Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Weiß jemand einen Hersteller oder eine Firma die andere Ladedruckgeber für MC 1 Steuergeräte haben/verbauen die bis 3bar (Absolut) gehen?
Jemand der mir die Drehzahlsperre entfernt?
Drucksensoren:
2,5 bar - Motorola MPX 4250 (25,- Euro)
3 bar - am besten nen 2 bar-Sensor umkalibrieren/lassen, dürfte das einfachste/preiswerteste sein
Drehzahlsperre entfernen? Am besten mal Buergi aus dem Forum kontaktieren, der ist ja für die ganze MC-Software "zuständig".
Was hast Du an Deinem Motor denn alles umgebaut, damit das überhaupt möglich wird?
Hallo ihr 44er!
Hat dieser Buergi ne email Adresse?
Zur Maschine:
Original wars mal ein MC Motor. Am Kopf sind die Ein- und Auslaßkanäle vergrößert und poliert worden. Mahle Schmiedekolben, härtere Pleuel, ausgewogen, Kurbeltrieb gewuchtet. Größerer Ladeluft, Wasser und Ölkühler, spezielle Zündanlage. Läuft momenten auf 1,4 bar Ladedruck. Laut Leistungsprüftstand 280 PS bei 5800 und 480 Nm bei 3200. Laufen tut er echt gut aber weil ich gern was testen will mit nem anderen Lader und ner anderen Nockenwelle sollte ich halt diese Modifizierungen am Steuergerät durchführen weil er sonst bei zu hohem Ladedruck die Zündung abschält.