Ruckeln bei 220v
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Also das ist mir neu. Wenn das POPOFF defekt ist, geht der beim kuppeln aus. In meinem Beitrag auf der ersten Seite steht, wie man bei ruckeln vorgeht und danach kann der Beitrag eigentlich schon geschlossen werden, weil alles dazu gesagt ist.dreadbull hat geschrieben:...und wenn ihr dann fertig rumgeblödelt habt verweise ich auch auf das Pop-off Ventil als oft vorkommende Ruckelquelle...![]()
mfg Cornelius
*demsein20vauchnochimmerunbekannterweiseruckelt*
-
dreadbull
ja da haste Recht, ich korrigiere mich: ein offenes falsch eingestelltes POV kann auch eine Ruckelquelle sein...(man soll nicht voreilig von sich auf andere schließen)Corrado45 hat geschrieben:Also das ist mir neu. Wenn das POPOFF defekt ist, geht der beim kuppeln aus.dreadbull hat geschrieben:...und wenn ihr dann fertig rumgeblödelt habt verweise ich auch auf das Pop-off Ventil als oft vorkommende Ruckelquelle...![]()
mfg Cornelius
-
cabriotobi
-
TurboInge(ITC Racing)