseren Wagen realiseren lassen.
Ein Zafira eines bekannten hatte das auch. Haben die Wagen glaub ich in Verbundung mit autom. Spiegelabdunkelung.
Vielleicht will ja jemand so etwas basteln.
Grüße, czippi

Verfasst: 04.10.2005, 22:51
von Olli W.
Das ist auch bei Audi unter dem Begriff Ambientebeleuchtung bekannt und wurde von Thomas Krohn auch als DIY Kit (Innenleuchte im Dach) für den Typ 44 schon verkauft.

Ich persöhnlich habe sowas im Audi 80 an der Rückseite des Innenspiegels befestigt und finde es sehr angenehm.
Ein Problem dabei stellt das Kabel vom Dach zum Spiegel dar, welches man aus optischen Gründen unter einer Blende verstecken sollte - das sieht beim Typ 44 nicht gut aus, da Abstand Spiegel/Dach recht gross ist.

Der Innenspiegel ist bei unseren Autos aber ein guter Ort, da dann die Mittelkonsole schön ausgeleuchtet wird.
Wenn man ESSD hat, kann man auch 2 LEDs in den vorderen Rand der SD Abdeckung unterbringen, muss dann allerdings bohren.
Das ist auch schön dezent.

Sinn macht dieses Licht aber nur bei indirekter Beleuchtung, sonst kann die rote LED ziemlich irritieren (eigene Versuche).
Man soll halt nur das Licht auf den Konturen sehen, nicht aber die eigentliche Lichtquelle.

Elektrisch würde ich das dann über Kl. 58d (Standlicht/Instr. Beleuchtung) schalten, was ja kein Problem darstellt.

Mal sehen, vielleicht bau ich ja auch noch ´nen Nachrüstsatz für den Typ 44 Innenspiegel.

Gruss,
Olli

Verfasst: 04.10.2005, 23:18
von xbpv060
Das nennt sich wasserfallbeleuchtung ist heute standard. um den abstand von himmel zum rückspiegel zu überbrücken verbaut chrysler im alten 300m einen steg den man glaube ich auch für den 44 nehmen kann.

Verfasst: 04.10.2005, 23:24
von Olli W.
Richtig!

Man kann z.B. den Steg vom automtisch abblendbaren Spiegel nehmen, sofer man im Konzern einen passenden findet.
Der aus dem A8 oder auch aus dem Golf käme da in Frage.
Muss ich mal die ET Nr. raussuchen und testweise bestellen...

Gruss,
Olli

Verfasst: 05.10.2005, 00:01
von JörgFl
Hi Olli,
Da ich den Selbstabblendenden spiegel drin habe, muß ich dir leider sagen, das das nicht ganz passen wird.Der Selbstabblendende spiegel ist einen tick höher angebracht als der originale.Deshalb ist die Abdeckung dann etwas zu kurz. Außerdem passt sie nicht auf den normalen spiegel.
Eventuell kannst du etwas mit den Golf IV röhrchen anfangen- die passen universal-müssten nur angepasst werden...

Bild

Habe meinen Spiegelfuß extra umgeklebt, damit der spiegel genau passt...
Mfg Jörg

Verfasst: 05.10.2005, 00:12
von Olli W.
Hi Jörg,
haste mal ´ne ET vom Golf Teil?

Hab mir das schon gedacht, dass der Audi Apparat nicht passt, aber genau sowas bräuchte ich - das Kabel sieht echt nicht doll aus.
Im Typ 81 geht es ja noch, aber im Typ 44... neeee

Gruss,
Olli

Verfasst: 05.10.2005, 00:16
von jürgen_sh44
warum nicht zb aus richtung handbremse (?knopf?) ne beleuchtungsdiode .. in ner schwarzen röhre, nach vorne offen damits nicht blendet.. müßte ein beleuchtete Fläche mittig geben je nach helligkeit (regulierbar über poti...) und streuung
man langt dann zwar davor und wirft mit der hand nen schatten ..aber man hat ja schon gesehen wo man hinfasst...

oder auch an dieser kante, wo das "fach" von der handbremse beginnt ..
2 - 4 flache nach schräg vorne oben gerichtete dioden, die nur indirekt sichtbar sind (blendung) .. da müsste für nen 2 mm "einsatz" /flachen kasten auch noch platz sein...

Verfasst: 05.10.2005, 13:53
von Uwe
Hi,

frag mal Olli W. nach der Ambienten-Beleuchtung. Der hat sie auf jeden Fall in seinem 80er realisiert.

Gruß

Uwe