Seite 1 von 1

einspritzventile

Verfasst: 04.12.2004, 15:10
von larsquattronf
möchte meine einspritzventile demnächst wechseln, im wiki steht was von einem kuststoffeinsatz der wahrscheinlich beim rausdrehen zebröselt.

1.frage: wie bekomme ich die bröselaus dem loch,fallen die denn dann nicht auch in den brennraum?

2.frage:wo bekomme ich diese kunststoffeinsätze her, beim bochdienst gibts nur die ventile. oder haben die von boschauch diese einsätze wenn ja dann brauch ich bitte die teilenummer.

habe einen 89er nf

Verfasst: 04.12.2004, 17:22
von Bundesratte
Hallo larsquattronf,

Habe erst vor kurzem meine ESV's bei meinem 89er NF gewechselt.
Die Kunststoffeinsätze bekommst du, so weit ich weiss, jedenfalls ist es mir so gegangen, nur beim Freundlichen.
Die Dinger sind zwar recht brüchig, jedoch mit etwas Gefühl bekommt man sie fast im Ganzen raus.
Wenn dir doch das Eine oder Andere Stück reinfallen sollte, mit nem Staubsauger kriegste den Mist wieder raus.

Gruß Andi

Verfasst: 05.12.2004, 11:03
von hagi
hi
hab meine ebenfalls letztens gewechselt
messingeinsatz 034133555a liegt bei 3,80 plus märchen
kunststoffeinsatz 035133554 bei 1,50 plus märchen
dichtring 035133557 bei 0,65 plus märchen

(im gegensatz zuden esv richtige schnäppchen :D )

hab meinen alten zerbröselten mit einen staubsauger sehr gut entfernen können

mfg hagi

Verfasst: 05.12.2004, 12:48
von Patrick
moin!
für den 89er nf gibts nur einteilige kunststoffeinsätze, die zweiteiligen waren nur beim nf 1 verbaut worden. du brauchst 5x 026 133 555a, 5x 023 133 557 sowie 5x 026 133 557a. macht zusammen knapp 20 € beim freundlichen.
gruß patrick

Verfasst: 05.12.2004, 16:12
von hagi
uups
hab das 89nf wohl überlesen


:oops: hagi

Verfasst: 05.12.2004, 16:19
von Daemonarch
Hehe, bei meinem Scirocco habe ich die Brösel "rausgepowert"..

Hat zwar ein paarmal übel geklimpert, aber es ging!

Re: einspritzventile

Verfasst: 06.12.2004, 12:43
von christianNF44QAvant
larsquattronf hat geschrieben:möchte meine einspritzventile demnächst wechseln, im wiki steht was von einem kuststoffeinsatz der wahrscheinlich beim rausdrehen zebröselt.

1.frage: wie bekomme ich die bröselaus dem loch,fallen die denn dann nicht auch in den brennraum?

2.frage:wo bekomme ich diese kunststoffeinsätze her, beim bochdienst gibts nur die ventile. oder haben die von boschauch diese einsätze wenn ja dann brauch ich bitte die teilenummer.

habe einen 89er nf
Das ganze Zeug bekommt man auch bei Auto Teile Neubert komplett. Ist auch guenstiger als bei Bosch und dem Freundlichen.
Es muss nicht sein, dass die Einsaetze zerbroeselt sind. Meine waren noch nicht aufgeloest. Die Kunststoffeinsaetzte aber auf jeden Fall auch austauschen. Mit einem Staubsauger koenntest Du den Mist heraussaugen, wenn die Einsaetze zerbroeselt waeren. Bei mir ging der ganze Mist auch erfreulicherweise recht leicht raus.

Gruss

Christian