Seite 1 von 1

autocheck nachlöten oder tauschen

Verfasst: 06.10.2005, 15:53
von hagen
hi,
bei dem C4 eines bekannten geht das autocheck nicht mehr. woran kann das erfahrungsgemäß liegen? sind es wieder kalte lötstellen oder korrodierte kontakte? habe ihm gesagt das ich ihm eine gebrauchte autocheck einheit besorge. ist das die gleiche wie im T44?
er wohnt leider 300Km entfent und ich kann somit das ding nicht näher untersuchen. also ist es ratsam ihm ein anderes autocheck zu besorgen oder doch gleich gesamte tachoeinheit?
gruss hagen

Verfasst: 06.10.2005, 15:57
von Ishtel
Manchmal Streifen und/oder ein Schachbrettmuster?
Da ist die Lötstelle einer "Buchse" auf dem KI gebrochen bzw. ein paar ;-)

Verfasst: 06.10.2005, 16:05
von hagen
so wie er es beschrieben hat sind da keine streifen oder soetwas. es ist komplett tot.

Verfasst: 06.10.2005, 21:52
von Max
Hallo!

Weiß nicht, wie das beim C4 ist, aber kann es nicht sein, dass einfach nur die Lampe kaputt ist?

Gruß
Max

Verfasst: 07.10.2005, 00:02
von newfarmer
Hi,

Streifen und Schachbrett habe ich andauernd. Könnt ihr mir sagen wo ich da löten muss?

Verfasst: 07.10.2005, 00:04
von 220V
newfarmer hat geschrieben:Hi,

Streifen und Schachbrett habe ich andauernd. Könnt ihr mir sagen wo ich da löten muss?
relativ einfach - Kombiinstrument raus, weissen Deckel am KI hinten abschrauben und alles rund um den BC nachlöten

Frank

Verfasst: 07.10.2005, 00:07
von newfarmer
Wow, das ging ja fix. Danke, wird direkt erledigt, wollte das KI am Wochenende sowieso rausrupfen.