Suche Stromlaufplan Zusatzinstrumente

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Suche Stromlaufplan Zusatzinstrumente

Beitrag von Olli W. »

Hi Leute,

meine Bordspannungsanzeige zeigt seit ein paar Tagen viel zu niedrig an.
U Batt. liegt bei rund 14-14,2V, aber Instrument zeigt nur etwas über 12V an - war vor einigen Tagen noch höher.

Dem Fehler möchte ich auf den Grund gehen, muss dazu aber wissen, wo genau die Spannungsanzeige ihr Plus und Masse herbekommt.

Wenn jemand was wissen sollte und/oder Stromlaufplan dazu haben sollte...

Dank & Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Helmut

Beitrag von Helmut »

Hallo, Leutz

ich schließe mich an :wink: Hab auch immer 1,5 V zuwenig angezeigt :?

Kann man da vielleicht auch was mechanich verstellen?

Gruß

Helmut
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Wenn ich mich recht erinnere, ist auf der Zusatzplatine ein Poti, an dem man das Voltmeter einstellen kann.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Ich hab zwar mittlerweile den SLP gefunden, bin mir aber 1. nicht sicher, ob ich z.B. einen Instrumentenverstärker habe (J166) und 2. sieht man leider nicht wirklich gut, wo da das (Zündungs-)Plus herkommt, bzw, die Masse hingeht.

Auffallend ist allerdings, dass am gleichen Strang auch die Kennzeichenleuchte hinten dranhängt!

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Olli,
Das gleiche Problem hatte ich auch. Ein einstellen am Poti hat zwar etwas geholfen, aber die beiden anderen anzeigen werden dadurch sauch beeinträchtigt-zeigen dann falsch an.

Ich habe die anderen instrumente aus meinem NF genommen, und siehe da- die zeigen gut 1,5 volt mehr an....
Komische sache. Eventuell ist das instrument selber defekt.



Mfg Jörg
Benutzeravatar
Jochem
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 453
Registriert: 05.11.2004, 19:24
Wohnort: 59505 Bad Sassendorf

Beitrag von Jochem »

Moin Olli,
beim Typ 85 ist ja bekanntermaßen die Bordelektrik ein Sorgenkind. Meist mangelt es an entsprechender Masse-Verbindung. hast Du schon mal probiert, auch beim 44er eine separate Masseleitung nur für die Zusatzinstrumente zu legen? Hat beim Typ 85 was gebracht.
„Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen“ – Mark Twain
___________________
[oo]===OOOO===[oö]

Mit vier, spielt fünf.

Gruß J :) chem
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Jochem,
nähhh - hab ich noch nicht probiert, denn dafür müsste ich ja wissen, wo genau die (zentrale?) Masseleitung am KI/Z-Intr. sich genau befindet und ggfs. auch die Spannungsversorgung und genau die such ich ja.

Beim Typ 81/85 kennen wir ja alle das Problem, aber das kann man elegant lösen, indem man die 2 dünnen Kabel (2x2,5mm²) von der Lima zum Anlasser durch ein dickes mit 10²mm ersetzt und ggfs. den 14,5V Regler, sowie ein zusätzl. Massekabel vom Motor zum Aufbau verbaut.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten