Seite 1 von 1

Ersatz für Ventilschleifpaste gesucht

Verfasst: 09.10.2005, 16:40
von 1-2-4-5-3
Hallo
Gemeinde

gibt es einen Ersatz für Ventilschleifpaste?
irgend was aus dem Haushalt vielleicht.
im vorraus schon mal danke


gruss Matthias

Wie

Verfasst: 09.10.2005, 17:39
von artur
hai
ist die bei euch nict mehr erhltlich?
hab damal 9 euro bezahlt (finde das jetzt nicht sehr weltbewegend)
mfg a.b.

Verfasst: 09.10.2005, 19:03
von Fabian
Hallo Matthias,

du kannst auch "Stahlfix",oder andere Scheuermittel nehmen.Halt alles was abrasives Material enthält.
Zur Not könntest du sogar morgens mit Aronal und abends mit Elmex die Ventile einschleifen.Würde nur länger dauern... :-D


Gruß
Fabian

Verfasst: 09.10.2005, 20:00
von Thomas
Hallo Fabian,

klar, das würde bestimmt gehen. Frage ist eben, wie lange das dauert... :wink:

Da gute Ventilschleifpaste ja Diamantpartikel enthält und es selbst damit schon einige Zeit dauert, halte ich es für sehr fraglich, ob mit "normalem" Scheuermittel das in annehmbarer Zeit überhaupt zu schaffen ist, bzw. ob der Mehrverbrauch an Scheuermittel in irgendeiner Relation zum Anschaffungspreis der richtigen Schleifpaste steht :-)

Thomas

Verfasst: 09.10.2005, 23:56
von JörgFl
Hi,
Normalerweise muß man ventile nicht einschleifen.Wenn du aber das tragbild der ventile prüfen willst, kannst du das wunderbar mit der Stahlfix-milch machen.Alledings reicht die nicht zum "schleifen" des sitzes-was allerdings auch nicht nötig sein wird- wenn das so nicht passt ist ehz etwas faul..
Mfg Jörg

Verfasst: 09.10.2005, 23:59
von 1-2-4-5-3
N abend
@ Fabian
Aronal und Elmex ist n guter Vorschlag,weil die Dosen mit der richtigen Paste ja auch zwei sorten enthalten :D Morgens Aronal und abends Elmex
und ihre Ventile werden staunen.By the Way Fabian ich muß sagen dieses Por 15 ist gigantisch,ich hab an den Längsträgern davon aufgetragen,und mir ist neulich die Ratsche runtergefallen beim Haube aufmachen,und auf den Längsträger gefallen,es hat nicht mal einen Kratzer auf dem Por gegeben.
@ artur
und ich hab sogar hier in unseren Breiten schon welche im Laden gesehen,was mich richtig erstaunt hat ;)

Hatte nur Sonntags-langeweile und keine Paste da und wollte was tun.
hab schon dran gedacht mir Kieselsteine zu holen,die gaaaaaanz fein zu mahlen,die mischung mit Domestos zu machen,und dann alles in den Müll zu werfen,und auf Montag zu warten.

gruss Matthias