Seite 1 von 1
Motronic Steuergerät und LMM
Verfasst: 05.10.2005, 03:00
von Karl S.
Hallo,
ist das Motronic Steuergerät aus dem 20V identisch mit dennen des S2, Urquattro etc.?
Wo sind die Unterschiede?
Und welche LMM passen in den 20V? Gibts da Unterschiede oder könnte man mit dem passenden Stecker auch andere LMM verbauen?
Gruß
Karl
Verfasst: 05.10.2005, 09:28
von Olli W.
Hi Karl,
bei den LMM gibt es versch. Typen von Bosch, die sich im max Luftdurchsatz unterscheiden. So weit ich weiss, sind aber 20V, S2/4 in dieser Hinsicht gleich. Bei farnell.com gibt/gab es Bosch LMM in versch. Grössen und dort standen auch die Daten, wie Luftdurchsatz.
Hatte der S2 nicht schon Einzelzündung ohne Verteiler?
Wenn ja, sind die Steuergeräte nicht identisch.
Gruss,
Olli
Verfasst: 05.10.2005, 09:31
von Jens 220V-Abt-Avant
S2 gab es noch mit 3B, der hatte im Endeffekt die genau gleiche Steuerung verbaut wie der 200er auch.
Luftmassenmesser die gerne beim Tuning verwendet werden sind die der BMW M5, sind letztendlich gleich zum LLM des Sportquattro.
Gruß
Jens
Verfasst: 05.10.2005, 15:20
von cruiser
Alle MSG des Motor 3B (MKB) sind gleich. Erst die ABY/ADU sind anders durch die Einzelzündung. Ist aber geringfügig anders, nur das Overboostfeld ist extra.
Was die LMM angeht:
Alle 5-Zyl.-Turbo-LMM können hauptsächlich verwendet werden.
Für Tuningzwecke empfiehlt sich der BMW M5 LMM, der SQ LMM oder der vom Porsche 928.
Aber achtung: Bei Verwendeung eines solchen LMM muss die Software angepasst werden. Zudem muss die Pinbelegung geändert werden und zusätzlich Widerstände eingesetzt werden. Wer dies nicht beachtet, zerstört die LMM schon beim Anschliessen.
Gruß
Marco