Ruckeln bei 220v
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
220vKS
Ruckeln bei 220v
hi
hatte diese woche einen leistungsabfall bei vollgas. plötzlich ganze leistung weg nur noch stottern. bei weniger gas ging es wieder. motor und öl waren warm.wer kann mir helfen
mfg kai
hatte diese woche einen leistungsabfall bei vollgas. plötzlich ganze leistung weg nur noch stottern. bei weniger gas ging es wieder. motor und öl waren warm.wer kann mir helfen
mfg kai
-
Deleted User 80
-
re
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Scheint ja bei dir das Allheilmittel beim ruckeln zu sein....
Kommt bei 200 Fällen vielleicht einmal vor....
Würde ja jetzt auf die Suche verweisen, bringt ja aber im Moment recht wenig. Daher:
1. Fehlerspeicher auslesen. --> Probleme beheben
2. Drucktest machen --> Undichtigkeiten beseitigen
3. Wenn noch ruckeln vorhanden Zündgeschirr wechseln. (Kerzen, Kabel, Läufer usw.)
Würde ja jetzt auf die Suche verweisen, bringt ja aber im Moment recht wenig. Daher:
1. Fehlerspeicher auslesen. --> Probleme beheben
2. Drucktest machen --> Undichtigkeiten beseitigen
3. Wenn noch ruckeln vorhanden Zündgeschirr wechseln. (Kerzen, Kabel, Läufer usw.)
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
-
re
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Corrado45 hat geschrieben:Was verstehst du bitte unter LMM? Da gibts doch gar keine Einstellschraube dran und vergoldete Kontakte sind mir jetzt auch noch net aufgefallen...?
Das ist das runde schwarze Dingen vorm Luftfilterkasten wo der dicke Schlauch rangeht und ein relativ breiter Stecker angestöpselt wird.
Teilenr. 034 133 471K LuftMassenMesser.
Willst mich doch nur auf die Probe stellen.
-
Friese
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Ich red vom Luftmassenmesser und nett vom LSV *gg* Wobei das ja auch keine Einstellschraube hat...?
@kpt.
Aber da is doch keine Schraube dran....???
Also ich gugg mal später daheim. Auf meinem PC Monitor steht so n Ding. Aber mir ist da noch keine aufgefallen und hab die auch noch nie gebraucht. Ist doch n plug & play teil
@kpt.
Aber da is doch keine Schraube dran....???
-
cabriotobi
-
cabriotobi
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Ok. Da ist unten wohl was dran zum schrauben. Für was ist das?

Zuletzt geändert von Markus 220V am 09.01.2007, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Wieso bekomme ich mein neues kleines 100x75 8,03KB Avantar nicht hochgeladen?
Nur immer ein rotes X !

Tschuldigung!
Siehste!
Nu schnell her mit dem überzähligen LMM. OHNE Einstellschraube!!!
Nur immer ein rotes X !
Tschuldigung!
Siehste!
Nu schnell her mit dem überzähligen LMM. OHNE Einstellschraube!!!
Zuletzt geändert von kpt.-Como am 09.01.2007, 14:38, insgesamt 4-mal geändert.
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
-
cabriotobi
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Corrado45 hat geschrieben:Ich hab das ding jetzt in der Hand. Da ist keine Schraube. Da ist bei mir ne blaue Plombe drauf auf dem Ding, was aussieht als könnt da ne Schraube dahinter sein.
Ja, dahinter ist eine Einstellschraube.
Die Steck-Kontakte sollten vergoldet sein.
PS:
Hergegeben wird hier nix. Wer weiß, wann man das nochmal braucht
Bei min. 10 Stk. ?!![]()
![]()
![]()
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
-
Friese
-
dreadbull
