Hi Fred, hi Jürgen,
jürgen_sh44 hat geschrieben:also, wenn du das auto nachher wieder hast, kannst du das ganz einfach nachmessen:
Anlasser:
-das steuerkabel abziehen, und messen ob da ein kriechstrom ist (multimeter einschleifen) (das würde dann vom zündschloß kommen??)
- das pluskabel losschrauben und da auch stromfluß messen. OHNE ANLASSEN...
sollte bei beidem = 0mA sein
woanders geht kein strom in den anlasser..
Das mit den 0A direkt am Anlasser auf Beiden Leitungen ohne Anzulassen ist nachvollziehbar und wohl auch zielführend. Danke
jürgen_sh44 hat geschrieben:
evtl was im KI ver-brückt?
Ich denke eher nicht, ich habe gestern nur eine Anzeige für den Öldruck ausgetauscht und das KI wieder rein gesetzt.
Es ist natürlich nie ganz auszuschliessen, dass irgendwo ein Kabel jetzt ne Macke hat und schlecht liegt...
jürgen_sh44 hat geschrieben:
..oder der anlasser hat nachm tag schon nen schaden..
aber gedreht hat er dann mit starthilfe?
Karin war alleine und da ist nichts mit Starthilfe
jürgen_sh44 hat geschrieben:
Licht angelassen?
Nein, er piept ja heftigst... Höchstens Blinker...?
Dann war der Akku aber schon richtig platt.
jürgen_sh44 hat geschrieben:
Die verkabelung am anlasser kann man ja nicht wirklich falsch machen, wenn da + bisschen an masse liegt merkt mans gleich...
Genau. Entweder er funzt oder er funkt. Dazwischen geht nicht

Er funzte.
jürgen_sh44 hat geschrieben:
Das einzige was ich mir vorstellen könnte, wäre evtl n defekt im
anlasser-relais, das das nicht ganz öffnet.. ABER das würde man auch merken.. verdreckte kontakte..
Motorraum oder Fahrerfussraum?
Danke nochmal,
turbaxel