Scheixx Cops!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
MikMak

Beitrag von MikMak »

André hat geschrieben: Hmm, ich finde das auch n schönes Bsp. .... allerdings weil man daran die Unterschiede deutlich machen kann:

a) der mike hatte BEVOR er was machen wollte, sich erkundigt, wie die rechtliche Lage aussieht, um abschätzen zu können, welches Risiko er eingeht.
b) soweit ich entsinne, hat er die Frage recht neutral gestellt und nicht von vornerein als "ich bin ungerecht behandelt worden, und ihr müsst jetzt mit mir auf den Grünen rumhacken".

Insofern ist es keine Frage WER etwas schreibt, sondern WIE jemand etwas schreibt.
Wer eine Frage sachlich und ggf. kompromissbereit stellt, wird normalerweise auch eine dementsprechende Antwort bekommen.
Wer hingegen starke Worte wählt, riskiert halt auch, entsprechend solche zurückzubekommen.
(wobei man aber auch sicher anmerken muss, dass man trotzdem nicht unbedingt harsch antworten MUSS, vor allem nicht wenn man sich als 3. oder 4. an ne schon gegebene Antwort dranhängt ;) )

c) rechtlich sind die beiden Sachen nicht "gleich illegal": Beide Veränderungen sind zwar verboten und strafbewährt. Allerdings muss bei Veränderungen am Licht eine konkrete Gefährdung vorliegen, damit es "richtig teuer" wird. Das Fz. darf i.a. grundsätzlich weiter betrieben werden.
Demgegenüber bewirken "Änderungen, durch die das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird", eine sofortige Erlöschung der gesamten Fz-ABE. Damit haben die Grünen kaum ne andere Wahl, als das Fz (vorläufig) aus dem Verkehr zu ziehen.

Ciao
André
Gut, dann kann man als anderes Beispiel vielleicht besser unsere MC-Turbo-Fraktion wählen (inkl. mir). Bei einer nicht unerheblichen Zahl der Fahrzeuge hier im Forum ist der allseits beliebte und gute Bürgi-Chip verbaut (wieder inkl. mir).

Wer hat ihn eingetragen? :roll:

Macht auch keinen Krach aber ich glaube (bzw. ich weiß) die ABE ist erloschen.

Nun finde ich auch nicht unbedingt, daß er hier mitleidsfordernd schrieb sondern sich bloß ein wenig Luft machen wollte. Wie jeder das manchmal muss. Und da find ichs halt irgendwie schade wenn man fast nur noch erhobene Zeigefinger als Antwort kriegt. Auch wenn ihr natürlich Recht habt.
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

MikMak hat geschrieben: ..........
Auch wenn ihr natürlich Recht habt.

no comment :wink:
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Re: Dezibel - watt is´n das?

Beitrag von Uwe »

Olli W. hat geschrieben:
Lautsprecher hat z.B. 90dB bei 1 Watt Ausgangsleistung in 1m Entfernung.
Bei 10W Ausgangsleistung wären es dann 96dB, bei 100W = 102dB, bei 1000W = 108dB, usw...

Da muss man also ordentlich Energie reinstecken, um seine Car-Hifi auf 140dB zu bekommen...

Gruss,
Olli
Oder eben auf entsprechende Wirkungsgrade achten...
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

audiraudi hat geschrieben::}
Die Schallmessung kann irgendwo erfolgen, Ort ist vollkommen egal, solange man einen Testton ausstrahlt mit einer definierten Leistung und dann die Dämpfung misst. Dann hat man den Einfluss der Umgebung damit ausgeschaltet und kann ihn rausrechnen.
Die Lautstärke setzt sich ja aus den verschiedenen Frequenzbereichen zusammen und wird dann gemittelt. Es kann durchaus sein, dass die tiefen Töne sehr stark sind aber subjektiv für die Person im bzw um Auto nicht so laut ist. Auf dem Papier aber über der Grenze.
Bild

Hier für die, die es interessiert. Das sind die Kurven gleicher Lautstärke in Abhängigleit der Frequenz.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
SUMPFI
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 08.05.2005, 23:06

selber schuld

Beitrag von SUMPFI »

Svensen1 hat geschrieben:wer da am Auspuff Teile ändert und angehalten wird ist doch selbst schuld, zu laut ist zu laut, was gibts da zu Heulen ???

Egal ob 44er oder Golf GTI


richtig. die cops können nichts dafür, du bist der schuldige.
PLZ.84144
-
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

haben wir hier noch leute

Beitrag von timundstruppi »

...die schall messen können und dürfen?

uwe /audiraudi?

mit dem testton habt ihr recht, nur man kann den schalleistungspegel auch durch das einhüllendenmodell berechnen.

raumrückwirkung maximal 5 db

in der praxis ist der lärmpegel in der halle entscheidet, wo mehere maschinen lärm erzeugen.

bei einer maschinenabnahme sollte man natürlich den raum mitmessen, wo es zwei verfahren gibt.

teston (rauschen)

knall und nachhall messen

wie das jetzt genau geht , steht in zwei ordner im regal, habe ich vor 3 jahren mal gelernt.

heute mache ich höstens eine einfache orientierende messung, da ich nicht für berufskrankheiten zuständig bin und wir auch einen richtigen messdienst haben, die das ständig machen

zum problem:
wo stand de rwagen bei der messung? in der nähe einer wand? dann können wohl 2 dB abgezogen werden. i einer ecke, dann 3dB
neben anderemn autos??

gruß tw
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi TW,

einmal musste ich mich als Nachrichtentechniker damit auseinadersetzen bei der Meisterprüfung und zweitens bei meinem Lautsprecherboxen Hobby.
Ist doch recht interessant wie sich das Ohr so bei bestimmten äusseren Bedingungen verält und vor allem warum....;-)
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Uwe hat geschrieben:....
Ist doch recht interessant wie sich das Ohr so bei bestimmten äusseren Bedingungen verält und vor allem warum....;-)
besonders im fortgesetztem Alter :D :D :D
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Also das mit den 3 Punkten ist schon mal klar, aber mit 75.- Euros wird dass gar nix.

Schätze eher mal an 500-600 Euros, weil ich das ganze schon hinter mir habe und schlappe 2000.- Euros gekostet hat.

Gut, hatte auch 110 db hinten raus geblasen, aber da spielt das dann keine Rolle mehr. Zu laut is zu laut.

Denn alleine wegen dem fehlenden MSD können die ein Verfahren gegen dich einleiten wegen Verschlechterung der Abgaswerte, und ich bin mir sicher die machen das. War bei mir auch so.

Dann kommen die Gutachterkosten schon mal hinzu, und der untersucht alles am Auto, nicht nur den Auspuff. Sogar Bremsflüssigkeit.

Und danach musst du wieder den § 21 neu machen, also Vollabnahme, kostenounkt 110.- Euros.

Also alles in allem : Scheiße gelaufen für dich, aber aus Fehlern lernt man, wie ich auch schon lernen musste !

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: haben wir hier noch leute

Beitrag von André »

timundstruppi hat geschrieben:zum problem:
wo stand de rwagen bei der messung? in der nähe einer wand? dann können wohl 2 dB abgezogen werden. i einer ecke, dann 3dB
dann muss er allerdings immer noch min 2db in falscher Eichung oder wegen falschem Abstand "finden", damit er ne Chance hat, in die Toleranz zu kommen...

(wobei ich nicht weiß, ob die 5db Toleranz bei nem Gutachten auch gelten, eher nicht)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
cabriotobi

Re: haben wir hier noch leute

Beitrag von cabriotobi »

André hat geschrieben:
timundstruppi hat geschrieben:zum problem:
wo stand de rwagen bei der messung? in der nähe einer wand? dann können wohl 2 dB abgezogen werden. i einer ecke, dann 3dB
dann muss er allerdings immer noch min 2db in falscher Eichung oder wegen falschem Abstand "finden", damit er ne Chance hat, in die Toleranz zu kommen...

(wobei ich nicht weiß, ob die 5db Toleranz bei nem Gutachten auch gelten, eher nicht)

Ciao
André
Doch, die Toleranz gibts auch beim Gutachten, hab ja eins da :wink: :D

Gruß
Tobi
quattro-freak

Beitrag von quattro-freak »

Hi!
Ihr habt ja alle Recht!Ich wollte ja niemanden dumm kommen, falls das der Fall ist! Das Fahrzeug stand 10m von der Gefängniswand entfernt wird aber dann nichts mehr außmachen.Aus diesen teueren Fehler habe ich nun gelernt!Leider zu spät :( !Mittler weile habe ich mich damit abgefunden, aber es ist immer so das andere Lauter und mit mehr Glück unterwegs sind!Nun ist abwarten und Tee trinken angesagt!!! :) :)
Danke für die guten dB Erklärungen und Bilder!
Schönen Abend noch
gruß Andy
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

He Andy,
mach Dir darüber mal keinen Kopf... Wir können das ab :wink:

Ich mach mir mehr sorgen um Dich wenn Tobi recht behalten sollte....


Mfg Jörg

der die daumendrückt das es gut ausgeht
Antworten