Hallo !
Dazu kann ich noch eine kleine Geschichte erzählen, zum Thema Vertragswerkstätten:
Da ich keine Hebebühne zuause habe und auch nicht allzu viel Zeit zum Schrauben (Freundin und Arbeit etc....) und auch nicht jeden Tag unter meinem Audi liege, sehe ich nicht jeden kleinen Fehler direkt.
Durch mehr oder weniger Zufall war mir aber letztens aufgefallen, das ein Kabel (ca 1,5mm2 müssten es sein), welches an den Anlasser angeschlossen ist, vollkommen porös ist und die komplette Isolation wegbröselt bzw. schon weggebröselt war und das Kabel vom Anlasser bis zum Kabelschlauch, wo es dann drinn verschwindet, nur noch aus dem Kupfer-Innenleben besteht, welches auch schon nicht mehr sehr gesund aussah, da viel Grünspahn dran war und auch zudem irgendwie schon schwarz vor Korrision.
Daraufhin kam mir der Gedanke, das es für eine Vertragswerkstatt ja eigentlich ein Klacks ist, dieses Kabel zu tauschen, diesen diese Aufgabe vertrauenswürdig übrlasse. Da ich aber selbst Elektriker bin, mache ich solche Sachen eigentlich immer gerne selber, da ich dann weiss, das es ordentlich gemacht wird. Naja, mir fehlt aber oftmals die zeit, die ich lieber mit meiner Freundin verbringe und auch die Lust, den Wagen per Wagenheber hochzubocken und mich dann drunter zu legen. Ich habe zwar versucht, ein neues Kabel in diese Kabeltülle einzuführen, aber weit hinein kam ich nicht, denn es ging dann um mehrere Ecken herum.Bevor ich allerdings das alte Kabel rausreisse, versuche ich lieber erstmal ein neues dabeizuziehen, nicht das ich nachher das alte Kabel nicht mehr dadurch bekomme und dann auf dem Schlauch stehe....
Nunja, leider bin ich daran gescheitert. Ich wollte ja noch nichtmal das ganze Kabel auswechseln, sondern hätte das alte Kabel dort abgeschnitten, wo es noch vernünftig ausgesehen hätte und hätte dann einen unisolierten Stossverbinder genommen, das neue Kabel an das alte Kabel angepresst und dort einen Schrumpfschlauch mit Schmelzkleber-Innenbeschichtung übergeschrumpft - Wasserdicht und hält ewig, besser als jede Isolation.
Nunja, ich also wegen meinem Radlager in die Werkstatt und direkt auf das Kabel aufmerksam gemacht. Wisst Ihr, was ich da für eine Antwort bekam ??? Also, entweder bräuchte ich einen neuen Kabelbaum, da musste ich erstmal lachen !!! Wieso denn einen neuen Kabelbaum, für 1 einziges Kabel ??? Vor allem ist es das einzige Kabel, was durch diesen Schlauch führt. Oder aber - so meinte der Mechaniker - er würde mir Isolierband drumwickeln, was völlig reichen würde.
LOL ! Tolle Antwort. Ich habe dann dankend abgelehnt und habe mich zuhause selbst unters Auto gelegt und habe nun im Endeffekt Isolierband drumgewickelt. Ich habe es selbst gemacht, weil ich keine Lust hatte, das Isolierband wieder abmachen zu müssen, weil die Werkstatt hätte dieses sicherlich nur schnell da drumherum "gewichst" und hässlich und knitterig drumherumgewickelt.
Ich habs nun ordentlich gemacht, aber traurig, das sich eine Werkstatt weigert, solch ein kabel zu ersetzen. Oder wegen mir auch nur zum Teil zu ersetzen. Im Nachhinein bin ich froh, das die ihre Grabbelfinger nicht da dran gehabt hatten, denn wer weiss wie die das gemacht hätten. Mit Sicherheit nicht schön und bestimmt auch nicht durch den Hitzeschutzschlauch geführt, sondern bestimmt Freiflug verlegt.
