Ein paar MC Update Bilder...
Verfasst: 06.10.2005, 01:04
Hi Leute,
hier mal ein paar aktuelle Bilder aus meinem MC Motorraum...
Der Motorraum:
Immer wieder ein chaotischer Anblick, aber es funktioniert tatsächlich...

Die geänderte Motorentlüftung:
32mm Schlauchwinkel, dadrin ein 1" Schlauchstück als Reduzierer und dann ein 3/4" 90° Schlauch. Im unteren dicken Schlauch noch ein Wellrohr als Ölabscheider und gegen das Zusammenziehen

Und so geht die Entlüftung hinter dem Zyl. Kopf weiter zum Ventildeckel...
Verwendet wurde das MC Metallrohr, ein 90° Schlauch und ein paar Gardena Verbinder.

Hier das 1.8T N75 (026 906 283A) als Ersatz für das MC Taktventil am Halter für die "Feldflasche" Das Teil funktioniert weder besser noch schlechter als das MC Ventil, aber ich wollte es mal ausprobieren...

Zu guter Letzt noch der Abgang zum 2. Taktventil unterhalb des LLRVs mittels T Stück 6/4/6mm (NORMA). Der kleine Stecker daneben dient zum Messen des Tastverhältnis beim MC - unabdingbar zum sauberen Eingrooven des Motors

Und da war schon wieder der Akku leer...
*grummel*
Naja, ich denke, man konnte ein bisschen was erkennen.
Und weil´s so schön war...
Das Hörzu Bilderrätsel - entdecken sie die Unterschiede zum Original...

Gruss,
Olli
hier mal ein paar aktuelle Bilder aus meinem MC Motorraum...
Der Motorraum:
Immer wieder ein chaotischer Anblick, aber es funktioniert tatsächlich...

Die geänderte Motorentlüftung:
32mm Schlauchwinkel, dadrin ein 1" Schlauchstück als Reduzierer und dann ein 3/4" 90° Schlauch. Im unteren dicken Schlauch noch ein Wellrohr als Ölabscheider und gegen das Zusammenziehen

Und so geht die Entlüftung hinter dem Zyl. Kopf weiter zum Ventildeckel...
Verwendet wurde das MC Metallrohr, ein 90° Schlauch und ein paar Gardena Verbinder.

Hier das 1.8T N75 (026 906 283A) als Ersatz für das MC Taktventil am Halter für die "Feldflasche" Das Teil funktioniert weder besser noch schlechter als das MC Ventil, aber ich wollte es mal ausprobieren...

Zu guter Letzt noch der Abgang zum 2. Taktventil unterhalb des LLRVs mittels T Stück 6/4/6mm (NORMA). Der kleine Stecker daneben dient zum Messen des Tastverhältnis beim MC - unabdingbar zum sauberen Eingrooven des Motors

Und da war schon wieder der Akku leer...
Naja, ich denke, man konnte ein bisschen was erkennen.
Und weil´s so schön war...
Das Hörzu Bilderrätsel - entdecken sie die Unterschiede zum Original...

Gruss,
Olli