Seite 1 von 1

Benzinpumpe V8

Verfasst: 11.10.2005, 10:06
von jana13
Hallo,
hab mal kurz ne Frage: ich bräuchte für meinen 20V ne neue Benzinpumpe, hab in den Themen hier im Forum aber irgendwie nicht wirklich rausbekommen können, welche Teilenummer das nun ist. Deshalb wollte ich einfach fragen, ob jemand zufällig weiß, ob die Pumpe vom V8 evtl. passt (Teilenummer A0 906091 A).

Gruß, Jana

Verfasst: 11.10.2005, 10:46
von mAARk
Hallo Jana,

Hast du zufällig auch die Bosch-Teilenummer der V8-Pumpe da? Das würde evtl. die Suche erleichtern.

Ich frage, weil man z.B. dieselbe Boschpumpe im 20V und im NF verwenden kann (Info habe ich vom Jens 220-V-ABT-Avant). Die Boschnummer der NF-Pumpe ist 0580 254 040. Diese Pumpe gibt Bosch auch für den AAR (C4 2,3E) und den RT (Typ 44 2,0E Fünfender) an.

Ich habe dein Eindruck, dass die 60 mm Pumpen im Grunde alle gleich sind, bis auf irgendwelche Adapter, die man ggf. dazukaufen muss, weil ein Anschluss verändert wurde.

Die VAG-Nummer der NF-Pumpe ist übrigens 441 906 091 A.

Die letzten 6 Ziffern und das A deuten schon mal drauf hin, das große Ähnlichkeit zur V8-Pumpe herrscht. :)

Ciao,
mAARk

Verfasst: 11.10.2005, 14:15
von Jens 220V-Abt-Avant
Hierzu hilft folgender Tatsachenbericht aus dem V8-Forum sicher bombig, leider habe ich nur die Kopie des Ganzen - deshalb kopiere ichs mal einfach hier mit rein - ist auf jeden Fall herrlich zu Lesen :-)


___________________________________

Teil 1:

Legan und kein Ende

Eine persönliche intime Erlebnisbeichte

Teil 1

Ay Gemeinde.
Vatertag habe ich ja schon auf vielschichtigste Arten und Weisen verbracht… Mal einfach nur bei Freunden abgehangen und gegrillt und sich ein bisschen schlecht gefühlt, weil man irgendwie noch kein Vater war. Mal mit dem Bollerwagen losgezogen und das erste eigene Kind am Strand begossen, nach dem zweiten Kind ziemlich betrunken wieder mit dem gleichen Bollerwagen losgezogen und einen Ford Taunus gekauft und diesmal…???
Vatertag 2004 fand für mich und einige der Jungs im Kofferraum meines Audi V8 statt. Anstelle Fassbier hatten wir Super Bleifrei und waren davon mindestens so besoffen wie die anderen. Wie es dazu kam…???

Um 11.00 Uhr sollte es losgehen. Um 11.00 Uhr saß ich allerdings noch auf einem ziemlich großen kaltblütigen Pferd und wurde von meiner Schwägerin durch die Rapsfelder geführt, dicht gefolgt von dem kleinen Pony Lisa, was wiederum die Kutsche mit dem Rest der Sippe inklusive Bordercollie zog. Aber das ist eine andere Geschichte.
Plauder plauder jedenfalls rollte ich erst gegen 15.00 Uhr in Legan auf den Hof, fast alle waren schon da und ich stellte mich kurz quer hinter die Halle, nur um mit runtergelassenen Fenstern lachend zu pöbeln, warum man mir denn keinen Platz freigehalten habe.

Na ja und dann ging der Motor aus.

Einfach so. Hat er noch NIE gemacht, ich mein, anspringen im warmen Zustand geht nicht, das weiß man ja inzwischen, da arbeite ich auch dran, aber einfach so ausgehen??? Was für ein peinlicher Auftritt. Da der V8 aber quer vor diversen anderen Autos mit Besitzern, die alle da schlafen wollten stand befolgte ich Thomas' Rat und ließ ihn einfach da stehen und nahm mir vorläufig ein schönes gezapftes Bier.

Wie gewohnt stromerten sogleich einige verstörte V8-Fahrer kopfschüttelnd ums Auto rum, drückten hier mal und pusselten da mal und konnten es mal wieder nicht fassen, WIE zerkratzt ein Auto sein kann, WIE tot denn die Alufelgen sind (dabei hab ich die guten draufgezogen…) und WAS für ein unglaublich schmirgelnder Steinschlag denn diese Lackschäden an der Front verursacht haben könnte. Ich selber entspannte mich nicht wirklich dabei, denn ich wollte zwar auch da schlafen, aber der Motor war wie gesagt noch nie ausgegangen und wollte nun auch nicht mehr anspringen… Nicht mal nach OT-Geber-Kaltblasen. Aber ne gute Idee.

Ein HURRA für Thomas, ein Mann, der nicht viel redet, sondern gleich das Service-Laptop zückt, den Beifahrerfußraum zerlegt und den Fehlerspeicher ausließt. Was kam raus? Fuel mixture irgendwas und Cranck Shaft hastenichtgesehen. Der neue Bord-PC von Marcus G. kann zwar eine Menge und sogar Gute-Nacht-Geschichten mehrsprachig vorsingen, aber übersetzen konnten wir diese Informationen nur mit einer Englisch-Erfahrung-und-trotz-ohne-Abitur-schon-gelesen Portion. Irgendwas mit dem Benzin stimmt nicht, und dieser Shaft hat was mit dem Zündzeitpunkt zu tun, was ja wiederum der intensiv beschriebene OT-Geber verursacht. Der kleine Lump. Also was so ein Fehlerspeicher alles weiß…

Was ich an den Jungs so schätze? Dass sie sogar Nachts um 23.00 Uhr noch betrunken Autos auf die Bühne schieben, um ATF zu wechseln und so. Und nun war es ja noch Nachmittags, Haube offen (Jeeesus Sandman ist dein Motor dreckig!), Alex und Thomas zubbeln Kerzenstecker ab und schrauben an Benzinleitungen. Tatsache, kein Schibirritt. Alle Sicherungen gecheckt, Benzinpumpenrelais getauscht (irgendwie hab ich immer ein paar davon seit drei Jahren im Handschuhfach mit mir rumgeschleppt) aber das wars alles nicht. Hm.

Auf einmal guckten mich alle an, als sei ich nicht nur blond sondern auch eine Frau und hätte vergessen zu tanken… Dabei vertraue ich meinem Kraftstoffsystem schon sehr exklusiv, und ich konnte steif und fest behaupten, da sei noch genug drin!!! Aber um die Meute zu beruhigen schnappte ich mir den leeren Reservekanister aus dem kuschelig-roten Golf von Seiner Kleinen Schwester und wanderte ein fast fröhliches "I'm walking" trällernd zur Nachbartanke, um ein wenig Super käuflich zu erwerben. Gluck gluck gluck in den Tank damit aber nein, das war es AUCH nicht (sag ich doch!!!).
Nächste Station sollte damnach die Benzinpumpe sein, die den Druckspeicher volldrückt. Diese wiederum fristet ihr gebeuteltes Dasein nicht irgendwie am Tank oder in der Nähe dieses welchen, nein sie sitzt IM Tank, ganz unten, umspült von diesem köstlichen Saft, der die Fuhre vorwärts treibt.

Und sie sagte … … … nichts. Kaputt. Tot, nach 330.000 km.
So gesehen konnte sich mein Auto eigentlich keinen besseren Ort aussuchen, um kaputt zu gehen.

Das Dreamteam Sandman, Thomas, Alex und Marcus G. wurde nun verlängert durch Hans-Jürgen P., seines Zeichens A8 Fahrer und auch kurz davor, diese Pumpe tauschen zu müssen. Aaaalso hab ich den Kofferraum von Zelt, Klampfe, Luma, Nackensteaks in Pfeffermarinade und was sonst noch da so war befreit um an die Serviceklappe oben auf dem Tank zu kommen. Die war auch schnell abgebaut, der Geber entnommen und da sah man sie. Die tote Pumpe. Tief unten unter jeder Menge Super (schön, noch 5 Liter mehr als vorher). Der Deckel ist ungefähr so dick wie ein Oberarm, also ENTWEDER schrauben ODER gucken, das ganze unter Benzin, was dem PH-Wert der schraubenden Hand nicht wirklich zu Gute kommt.

Die erste Euphorie ob des liegen gebliebenen Sandman-Mobils legte sich dann auch bald, und so blieben nur besagte Jungs und ein tränenfeuchtes ICH am Audi zurück, während die anderen sich das Fleisch auf die zweite Grillrunde legten und das Bier weiterzapften. SCHLUCHZ.

Schon war Alex' muskulöser Arm im Tank verschwunden und drehte und zerrte an dem Kunststoff-Konstrukt, welches die Pumpe ummantelt. Erste Stimmen wurden laut, dass die Ersatz-Pumpe aus dem Schlachter zu alt und fast doppelt so groß wie meine sei und man daher den Sockel mit ausbauen müsse.
Die Pumpe selbst wiederum war dann doch schnell draußen, wohl aber besagter Sockel wollte einfach nicht. Zwei Stunden später hatte Hans-Jürgen heimlich still und leise ein kleines Spezialwerkzeug gedengelt und tauchte nun seinerseits in den Tank, um sich an diesem Sockel zu schaffen zu machen. So guckte immer ein anderes Paar Beine aus meinem Kofferraum, und jedesmal kam ein anderer total genervt, zerkratzt, mit Kopfschmerzen und heftig nach Sprit stinkend da wieder raus.

Mit einem riesen HEUREKA war dann auch der Sockel aus einer Art Bajonettverschluss rausgedreht und von Hans Jürgen ans Tageslicht befördert. Der Abend senkte sich allmählich über Legan, die meisten fuhren schon wieder nach Hause und erstmalig bekam ich auch was vom Treffen mit. Grillte mir ein Fleisch. Redete mit diesem oder jenem, irgendwie kannten mich schon alle aus dem Forum aber all diese herzigen Sympathiebekundungen halfen mir nicht wirklich bei meinem Pumpenproblem.

Gegen Dämmerung begann Marcus G. dann, die alte Pumpe zu zerlegen, Hans-Jürgen perfektionierte sein begonnenes Spezialwerkzeug und brachte es auf Tausch-Pumpen-Qualität, Thomas und Alex bördelten an den beiden Sockeln rum (die neue große Pumpe musste jetzt ja in den alten Sockel) und hier und da bot man mir schon 500 Euro für das Auto. Jemand wollte die Sitze haben. Und einen Interessenten fürs elektrische Heckrollo gabs auch. Nette Freunde sind das, aber hatte ich eine Wahl? Nein, ich musste so tun, als fände ich das alles witzig. Kein Handynetz, zerkratzte und entzündete benzingetränkte Unterarme, ein waidwundes zerlegtes Auto und keine Hoffnung auf ein Licht am Ende des Tunnels.
Beim Pinkeln hinter dem Umspannhäuschen musste ich ein bisschen weinen.

Dann kam die Nacht. Erdbeersekt, ein alter Opel, ein leeres Bierfass und ein kaltes Lager. Das schreib ich dann im zweiten Teil, jetzt muss ich meine Kamera umtauschen und irgendwann heute auch noch ein wenig arbeiten.

Sandman

Alles wird gut.


Legan und kein Ende

Teil 2

Außerhalb des Kofferraums

Da auch die robustesten Unterarme nach mehreren Schichtwechseln und Stunden unter Super Bleifrei mal den PH-Wert von alten Bundeswehrsocken bekommen, läutete Alex irgendwann (ich weiß nicht wann, kein Zeitgefühl und kein funktionierender Helligkeitssensor mehr) den Feierabend ein. Er zuckte zwar noch und ich bin mir sicher, dass er sooo gern noch neue Kerzen und Verteilerkappen reingedreht hätte, aber auch der verrückteste Schrauber braucht mal einen Werbeblock.

Marcus G. und Hans-Jürgen hatte in der Halle inzwischen die originale Benzinpumpe gerippt. Die Kohlebürsten waren noch ganz okay, der Kollektor aber (das ist das Ding, was unter den Bürsten dreht und aus Kupfer ist) glänzte durch quasi-Abwesenheit. So gesehen war alles nur eine Frage der Zeit. Also liebe V8-Fahrer der Baujahre 1991-93, wenn euer Baby schon über die 300.000 rüber sein sollte (und die mit erst originalen 120.000 sollten sich mal die Plombe am Tacho angucken) müsst ihr wohl damit rechnen, dass ihr demnächst einfach so stehen bleibt. Und seid froh, wenn das auf einem Audi-Treffen passiert, wo zwei Schlachtfahrzeuge nur darauf warten, operiert zu werden!
So oder so weiß ich jetzt auch, wie eine Benzinpumpe von innen aussieht, und wenn ich das mal bei Günter Jauch gefragt werde weiß ich auch, wen ich anrufe.

Da es draußen ständig dämmeriger wurde und auch die allermeisten sich heimlich vom Acker gemacht hatten, wurden die wärmenden Grills nochmal angeworfen und teilweise aus Gründen der fallenden Temperaturen in die Halle verlegt. Seine Kleine Schwester zückte den längst fälligen Erdbeersekt, und mit dieser fruchtigen Variation an vergorenen geschmacklichen Entgleisungen in Flaschen ohne Korken begannen wir den gemütlichen Teil dieses Tages, eingekuschelt in alte Decken und immer darauf bedacht, dass die Sofas uns nicht beißen.

David, unser Jüngstes, war ja auch für einen kurzen lichten Moment in seinem Leben V8-Besitzer. Und als wenn die Schmerzen über den finanziellen Exodus noch VOR der Zulassung mit anschließendem Verkauf des Autos an einen nicht näher genannten Unter-Benzin-Pumpen-Schrauber nicht schlimm genug wären, nein, die Damenwelt tut ein Übriges. Und wo lassen sich Männergespräche besser führen als in dem alten Opel Kadett C Coupe, was noch ganz hinten in der letzten Ecke der Halle unter Glaswolle dahinrottet. Irgendwie saßen wir da schon mal…
So tauschten wir mit verklärtem Blick Erfahrungen über verschiedene Instrumente-spielende Frauen, ihre Haarfarben und was sonst noch die Mannslüüt so an dem anderen Geschlecht interessiert. Dabei kann einem sogar so ein alter Kleinwagen ans Herz wachsen, aber da haben wir Männer ja sowieso ein Rad ab. Kaum erlebt man mal was nettes in einem Auto will man das gleich bis an sein Lebensende behalten. Zwischendurch versuchte Thomas dann auch ständig, uns das Auto zu verkaufen, aber dafür war ich dann doch nicht betrunken genug…

Der "harte Kern", wie so gerne die genannt werden, die einfach zu besoffen zum Autofahren aber noch nicht besoffen genug zum Schlafen sind, gruppierte sich nach und nach um ein kleines Tischchen, an dem die letzten Flaschenbiere und ein wenig Tullamore zur Verköstigung gereicht wurden. Das ist furchtbar, wenn man in einer Kneipe feiert, irgendwie wird der Alkohol niemals alle und es fehlt einem die Argumentationsgrundlage, doch endlich mal schlafen zu gehen… Deshalb begannen dann die Jungs auch zünftig, ihre persönlichen Fehlerspeicher auszulesen und direkt zu löschen ;-)
Irgendwann fiel jemandem auf, dass die noch zahlreich vorhandenen Kinder im Hintergrund seit drei Stunden gebannt und zum 2. mal 2Fast 2Furious gucken und langsam quadratische Augen bekommen, also wurden die kurzerhand in die diversen Schlafgelegenheiten gebettet. Vereinzelt bauten die lieben Kleinen noch ein vorwitziges "Aaalter du kriegst ihn gib gas!!!" in ihre Träume ein, aber das ging im allgemeinen Gemurmel unter. Der Film lief trotzdem die dritte Runde, entspannte Hintergrundunterhaltung, kaum verprollte Autos und ein Handlungsfaden, der zu Herzen geht.

Zwischendurch tauchten die beiden Jungs nochmal auf (Jungs wie waren doch gleich eure Namen?), wollten partout nicht platznehmen und waren irgendwie dann plötzlich auch wieder weg.
Die übrig gebliebene Runde war eine sehr nette welche, diesen Teil der Treffen bekommen halt auch nur die da-Schlafer mit. Plötzlich kennt man sogar alle Namen, obwohl ich schon an dem Abend aus Dankbarkeit bereit war, alle noch anwesenden Hans-Jürgen zu nennen! Da redet man nicht immer nur über Turbolader, elektrische Heckrollos oder die Vor- und Nachteile von 3,6 und 4,2. Nein, da geht es auch endlich mal um intimere Themen wie ABS Sensoren, Gelenkwellen und diesmal sogar Benzinpumpen! Ha. Wer hätte das den Jungs zugetraut???

Der Erdbeersekt machte komische Sachen in meinem Bauch, außerdem hatte sich inzwischen ein kleiner Trampelpfad zu diesem Hochspannungshäuschen gebildet, wo ich auch diesmal wieder hinwanderte. Die neuen Tränen in meinem Gesicht entpuppten sich als leicht einsetzender Landregen, und da freut einen doch das kuschelige Zelt…
Kurz vorm Gute Nacht sagen noch ein sehnsüchtiger Blick auf meinen Audi, der inzwischen zurückgeschoben auf dem Asphaltplatz schlief. Mit gleichmäßigen Atemzügen lag er da, bei dieser Beleuchtung sah man ihm seine Krankheit gar nicht an. Die Maschinen, die ihn am Leben halten sollten, piepten ruhig und konstant. Wird er die morgige Operation überstehen? Muss er gar verlegt werden in eine andere Klinik, obwohl hier doch so viele gute Ärzte sind (die alle Hans-Jürgen heißen). Werden sich all diese guten Ärzte morgen noch an ihn erinnern können, wenn die so weitermachen? Fragen über Fragen.

Also verließ ich die ausgelassene Runde und schlüpfte gaaanz tief in meinen Schlafsack. Die gefühlte Temperatur lag bei minus 10 Grad und wurde auch durch kräftiges gegen-an-frieren nicht wärmer. Ab und an pladderte ein Schauer auf mein Zelt, und selig von den ganzen Benzindämpfen schlummerte ich die entzündeten Wunden an meinen Unterarmen kratzend in einen traumlosen Schlaf…

Teil 3 folgt. Wird es gelingen, den Audi wieder zum Leben zu erwecken? Werden die Jungs Kopfweh haben? Wird der Kaffee reichen?

Sandman

Alles wird gut.

Legan und kein Ende

Teil 3

Showdown um 12.00 Uhr Mittags.

Alle, die in dieser Nacht nicht erfroren sind, haben wahrscheinlich in der Halle geschlafen… Alex hatte es sich offensichtlich direkt vorm Heizlüfter bequem gemacht und Thomas kuschelte sich in seinen Bus. Und als ich selbst das erste mal die Äuglein in meinem schneebedecktes Zelt öffnete, die Pfützen gefrorenen Atems rund um meine Luftmatratze (die sich gegen 5.00 Uhr heimlich platt gemacht hatte und dadurch nicht bequemer wurde) bemerkte und der tiefen Schneewehen im Eingangsbereich gewahr wurde, schallte es schon in mein Ohr "Saaaaandmann komm raus du alte Penntüte!!!" "Wo isser denn wie geht das hier rein??" *sriiiiiiiit* "Ah da isser!!! Ha! AUFSTEHEEEEEEN!!!" *rüttelanmir*
Buuuaaaah da lässt man schon mal die eigenen Gören zu Hause und dann toben die Mädels von Marcus G. und Alex durch die Hütte und reißen und zerren mir die letzten Alpträume aus dem dicken steifgefrorenen Pullover. Grrr.

Ersma gabs lecker Kaffee, Marcus hatte schon einige Brötchenhälften liebevoll mit echtem Nusspli bestrichen und Alex, Thomas und Hans-Jürgen kratzten sich in freudiger Erwartung die eiternden und noch immer benzingetränkten Unterarme, von denen sich langsam das Fleisch in nennenswerten Stücken abschälte.

Die neue alte Pumpe saß fachgerecht reingebördelt im passenden Sockel, und da ich am vergangenen Tag in erster Linie Fotos und dumme Sprüche gemacht habe, wollte ich mit gutem Beispiel voran gehen und tauchte nun selbst ins kalte Benzin. Frei- und Fahrtenschwimmer hatte ich damals in Niedersachsen schon mit 4 Jahren gemacht.
So eine Art Bajonettverschluss ist eigentlich GANZ einfach, es gibt da drei Nasen im Tank und drei Sicken im Pumpensockel. Die Nasen müssen nur in die Sicken, dann das ganze kurz KLICK nach rechts gedreht und fest. Genau. Kein Problem.
Nach einer halben Stunde drehen und Warten auf das KLICK unter / in / einatmend neben Benzin leuchtete ich den ganzen Tank erneut hoffnungsvoll und mutmachende Lieder singend mit der Taschenlampe aus, um mir mit Hilfe meines nun schon länger zurückliegenden Abiturs nochmal ein theoretisches Bild der Sockelsituation zu machen. Diese Untersuchung hatte deprimierender Weise kein neues Ergebnis, und schon wieder tränenschwanger und wie eine Markentankstelle stinkend schrie ich mit Benzol-belegten Stimmbändern nach Hans-Jürgen, Alex, Thomas und Marcus…

Thomas kam sogleich eifrig winkend mit einem leeren 20 Liter Kanister und einem langen grünen Schlauch angeschleppt und schlug dem begeisterten Publikum vor, man könne ja vorher auch mal ein wenig Benzin ablassen. Warum ist und das nicht gestern um 16.00 Uhr eingefallen, als wir noch nicht alle ein neuer Fall für die Krebsforschung waren? Also angesaugt, ausgespuckt und laufen lassen. Jetzt hatte ich die Brühe nicht nur an den Armen und in den Haaren, sondern auch noch IM MUND. Leeeecker sage ich euch, puah, erstmal eine rauchen… nee doch lieber mit Cola gurgeln…

Alle paar Sekunden steckte Thomas den Kopf in den Tank und gab die Pegelstände durch. Irgendwann lag der Pumpensockel mehr oder minder trocken, und mit einem wissenden Grinsen erschien wie aus dem Nichts Hans-Jürgen (nach dem ich inzwischen schon alle kleineren Orte in der Umgebung benannt hatte) mit seinem über Nacht optimierten formschön gestalteten und individuell designten Spezialwerkzeug, perfekt angepasst auf die neue alte zu große Pumpe. Ohne viel zu reden tauchte er mit einem Flachköpper in die Ingenieurs-Designertiefen des V8-Tanks, machte RUCK und TSCHACK und dann nochmal und kam wieder raus und sagte:
"Sie ist drin"

Ach seufz. Ich musste schon wieder weinen und beschloss, auch noch die nächst größeren Orte und Bundesstraßen nach Hans-Jürgen zu benennen.
Der Rest ging dann doch recht zügig, ich hab vorne wieder alles zusammen gebaut und festgezurrt, während Thomas im Tank an der Pumpe rumdrehte ("ARGH hol die da nicht wieder raus mann!!!") und versuchte, die unzähligen Schläuche und Kabel so zu legen, dass der anschließend einzubauende Geber frei schwingen kann, um die Bordelektronik auch ohne Taschenlampe und Augenmaß über die Füllmengen in diesen Katakomben zu informieren. Man mag ja glauben, dass bei so einer Pumpe ein Schlauch rein und einer raus geht. Aber neiiiin weit gefehlt, weit gefehlt. Das sind so einige mehr, warum auch immer. Bestimmt wieder dieser V8 Bonus, es ist mir auch schleierhaft, warum eine Benzinpumpe IM Tank ganz unten sitzen muss. Aber da sie 330.000 Kilometer lang gepumpt hat wird sich schon jemand da was bei gedacht haben.

Spannung steigt.
Klappe zu, Affe tot, Schibirrit reingegossen und mit schweißfeuchten vom Benzin ganz weißen und schrumpeligen Fingern am Zünschlüssel gedreht.
*wiwiwiwiwiwiw* *BROOOOMMM!!!* *GAAARLLL* *gullergullerguller…*
Freudentanz!

Nun musste ich doch erstmal alle anwesenden drücken und knuddeln. Mit einem trotz zwischenzeitlich einsetzendem Zeitdruck sehr zufriedenen Grinsen im Gesicht packte ich meine sieben Sachen zusammen und gullerte vom Hof in Richtung heimatlichem Häuschen, wo man schon sehnsüchtig auf mich wartete. "Na, wieder gesoffen bis zum Umfallen und dann verpennt…?" Na ja so wars halt nicht ganz, wenn die Frauen irgendwann mal lernen würden, dass ein Handy nur Sinn macht, wenn man es AN hat, würde der eine oder andere Kommunikationsfluss besser stattfinden…

Einziger Wermutstropfen ist ein trotz aller Bemühungen irgendwie hängender Geber, ich fahr offiziell ständig auf Reserve und der BC ist sichtlich verwirrt, dass der Wagen fährt und fährt und nix verbraucht… Da will ich gleich mal nachm Audizentrum hin und sehen, ob die das kurz richten können. Pfingsten wird zwar weitergeschraubt, aber bis dahin hab ich viel vor und ein V8 ohne Tanknadel ist schon so eine heikle Sache…

FAZIT:
Ich bin euch unglaublich dankbar, Thomas, Alex, Marcus und Hans-Jürgen!!! Ohne Legan und eure Hilfe hätte ich die Karre längst verschrottet. Ich habe zwar gerade besagte Glaubenskrise, von der ich auch gleich noch berichten will, aber mit jeder weiteren Reparatur wächst mir der Achter wieder mehr ans Herz. Und es ist ein sooo geiles Auto…
Und beim Aufstoßen kommen immer seltener Benzinbläschen mit hoch.

Vorhin (ist ja inzwischen schon fünf Tage her) hab ich die vage Vermutung erhascht, dass mein OT-Geber vielleicht gar nicht kapput ist, sondern die Benzinpumpe temporär Ärger gemacht hat…? Und die wird ja dann auch mal irgendwann dran sein, oder…? Nee aber egal warum sollte die bei warmem Motor nicht pumpen, da ist ja auch noch der Druckspeicher zwischen, muss der Geber wohl DOCH raus. Pfingsten. Mit den Querlenkern und und und…

Ich ertappe mich in den letzten Tagen immer öfter dabei, dass ich mit liebevollem Blick neben dem laufenden Auto stehe, dem leisen bsssssssssss der Benzinpumpe lausche und mein Glück gar nicht fassen kann…
Vielleicht doch kein A6?

Ich hoffe, ich hab euch mit diesen Ergüssen nicht allzuviel Arbeitszeit gestohlen und werde jetzt womöglich noch für irgendwelche Wirtschaftskrisen belangt. Aber ich musste den Jungs einen ausführlichen Bericht versprechen, der nun zwar nicht allzuviel vom eigentlichen Treffen handelte (ich kam ja auch 4 Stunden nach allen anderen) aber mal wieder die Hilfsbereitschaft und die Kompetenz genannter Personen unterstreichen soll. Vielleicht ergänzt ja noch der eine oder andere was zu den Grillereien oder den Gesprächen zwischen den ganzen polierten Autos, ich hoffe mein Auftritt (diesmal unfreiwillig) hat niemandem die Show gestohlen…

Ersma

Sandman



_______________________________

Sodele ich hoffe, das hat ein wenig Klarheit gebracht und konnte unterhalten :-)

Danke an Sandman für den Bericht (das ganze war in Legan am Vatertag 2004)

Grüßle
Jens

PS: Jana, die Pumpe müßte wohl passen :-)

Verfasst: 11.10.2005, 14:38
von Gast
Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Hierzu hilft folgender Tatsachenbericht aus dem V8-Forum sicher bombig, leider habe ich nur die Kopie des Ganzen - deshalb kopiere ichs mal einfach hier mit rein - ist auf jeden Fall herrlich zu Lesen :-)
Links zu dem Ereignis:
Teil I
TeilII
TeilIII

leider hat er den V8 inzwischen gegen einen Citroen XM getauscht und ist dem Forum weitgehend verlorengegangen....

in tiefer Trauer

Grüßle,
Bastian

Verfasst: 11.10.2005, 14:42
von Jens 220V-Abt-Avant
Hi Bastian,

das ist ja ein Jammer - mich hats damals fast weggelegt wegen der genialen Schreibe von dem Kerl - einfach perfekt :-)

Ich hebe mir nicht viele Texte oder Berichte auf Platte auf, der hier mußte aber sein!

Danke für die Links

Grüßle
jens

Verfasst: 11.10.2005, 14:51
von rose
Hi einfach geil :D :D :D

Grüßle Tim

Verfasst: 11.10.2005, 15:32
von Mike NF
der schreibstil ist ja herrlich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! der typ hats echt drauf.....
so richtig schön trocken ....
*eine träne aus dem auge wisch*

gruß
der mike

Verfasst: 11.10.2005, 15:33
von Uwe
Geschichten aus dem Leben...:-)
Da geht nicht mehr viel drüber....

Verfasst: 11.10.2005, 15:36
von Thomas H
Suuuuuper :D :D :D


aber irgendwie wurde ich schlagartig an meinen maroden MC erinnert :?
Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:
Na ja und dann ging der Motor aus.

Einfach so. Hat er noch NIE gemacht, ich mein, anspringen im warmen Zustand geht nicht, das weiß man ja inzwischen, da arbeite ich auch dran, aber einfach so ausgehen??? Was für ein peinlicher Auftritt.
ist das auch bei mir der Anfang vom Ende? Nur werde ich nie so einen Text fertig bringen :wink:

Grüßle

Thomas H

Verfasst: 11.10.2005, 16:33
von Gast
einen hätte ich noch:

Besinnliches zum Wochenende oder "Was wären wir bloß ohne ein elektrisches Heckrollo?"
DER Text überhaupt... eine Hommage an die automobile Unvernunft.
Der Mann sollte als Ersatz für Fritz B. Busch beim Motorpresse-Verlag anheuern. Mit der Schreibe könnte man Geld verdienen.

und dann noch und der Abschied

Grüßle,
Bastian

Verfasst: 11.10.2005, 17:00
von jana13
Nicht schlecht die geschichte :-) aber so schlimm isses ja noch nicht und er hat ja gerade mal die 200000 geschafft... Die Pumpe macht nur Geräusche und ich wollte ja nur früh genug tauschen, bevor mir so etwas passiert :D
@mAARK ich hatte die Pumpe vom V8 nur heute morgen bei ebay gesehen und sie hatte ziemliche Ähnlichkeit mit den Abbildungen von der des 20V, deshalb hatte ich auch nur die dort angegebene Nummer. Bekommen hab ich sie zwar nicht mehr,aber jetzt bin ich zumindest schlauer als vorher, vielen Dank :-D !

Verfasst: 12.10.2005, 10:27
von kpt.-Como
Bezüglich Benzinpumpen.
Aussage von Fa. Bosch:
Die 60er Pumpen haben ALLE einen Förderdruck von 6,5 bar und sind von den Aufbaumaßen auch alle gleich!

Somit mein Fazit, das zumindest MEINE beiden 60er Benzinpumpen einmal aus V8 und einmal aus 200 20V passen und funktionieren.
Diese habe ich bereits vor längerer Zeit im Teilemarkt angeboten.
Da aber niemand Intresse daran hat, werde ich sie demnächst bei eblöd anbieten!

guggst Du => Teilemarkt-Angebot

Verfasst: 12.10.2005, 11:31
von mAARk
Hallo Jana,

Gern geschehen. :)

Der Thread glänzt durch seinen (technisch leider völlig irrelevanten, jedoch erzählerisch brillianten) Humor. Passiert nicht oft, dass ich fast der Einzige bin, der in einem Thread was technisch-sachliches schreibt. :P :D Und dann nach zum 20V :}

Gerade sehe ich, dass Klaus jetzt wenigstens auch noch was technisches beigesteuert hat - danke Klaus!

Ciao,
mAARk