Seite 1 von 1
scheinwerfer kaputt oder normal ??
Verfasst: 07.10.2005, 01:35
von einfach-olli
Tach
War heute beim lichter einstellen.Wuste ja das sie nicht stimmen dann hat der da a bissl rumgedreht und scheinbar wollten die scheinwerfer anfangs nicht so wie er wohl wollte,und hat mich dann auch gefagt ob ich die birnen richtig drinnen habe
Bin doch keine Frau !!! tztztz
Auf alle fälle hat er dann die birnen kontroliert und dabei hab ich gesehn das,das ganze gehäuse wo die birne drinnen ist beweg bar ist bzw wackelt oder locker ist oder oder oder.....denke ihr wisst was ich meine.
Ist das normal ?????????Das sollte doch denk ich mal fest sein oder ?????
grüssle olli
Verfasst: 07.10.2005, 09:04
von 220V
Hi,
würd mal schauen, ob sich da innen nicht die Verbindungsteile gelöst haben.... einfach mal reinschauen, ob die Verbindung von der Verstellschraube noch richtig am Scheinwerferinnenteil hängt
Hoffe Du weisst ungefähr, was ich meine
Frank
Verfasst: 07.10.2005, 19:26
von cabriotobi
Ich würd ja neue verbauen, weil die alten sowieso micht mehr die Leuchtkraft haben

. Weißt schon wies gemeint ist. Kommst halt morgen, und vielleicht brauchst ja dann auch meine Scheinwerfer
Grüßle und bis morgen
Tobi
Verfasst: 07.10.2005, 22:59
von newfarmer
Hi,
hatte ich auch mal. Die neue Birne ein bischen zu heftig reingedrückt und knack. Ist innen drin son Plastiknippel abgebrochen und anschließend ließ sich der Reflektor bewegen. Hab das Teil aufgemacht, ne Schraube reingedreht und gut.
Verfasst: 07.10.2005, 22:59
von newfarmer
Hi,
hatte ich auch mal. Die neue Birne ein bischen zu heftig reingedrückt und knack. Ist innen drin son Plastiknippel abgebrochen und anschließend ließ sich der Reflektor bewegen. Hab das Teil aufgemacht, ne Schraube reingedreht und gut.
Verfasst: 07.10.2005, 23:00
von newfarmer
Hi,
hatte ich auch mal. Die neue Birne ein bischen zu heftig reingedrückt und knack. Ist innen drin son Plastiknippel abgebrochen und anschließend ließ sich der Reflektor bewegen. Hab das Teil aufgemacht, ne Schraube reingedreht und gut.
Verfasst: 07.10.2005, 23:07
von newfarmer
Au weia, hab da ne fiese Fehletrmeldung bekommen und dachte es hätte nicht funktioniert, verzweiflung vielmals.
@ tobi
Verfasst: 08.10.2005, 02:12
von einfach-olli
Willst mich wohl ausnehmen wie eine Weihnachts gans
Ist sowieso ein witz:
Nun hab ich mir 100 Watt birnchen genemigt soll ja soooooo gut sein
Nur hab ich jetzt gefühlsmässig weniger licht bzw schlechtere ausleuchtung als vorher.
Sicher das Weiss/blaue Xenon look licht sieht optisch schon besser aus aber wenn ich nix seh is auch schei***
grüssle olli
Re: @ tobi
Verfasst: 08.10.2005, 12:28
von André
einfach-olli hat geschrieben:Nun hab ich mir 100 Watt birnchen genemigt soll ja soooooo gut sein
Wer behauptet denn sowas ?
In erster Linie mal, sind diese Birnen im Bereich der STVO nicht erlaubt (Loeb und Solberg dürfen sowas fahren...).
Nebenbei bruzelt der Reflektor dann auch eher mal ab.
Ne ungleichmäßige Ausleuchtung hat man oft bei Billig/No-Name-Birnen, weil der Glühfaden nicht exakt plaziert ist.
Ausserdem wird mit steigender Leucht-Leistung (Auch beim Lichtupdate durch die Mehrspannung feststellbar) zunehmend ein Abbild der Glühwendel auf die Fahrbahn gebracht, während schwache funzeln eher eine gleichmäßige Ausleuchtung produzieren.
Ciao
André