Hab ein Prob mit meinem S2 3B.
Aufgrund eines Umzugs muss ich wegen (vom Vorbsitzer "zufällig") nicht auffindbarer ASU-Bescheinigung eine neue ASU machen. Der Aufkleber auf dem Nummernschild zählt ja nix beim Amt.........
Also ab zum TÜV und verwundert wieder heim. CO-Gehalt zw. 0,75 und 2,irgendwas! 0,3 wollten Sie sehen auf dem Display.
Lambdasonde regelt, wurde mir gesagt.
Ich weiss, das irgendwo ein Loch auf der Ansaugseite ist (leichtes Ruckeln etc.), finds nur beim Drucktest ned.
Kann das solch massive Auswirkungen haben oder muss ich befürchten, dass die Kats leer oder defekt sind??
Wie kann man das rausbekommen? Hatte da noch nie Probs.
Nur etwas ist mir seit ich ihn hab aufgefallen. Wenn er kalt ist, hört man ein (nicht unerotisches) helles, metallisches Klingeln aus der KAT-Richtung. Evtl ein Zeichen für KAT-Salat?
Wenn die hin sind, was kostet Ersatz? Eigentlich will ich´s garnicht wissen, aber hilft ja nix. Gibt´s evtl günstige Sport-KATs oder sowas?
Am Auto selber ist eine orig. Anlage vom UrQuattro verbaut und eingetragen.
Ausserdem hätte ich mit so einer Dreckschleuder ein schlechtes Umweltgewissen (JA, auch Leute die 13ltr Super+ raushauen haben sowas......Ansatzweise zumindest
Bitte helft mir, brauch endlich mein M-Kennzeichen. Bin schon lange überfällig mit ummelden!
Schöne Grüsse
Stefan






