Seite 1 von 1

OT: Kauf B4 TDI

Verfasst: 05.10.2005, 23:34
von leo lieret
Servus miteinander,

eine Freundin von mir sucht einen Audi 80 B4 TDI; wir haben heute einen angesehen:

Avant, Baujahr 94
280000 km
Zahnriemen nicht dokumentiert, gehört wohl neu
neues Servolenkgetriebe
4 EFH (hinten links tot)
eAsp
Klima (funktioniert)
neue Bremsen und Scheiben rundum, Bremskraftregler und Sättel neu
Karosse macht guten Eindruck (abgesehen von ein paar Kratzern)
Stabis und ein Stoßdämpfer müssen neu, genauso eine Achsmanschette
Gasdruckfedern Kofferraum total hinüber
Reifen total unten
Turbolader pfeift

Das Teil soll noch 2100 kosten, ich denke, dass man noch min. 1000 reinrichten muss :roll:

Subjektiv macht er echt einen guten Eindruck; liegt sauber auf der Straße, das Getriebe lässt sich sauber schalten und macht keinerlei Geräusch, die Kupplung greift auch sehr früh an, die Abgasanlage ist auditypisch gut.

Was meint ihr denn dazu? Das klingt jetzt alles ziemlich mies, aber letztlich ist es wahnsinnig schwierig, einen guten B4 TDI bis 3000 € aufzutreiben...

Grüße, Leo

Verfasst: 06.10.2005, 00:31
von André
naja, 3 Dinge müsstest Du vieleicht überlegen.

a) Ist alles davon sofort fällig, oder einiges noch schiebbar ?
(insbesondere ZR und Turbo sollte man sondieren; EIN Stossdämpfer heisst ja wohl, dass der schon quasi ausgefallen ist, also akut; sollte man wohl min. paarweise erneuern; wie ist mit Stabis?)

b) Wird das alles in Eigenregie gemacht, oder muss er für alles in die Werkstatt ?
(dann sind alleine für den ZR wohl schon gute 500Eur weg, nen Satz Reifen liegt auch leicht bei über 300Eur)

c) Muss der Wagen ab dem ersten Tag als Alltagswagen ran, oder kann er erst mal nen Monat in der Garage stehen ?
(wenn n Wagen sofort laufen muss, wird man gezwungen sein, eine vollständig gepflegten ohne Reparaturstau aufzutreiben (und entsprechend zu bezahlen....)

Aus dem Bauch raus scheint es mir auch ein ordentlicher Preis zu sein, immerhin ist einiges wichtiges schon neu (wie alt ist "neu"?). Viel billiger wird man den in fahrbereit wohl weder jetzt noch in 1-2 Jahren kriegen.

Insgesamt scheint mir die Ausstattung sparsam (wobei vieleicht auch nicht alles aufgezählt ist hier), und es bleibt natürlich die Frage, ob man noch was übersehen hat.
(z.B. die Bremse klingt nach: war mal n unklares Problem, wir haben mal alles mögliche getauscht ... aber vieleicht liegst doch noch am HBZ...)
Frühgreifende Kupplung sagt bei automatischer Nachstellung glaub ich wenig aus.

Ciao
André