Seite 1 von 1

20V- Notlauf

Verfasst: 07.10.2005, 07:42
von 200q20V
Moin zusammen!
Ich hatte gestern die gloreiche Idee, bei meinem 20V entlich mal diese nervige Wegfahrsperre rauszuschmeißen. Die 3 Trennschaltung in der Zentralelektrik und die Masse hatte ich schon abgeklemmt, weil mir das elend Ding immer die Batterie leer gesaugt hat, wenn der Audi länger stand.

Jetzt waren noch zwei Kabel in der Zentalelektrik angeschlossen, eines mit an dem Kabel von Sicherung Nr. 20 und eines im Bereich des Steckerfeldes M (Einzelstecker diverse M- Ausstattung)

Diese habe ich entfernt, genau wie den Abgang vom Zeitsteuerrelais und hab dann alles wieder schön zusammengebaut.

Bei der Probefahrt hat der Audi dann gleich ganz besch... Gas angenommen und ist nur im Notlauf gelaufen.
Fehlerspeicher: 4431, 4343 und 4442, Also LLRV N71, Aktivkohleventil N80 und Taktventil N75. Jeweils Leitungsunterbrechung / Kurzschluss. :evil:

Das hat mir aber schonmal den Hinweis gegeben, doch mal zu checken wie die verkabelt sind et voilá: Die hängen laut Schaltplan alle zusammen an D9 (Plusverbindung (15) über Sicherung 24 im Leitungsstrang Motronic) *
Ich also geguckt und siehe da: die Sicherung auf 24 fehlt (Hab ich wohl irgendwie beim rausziehen der Zentrlaelektrik mit gezogen und is dann runter gefallen! Also ne neue 10A Sicherung rein, Batterie abgeklemmt zum Fehler löschen, Probefahrt, SCHEIXXXEE!!!
:evil: Immer noch Notlauf, gleiche Fehler!! Hab dann nochmal geschaut: Da is auch kein Kabel übrig oder so... Hab´s dann aufgegeben, war schon halb 12 und ich hatt schon seit 5 an den Autos gebastelt...

Weiß einer Rat, was könnt das denn noch sein? Wo soll ich noch gucken?
Erstmal werd ich wohl die Sicherung nochmal checken, nicht dass die durch is!
*Klemme 15 ist doch Zündungsplus, oder?

MFG Schmidti
*Der noch nich ganz aufgegeben hat!* :wink:

Verfasst: 07.10.2005, 09:00
von 220V
hey Schmidti, was machst denn für sachen :-)

würd mal eines der Bauteile, welches er anmeckert, komplett Leitungsmässig durchprüfen (vielleicht ist ja doch irgendwo noch ne Unterbrechung) und auf jeden Fall schauen, ob beim Relaisträger nicht doch irgendwo ein Kabel rausgerutscht ist.

Gruß
Frank

Verfasst: 07.10.2005, 09:16
von 200q20V
Tja, weißt doch: wenn man zu wenig Arbeit hat macht man sich halt welche! :wink:
Also zwischen den Plusleitungen der Ventile is Durchgang und zu der Sicherung auch! Ich muss mir des echt nochmal in Ruhe angucken!
Was is jetzt am WE? Gibt´s da genauere Infos WANN und WO genau?

MFG Schmidti

Verfasst: 07.10.2005, 09:55
von 220V
Zu wenig arbeit ? Na das möchte ich von mir auch mal behaupten können :-D

Schau auf jeden Fall mal alle Leitungen zu einem der Komponenten an...

bez. WE - geb ich Dir heute mittag durch

Gruß
Frank

Verfasst: 07.10.2005, 10:43
von 200q20V
Naja, des trifft bei mir im Moment auch net wirklich zu, hab hier genug Baustellen und die Freundin drängelt auch immer! :wink:

Alles klar! Bis denne!

MFG Schmidti

Verfasst: 07.10.2005, 16:39
von 220V
@schmidti - schick mir mal bitte Deine Nummer per PN...

Verfasst: 08.10.2005, 13:16
von Elektronikfuzzi
Kann das sein, daß die Masse fehlt?
Das Steuergerät hat doch für bestimmte GEber/Stellglieder eine eigene Masse...

Würde einfach mal das Steuergerät abnehmen und für einen angemeckerten Punkt die Kabel durchmessen.
Falls die i.o. sind, würde ich mal das Steuergerät aufmachen, vorsichtig auseinanderklappen und ein paar Spannungen prüfen (Siehe SJM-Autotechnik).

Kann doch nicht so schwer sein...
Gruß Manna

Verfasst: 08.10.2005, 14:50
von 200q20V
Moin!
@ Frank: Irgendwie haut des mit der PN net hin! Der bringt irgend nen Fehler.
Ich glaub, des klappt dieses WE nimmer, meine Freundin hat wohl gewittert, dass es sich im weitesten Sinne um Autos dreht! :? Ach ja: meine NR: Null 1sechs0- drei8eins9fünf8zwo :wink:

Des mit dem Notlauf hat sich erledigt: Hab nochmal die Sicherung gecheckt: Die war durch! Wer weiß, wer die kaputte in den Reservesicherungshalter gesteckt hat!?!? :evil: *andiestirnklatsch!*

Hab ne neue rein, und schon läuft der Audi wieder! :D

MFG Schmidti