Audi 200 MC hilfe
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
8cooky5
Audi 200 MC hilfe
Guten Abend
Bin hier neu im Forum und wollt mich und mein Auto vorstellen. Ich bin aus Österreich bin 25 jahre alt und audi fan. Mein erster wahr ein Audi 80 dann hatte ich einen Audi 90 und jetzt einen Audi 200 MC mit ein paar kleinen problemchen.
Weiß micht warum aber wenn ich denn Motor starte läuft der Kühlerlüfter sofort auf der 1.Stufe an und hört erst wieder auf wenn ich denn motor abstelle. Ist nicht sehr super im Winter. (Heizleistung)
Wenn ich denn Motor kalt starte funktioniert der Bremskraftverstärker nicht gleich. Wenn ich dann ein paar mal auf die Bremse steige funktioniert er fängt aber die absleuchte an zu leuchten. Ist auch sehr blöd denn ohne BKV hat man wirklich eine schlechte Bremswirkung.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
mfg
8cooky5
Bin hier neu im Forum und wollt mich und mein Auto vorstellen. Ich bin aus Österreich bin 25 jahre alt und audi fan. Mein erster wahr ein Audi 80 dann hatte ich einen Audi 90 und jetzt einen Audi 200 MC mit ein paar kleinen problemchen.
Weiß micht warum aber wenn ich denn Motor starte läuft der Kühlerlüfter sofort auf der 1.Stufe an und hört erst wieder auf wenn ich denn motor abstelle. Ist nicht sehr super im Winter. (Heizleistung)
Wenn ich denn Motor kalt starte funktioniert der Bremskraftverstärker nicht gleich. Wenn ich dann ein paar mal auf die Bremse steige funktioniert er fängt aber die absleuchte an zu leuchten. Ist auch sehr blöd denn ohne BKV hat man wirklich eine schlechte Bremswirkung.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
mfg
8cooky5
-
Gast
- sebastians1
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1406
- Registriert: 06.11.2004, 11:02
- Wohnort: s` schöne Angelbachtal
..
Hallo,
erst mal herzlich willkommen im Übergangsforum
(Name?)!
Ist genug Servoöl vorne drinn?
...mal beim einfachsten anfangen...
erst mal herzlich willkommen im Übergangsforum
Ist genug Servoöl vorne drinn?
...mal beim einfachsten anfangen...
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Viele Grüße
Sebastian
-
8cooky5
-
8cooky5
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Audi 200 MC hilfe
Das ist so vorgesehen wenn Du ne Klimaanlage hast.8cooky5 hat geschrieben: Weiß micht warum aber wenn ich denn Motor starte läuft der Kühlerlüfter sofort auf der 1.Stufe an und hört erst wieder auf wenn ich denn motor abstelle.
Ciao
André
-
8cooky5
-
Bjoern
-
8cooky5
- sebastians1
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1406
- Registriert: 06.11.2004, 11:02
- Wohnort: s` schöne Angelbachtal
...
Hi,
Druckspeicher sieht aus wie ne kleine sw. Bombe und wird deshalb auch manchmal so genannt.
Sitzt wenn Du vorm Motorraum stehst rechts ganz unten --> ist von unten viel besser zu sehen.
Die Dinger gehen schon gerne kaputt...dürfen die ja auch nach so lnger Betriebszeit
.
Test:
Motor an, ne Weile laufen lassen bis sich im Hydrauliksystem der volle Druck hat aufbauen können und damit auch die Membrane im Druckspeicher (Abkürzung DS) sich hat voll zusammendrücken lassen.
Dann Motor aus und mehrmals das Bremspedal feste durchdrücken. Das Pedal sollte jetzt auch nach mehrmaligem drücken nicht "hart" zu treten sein (...hart werden...). Ich weiß gar nicht mehr wie oft das eigentlcih mit neuen DS möglich sein sollte...20x ?
Wetten Deins wird schon nach den ersten 2x teretn hart?!
= DS hinüber...
Druckspeicher sieht aus wie ne kleine sw. Bombe und wird deshalb auch manchmal so genannt.
Sitzt wenn Du vorm Motorraum stehst rechts ganz unten --> ist von unten viel besser zu sehen.
Die Dinger gehen schon gerne kaputt...dürfen die ja auch nach so lnger Betriebszeit
Test:
Motor an, ne Weile laufen lassen bis sich im Hydrauliksystem der volle Druck hat aufbauen können und damit auch die Membrane im Druckspeicher (Abkürzung DS) sich hat voll zusammendrücken lassen.
Dann Motor aus und mehrmals das Bremspedal feste durchdrücken. Das Pedal sollte jetzt auch nach mehrmaligem drücken nicht "hart" zu treten sein (...hart werden...). Ich weiß gar nicht mehr wie oft das eigentlcih mit neuen DS möglich sein sollte...20x ?
Wetten Deins wird schon nach den ersten 2x teretn hart?!
= DS hinüber...
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Viele Grüße
Sebastian
-
8cooky5
Dann hängt vielleicht das betreffende...
8cooky5 hat geschrieben:Du hast recht mit dem DS. Gibts denn nur orginal oder vielleicht in nachbau auch? Was kostet der ca. ?
Wegen denn Lüfter das hat mir keine ruhe gelassen und ich hab schnell das bedienteil für die klima abgehängt. Lüfter läuft dann immer noch. Leider![]()
mfg
thomas t.
...Relais für den Kühlerlüfter ?!? Am Besten mal gegen ein anderes (passendes) austauschen ! Sitzt im oberen Sicherungskasten auf Platz 3
Wg. DS - es gibt welche als "Nachbauten" aber die Adresse / den Link hab ich grad nicht zur Hand.
VLG Pollux4
-
8cooky5
Hab ich auch schon getestet. Sitzen ja 2 gleiche relais nebeneinander. Glaube Stufe 1 und Stufe 2 Lüfter. Habe diese Ausgetauscht und hat auch nichts gebracht.
Von welchen Komponeten wird der Lüfter sonst noch angesteuert? Hat glaub ich bevor ich die Temperaturgeber getauscht habe funktioniert.
mfg
thomas t.
Von welchen Komponeten wird der Lüfter sonst noch angesteuert? Hat glaub ich bevor ich die Temperaturgeber getauscht habe funktioniert.
mfg
thomas t.

