Tacho - Tachowellengeklappere
Verfasst: 10.10.2005, 12:28
Hallo,
letzte Woiche hatte es mich auch wieder erwischt; beim Einbau des KI hatte ich die Tachowelle etwas verbogen eingebaut und der Tacho machte üble Geräusche; Musste dann aber 50km fahren bevor ich mich um das Problem kümmern konnte....
Leider hörte das Klappern nicht mehr auf; Auch ein Einsprühen der Tachowelle mit Öl brachte keine Linderung;
Nur bei höherer Geschwindigkeit oder nach 15 Minuten Fahrt war eine Verständigung im Auto noch möglich - ansonsten hat es gerattert, dass es weh tat...
Also am Samstag KI ausgebaut, Tachowelle beidseitig abgeschraubt, Tachowelle von der Tachoseite her mit Kettenspray (Weißes Haftöl) befüllt und getestet...
Tacho mit Schraubendreher bewegt - und da kam auch das eigentliche Geräusch her....
Impulsgeber ausgebaut, einen Tropfen Kettenspray auf die Mitnehmerscheibe und RUHE IST....
Aber vorsicht - vor ein paar Jahren ist mir etwas Krischöl in den Spalt zwischen Mitnehmer und Wirbelstromglocke gelangt und der TAcho war hinüber (zeigte schon im Ort 150km/h an bei gefahreenen 50km/h)
Hab dann alles wieder zusammengebaut - gerade noch den Schleifring von der Hupe mit gesprüht und die LAgerung der Lenksäule....
Himmliche Ruhe im Auto, Tachonadel zittert nicht mehr, Tachowelle läuft trotz leichtem Knick in der Aussenhülle butterweich....
Also bevor hier Panik mit nicht mehr verfügbaren Teilen ausbricht - Hausmittelchen bemühen...
Gruß StefanS
letzte Woiche hatte es mich auch wieder erwischt; beim Einbau des KI hatte ich die Tachowelle etwas verbogen eingebaut und der Tacho machte üble Geräusche; Musste dann aber 50km fahren bevor ich mich um das Problem kümmern konnte....
Leider hörte das Klappern nicht mehr auf; Auch ein Einsprühen der Tachowelle mit Öl brachte keine Linderung;
Nur bei höherer Geschwindigkeit oder nach 15 Minuten Fahrt war eine Verständigung im Auto noch möglich - ansonsten hat es gerattert, dass es weh tat...
Also am Samstag KI ausgebaut, Tachowelle beidseitig abgeschraubt, Tachowelle von der Tachoseite her mit Kettenspray (Weißes Haftöl) befüllt und getestet...
Tacho mit Schraubendreher bewegt - und da kam auch das eigentliche Geräusch her....
Impulsgeber ausgebaut, einen Tropfen Kettenspray auf die Mitnehmerscheibe und RUHE IST....
Aber vorsicht - vor ein paar Jahren ist mir etwas Krischöl in den Spalt zwischen Mitnehmer und Wirbelstromglocke gelangt und der TAcho war hinüber (zeigte schon im Ort 150km/h an bei gefahreenen 50km/h)
Hab dann alles wieder zusammengebaut - gerade noch den Schleifring von der Hupe mit gesprüht und die LAgerung der Lenksäule....
Himmliche Ruhe im Auto, Tachonadel zittert nicht mehr, Tachowelle läuft trotz leichtem Knick in der Aussenhülle butterweich....
Also bevor hier Panik mit nicht mehr verfügbaren Teilen ausbricht - Hausmittelchen bemühen...
Gruß StefanS