Elektrikfrage: Masseverbindung Schalttafel (Golf 1)
Verfasst: 10.10.2005, 11:26
Hallo Leute,
Vorweg, es handelt sich hier zwar um meinen Golf 1, ist aber eine seriöse Technikfrage, daher nicht im Talk. Bitte um euer Verständnis...
Die Zusatzinstrumente von meinem Golf 1 schwankten (schon seit Jahren) beim Blinken, Licht ein- und ausschalten, Bremsen usw. Auch kam zu wenig Spannung am Voltmesser an. Der Spannungsregler an der LiMa gibt 13,8 V aber der Voltmesser in der Schalttafel zeigt nur knapp 13V. Bei eingeschaltetem Licht sogar nur 12 V.
Ich habe gestern alle Masseverbindungen der Schalttafel, die ich finden konnte, neu gecrimpt und zusätzlich gelötet. Also alle braunen Kabel, die an den Massepunkt im Beifahrerfußraum gehen. Das ist so eine "Krone" mit ca. 10 Flachsteckzungen, von innen an die Spritzwand genietet, auf die die Stecker der Massekabel geschoben werden.
Zusätzlich habe ich eine eigene Massestrippe von dort an den Voltmesser gelegt.
Die Symptome haben sich zwar verbessert, aber noch nicht zu 100 %. Der Voltmesser zeigt noch immer zu wenig an. Ich werde wohl seine Plusverbindung auch erneuern müssen?
Was jetzt aber dazugekommen ist: die Wassertemperaturanzeige steht plötzlich viel höher! Früher stand sie immer auf halb, jetzt fast auf dreiviertel. (Kühlerventilator funktioniert normal, beide Kühlerschläuche werden warm, auch die Öltemperatur ist normal - es liegt also nicht am Motor oder Thermostaten!)
Die Wassertemp.anzeige kriegt m.W. Zündungsplus vom Spannungskonstanter, und wird über einen Standard-NTC-Temp.fühler am Motorblock geerdet.
Warum sollte die Anzeige also plötzlich höher anzeigen? Am Zündungsplus habe ich nichts verändert, auch am Kombiinstrument nicht (hatte es gar nicht draußen). Auch am Temp.geber habe ich nichts gemacht. Nur an den besagten Masseverbindungen der verschiedenen Kabelbäume!
Kann mir das einer erklären und einen Tipp geben, wie ich
a) die Zusatzinstrumente stabilisiere (momentan nimmt die Beleuchtung der Instrumente dieselbe Masse wie die Anzeigen selbst)
b) die Wassertemp.anzeige normalisiere?
Alle Anregungen willkommen.
Gruß,
mAARk
*der bei der Probefahrt anfangs dachte, der Thermostat klemmt - war aber Fehlanzeige*
Vorweg, es handelt sich hier zwar um meinen Golf 1, ist aber eine seriöse Technikfrage, daher nicht im Talk. Bitte um euer Verständnis...
Die Zusatzinstrumente von meinem Golf 1 schwankten (schon seit Jahren) beim Blinken, Licht ein- und ausschalten, Bremsen usw. Auch kam zu wenig Spannung am Voltmesser an. Der Spannungsregler an der LiMa gibt 13,8 V aber der Voltmesser in der Schalttafel zeigt nur knapp 13V. Bei eingeschaltetem Licht sogar nur 12 V.
Ich habe gestern alle Masseverbindungen der Schalttafel, die ich finden konnte, neu gecrimpt und zusätzlich gelötet. Also alle braunen Kabel, die an den Massepunkt im Beifahrerfußraum gehen. Das ist so eine "Krone" mit ca. 10 Flachsteckzungen, von innen an die Spritzwand genietet, auf die die Stecker der Massekabel geschoben werden.
Zusätzlich habe ich eine eigene Massestrippe von dort an den Voltmesser gelegt.
Die Symptome haben sich zwar verbessert, aber noch nicht zu 100 %. Der Voltmesser zeigt noch immer zu wenig an. Ich werde wohl seine Plusverbindung auch erneuern müssen?
Was jetzt aber dazugekommen ist: die Wassertemperaturanzeige steht plötzlich viel höher! Früher stand sie immer auf halb, jetzt fast auf dreiviertel. (Kühlerventilator funktioniert normal, beide Kühlerschläuche werden warm, auch die Öltemperatur ist normal - es liegt also nicht am Motor oder Thermostaten!)
Die Wassertemp.anzeige kriegt m.W. Zündungsplus vom Spannungskonstanter, und wird über einen Standard-NTC-Temp.fühler am Motorblock geerdet.
Warum sollte die Anzeige also plötzlich höher anzeigen? Am Zündungsplus habe ich nichts verändert, auch am Kombiinstrument nicht (hatte es gar nicht draußen). Auch am Temp.geber habe ich nichts gemacht. Nur an den besagten Masseverbindungen der verschiedenen Kabelbäume!
Kann mir das einer erklären und einen Tipp geben, wie ich
a) die Zusatzinstrumente stabilisiere (momentan nimmt die Beleuchtung der Instrumente dieselbe Masse wie die Anzeigen selbst)
b) die Wassertemp.anzeige normalisiere?
Alle Anregungen willkommen.
Gruß,
mAARk
*der bei der Probefahrt anfangs dachte, der Thermostat klemmt - war aber Fehlanzeige*

