Seite 1 von 1

MC 2 Ruckelt ABER nicht immer !!!

Verfasst: 10.10.2005, 19:04
von Sauger
Hi
ich das das ein scheiß Thema ist aber wo fang ich das suchen an oder kann ich Fehlerauslesen lassen ?
Er ruckelt ja nicht immer manchmal geht er wie sau :)

Danke

Also...

Verfasst: 10.10.2005, 22:19
von Pollux4
...mit dieser Beschreibung kann man ja so richtigt was anfangen ! Geht´s noch etwas ungenauer ?!? :? :wink:

MfG Pollux4

Verfasst: 11.10.2005, 11:07
von mAARk
Hallo,

Naja, die Antwort vom Pollux4 strahlt auch nicht gerade... :wink:

Also, @ Sauger, bitte beschreibe mal die Umstände, unter denen der MC ruckelt. Außentemperatur? Motortemperatur? Lastzustände?

Wie ist es mit dem Kaltstart? Warmlaufphase? Heißstart?

Fehler auslesen kann nie schaden. :)

Ciao,
mAARk
*der kein MC Spezi ist, aber den Thread wieder einrenken wollte*

Verfasst: 12.10.2005, 22:06
von Gast
ja sorry weiß auch nicht genau wie ich das schreiben soll!
-Keine Kaltstartprobs
-Ab und zu springt er ganz schlecht an wenn er warm ist, nicht immer
-max. LD auf der Anzeige 1,2 bar :cry:
-ruckt nur wenn ich richtig beschleunigen will LD beibt aber auf 1,2 bar stehen
-Hab schon mal Probeweise den Ansteuerschlauch vom Wastegate demontiert dann macht er richtig DRUCK (1,6 bar) hat aber auch geruckt
- Ich weiß nicht ob es Zündaussetzer sind oder ein Klopfsensor :-(
Zündkabel mit Stecker und Kerzen neu Läufer und Kappe sehen gut aus

ich weiß nicht wo ich anfangen soll
kann man da wirklich Fehler auslesen

danke

Verfasst: 12.10.2005, 22:24
von Audi220V'89
Hallo,

ich würde auch zuerst einmal den Fehlerspeicher auslesen lassen, z.B. beim Boschdienst.

Obwohl du den Multifunktionstemperatursensor selbst testen kannst, indem du ihn kurz absteckst, und schaust ob er dann wieder vollen ruckelfreien Druck macht.

Grundsätzlich sind meiner Erfahrung nach sind die wahrscheinlichsten möglichen Ursachen für das Problem eines oder meherer der Folgenden:

- Klopfsensor(en) defekt
- Multifunktionstemperatursensor kaputt
- Vollastschalter hinüber

Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen, wie gesagt am besten erst einmal den Fehlerspeicher auslesen (lassen).

Grüsse,
Curt

vielleicht Riss im wellschlauch

Verfasst: 13.10.2005, 09:19
von Mario
hossa!

das phänomen hatte mein mc2 auch im frühjahr. bei mir war der wellschlauch undicht, der vom ladeluftkühler zur ansaugbrücke geht. zusätzlich hat er beim vollgas geben stark aus dem auspuff gequalmt (war wohl der überschüssige sprit).

mit neuem wellschlauch war wieder alles gut.

der fehlerspeicher wusste aber auch nichts.

gruss aus passau

mario

:)

Verfasst: 13.10.2005, 18:23
von Gast
Hi
Wellschlauch ist neu :(
Wo sitzt der Multifunktionstemperatursensor und welche Aufgabe hat der ?
Meinst du den im Wasserstutzen ?

Verfasst: 13.10.2005, 19:42
von Buergi
Hallo,
absolut unmotiviertes Ruckeln, unrundes laufen und schlechte Gasannahme können gut durch ein defektes Kraftstoffpumpenrelais verursacht werden.
Das kostet auch nicht sehr viel und würde sich als Start für weitere Experimente empfehlen.

Wo steht der Wagen denn ?
Eventuell kann man ja mal die mobile Infanterie vorbeischicken :D

Gruss,

Buergi

Verfasst: 14.10.2005, 19:14
von Gast
ich komm aus der Nähe von Würzburg ist schon etwas weiter weg :cry:
Ich das alles befolgen was ihr mir gesagt habt und dann schauen wir mal :)
danke :-D