20V- Notlauf
Verfasst: 07.10.2005, 07:42
Moin zusammen!
Ich hatte gestern die gloreiche Idee, bei meinem 20V entlich mal diese nervige Wegfahrsperre rauszuschmeißen. Die 3 Trennschaltung in der Zentralelektrik und die Masse hatte ich schon abgeklemmt, weil mir das elend Ding immer die Batterie leer gesaugt hat, wenn der Audi länger stand.
Jetzt waren noch zwei Kabel in der Zentalelektrik angeschlossen, eines mit an dem Kabel von Sicherung Nr. 20 und eines im Bereich des Steckerfeldes M (Einzelstecker diverse M- Ausstattung)
Diese habe ich entfernt, genau wie den Abgang vom Zeitsteuerrelais und hab dann alles wieder schön zusammengebaut.
Bei der Probefahrt hat der Audi dann gleich ganz besch... Gas angenommen und ist nur im Notlauf gelaufen.
Fehlerspeicher: 4431, 4343 und 4442, Also LLRV N71, Aktivkohleventil N80 und Taktventil N75. Jeweils Leitungsunterbrechung / Kurzschluss.
Das hat mir aber schonmal den Hinweis gegeben, doch mal zu checken wie die verkabelt sind et voilá: Die hängen laut Schaltplan alle zusammen an D9 (Plusverbindung (15) über Sicherung 24 im Leitungsstrang Motronic) *
Ich also geguckt und siehe da: die Sicherung auf 24 fehlt (Hab ich wohl irgendwie beim rausziehen der Zentrlaelektrik mit gezogen und is dann runter gefallen! Also ne neue 10A Sicherung rein, Batterie abgeklemmt zum Fehler löschen, Probefahrt, SCHEIXXXEE!!!
Immer noch Notlauf, gleiche Fehler!! Hab dann nochmal geschaut: Da is auch kein Kabel übrig oder so... Hab´s dann aufgegeben, war schon halb 12 und ich hatt schon seit 5 an den Autos gebastelt...
Weiß einer Rat, was könnt das denn noch sein? Wo soll ich noch gucken?
Erstmal werd ich wohl die Sicherung nochmal checken, nicht dass die durch is!
*Klemme 15 ist doch Zündungsplus, oder?
MFG Schmidti
*Der noch nich ganz aufgegeben hat!*
Ich hatte gestern die gloreiche Idee, bei meinem 20V entlich mal diese nervige Wegfahrsperre rauszuschmeißen. Die 3 Trennschaltung in der Zentralelektrik und die Masse hatte ich schon abgeklemmt, weil mir das elend Ding immer die Batterie leer gesaugt hat, wenn der Audi länger stand.
Jetzt waren noch zwei Kabel in der Zentalelektrik angeschlossen, eines mit an dem Kabel von Sicherung Nr. 20 und eines im Bereich des Steckerfeldes M (Einzelstecker diverse M- Ausstattung)
Diese habe ich entfernt, genau wie den Abgang vom Zeitsteuerrelais und hab dann alles wieder schön zusammengebaut.
Bei der Probefahrt hat der Audi dann gleich ganz besch... Gas angenommen und ist nur im Notlauf gelaufen.
Fehlerspeicher: 4431, 4343 und 4442, Also LLRV N71, Aktivkohleventil N80 und Taktventil N75. Jeweils Leitungsunterbrechung / Kurzschluss.
Das hat mir aber schonmal den Hinweis gegeben, doch mal zu checken wie die verkabelt sind et voilá: Die hängen laut Schaltplan alle zusammen an D9 (Plusverbindung (15) über Sicherung 24 im Leitungsstrang Motronic) *
Ich also geguckt und siehe da: die Sicherung auf 24 fehlt (Hab ich wohl irgendwie beim rausziehen der Zentrlaelektrik mit gezogen und is dann runter gefallen! Also ne neue 10A Sicherung rein, Batterie abgeklemmt zum Fehler löschen, Probefahrt, SCHEIXXXEE!!!
Weiß einer Rat, was könnt das denn noch sein? Wo soll ich noch gucken?
Erstmal werd ich wohl die Sicherung nochmal checken, nicht dass die durch is!
*Klemme 15 ist doch Zündungsplus, oder?
MFG Schmidti
*Der noch nich ganz aufgegeben hat!*