Seite 1 von 1
Unterschiede NF1-NF2
Verfasst: 06.10.2005, 04:49
von kardan87
Servus!
Wo liegen eigentlich die Unterschiede zwischen NF1 und 2? Ist der NF2 nicht im Prinzip ein NG?
Grüßle
Mario
Verfasst: 06.10.2005, 07:35
von Jens 220V-Abt-Avant
Moin!
Genau betrachtet ist der NG ein NF - nicht umgekehert
Aber das nur am Rande - Unterschied von NF1 - zu NF2 (die Bezeichnung haben wir dem Motor gegeben, nicht Audi dort gibts nur den NF) liegt zum einen am modernisierten Kopf mit flacher, eckiger Ansaugbrücke und den ESD mit Sitz in der Ansaugbrücke. Beim NF1 ist die Brücke rund und die Düsen sitzen direkt im Kopf. Der Kopf Ist somit nicht einfach mal eben tauschbar. Ausserdem ist beim frühen NF der Nockenwellen antrieb noch grobverzahnt, beim NF2 dagegen fein-verzahnt (der Wechsel wurde allerdings noch später vollzogen als der Umbau auf den neueren Kopf), Nockenwellen wurden wohl mehrfach geändert und immer zahmer, die Motorsteuerung wurde hier sicher ebenfalls immer mal wieder überholt.
Was sonst noch alles unterschiedlich ist..... ?
Gibt da sicher noch so manches.
Gruß
Jens
Verfasst: 06.10.2005, 10:38
von mAARk
Hallo,
Mir fällt nur noch ein, dass das Leerlaufregelventil beim NF1 hinter der Ansaugbrücke liegt, beim NF2 / NG / AAR vorne, zwischen Brücke und Zylinderkopf.
Ciao,
mAARk
*der die letzte Evolutionsstufe des NF fährt*
Nachtrag
Verfasst: 06.10.2005, 10:47
von mAARk
Hallo nochmal,
@ kardan 87: der NF2 ist in gewisser Hinsicht viel näher mit dem NF1 verwandt als mit dem NG oder AAR, und zwar: NF1 und NF2 haben eine Zentralhydraulik, während NG und AAR unterdruckverstärkte Bremsung haben, mit einer extra Unterdruckpumpe um das Abgasverhalten bei starken Bremsungen zu stabilisieren. (Die berüchtigte Klapperpumpe).
Aber in der Hinsicht, dass die Köpfe vom NF2, NG und AAR untereinander tauschbar sind, sind sie dann doch nahe Verwandte.
Ciao,
mAARk
Re: Nachtrag
Verfasst: 06.10.2005, 11:51
von André
mAARk hat geschrieben: der NF2 ist in gewisser Hinsicht viel näher mit dem NF1 verwandt als mit dem NG oder AAR,
Aber in der Hinsicht, dass die Köpfe vom NF2, NG und AAR untereinander tauschbar sind, sind sie dann doch nahe Verwandte.
Oder andersrum: ich finde es nicht nachvollziehbar, warum der "NF2" keinen eigenen MKB bekommen hat.
(das gleiche gilt übrigens auch für MC1/2 oder RT mit und ohne Kat; oder halt warum z.B. RR und 3B verschiedene haben, oder 1B/2B)
Ciao
André
Verfasst: 07.10.2005, 08:26
von Avant
Moin,
und in Bildern gesproche ist es so:

Ein Bild vom NF1

Ein Bild vom NF2
@Jens, das mit dem ESD habe ich nicht ganz verstanden....heist das, das die Ansaugbrücke vom NF2 nicht auf dem Kopf vom NF1 past? Hat mal einer vielleicht ein Bild der ESD vom NF1? Vom NF2 könnte ich das machen.
Gruß
Mathias
Verfasst: 07.10.2005, 08:53
von 220V
also wenn ich die Bilder so sehe hab ich bisher immer nur NF2 gesehen
Mein Bruder hat demzufolge auch einen NF2 (exklusiv)
Frank
Verfasst: 07.10.2005, 23:31
von kardan87
Aber der NF1 hat doch keinen Warmlaufregler und das LLRV ist auch anders. Das ist doch ein Bild von einem KU.
Verfasst: 07.10.2005, 23:43
von JörgFl
Hihihi--- das wurde auch zeit, das das einer merkt....
Mfg Jörg
Verfasst: 08.10.2005, 00:14
von Gast
Hallo,
schaut bitte mal genau hin.
Bild eins ist weder ein NF1,noch ein KU.
Das ist ein WC.Und zwar ein WC2....
Hier merkt aber auch keiner was.Nur noch NFs im Kopf
Grüße
Fabian
Verfasst: 08.10.2005, 00:21
von kardan87
Noch schnell beim Wiki nachgeguckt, was?

Verfasst: 08.10.2005, 00:24
von Fabian
kardan87 hat geschrieben:Noch schnell beim Wiki nachgeguckt, was?

Nee,bei mir in der Garage

Verfasst: 08.10.2005, 13:41
von Avant
Hallo,
ups

, da habe ich doch glatt immer geglaubt das es sich um einen NF1 handelt.
Sorry
Mathias
Verfasst: 10.10.2005, 13:49
von mAARk
Hallo,
@ Fabian, nun hätte ich im Zuge des Threads (und als alt-WC-Fahrer) gern den Unterschied zwischen WC1 und WC2 gewusst. Schreib mal bitte was dazu.
Etwa Wasserspülung im WC2?
Ciao,
mAARk
*der seinem WC (Typ 43) doch manchmal nachtrauert*
Verfasst: 10.10.2005, 20:06
von Fabian
mAARk hat geschrieben:@ Fabian, nun hätte ich im Zuge des Threads (und als alt-WC-Fahrer) gern den Unterschied zwischen WC1 und WC2 gewusst. Schreib mal bitte was dazu.
Etwa Wasserspülung im WC2?
Hallo Mark,
genau,die Wasserspülung
Nee,der WC 2 hat im Gegensatz zu deinem seeligen WC 1 aus dem Typ 43,elektronische Leerlaufstabilisierung,Schubabschaltung und luftumfasste Einspritzventile.
Um es komplett zu machen:Es gab ab 07/1983 auch noch den WC 3.Der hatte eine andere Ölpume und eine völlig geänderte Zahnriemenführung mit Umlenkrolle.
Gruß
Fabian