mein NF2 ruckelt wieder (wunder oh wunder)...
Erstmal einleitend:
Der Wagen hatte schon mal Probleme im Kaltlauf, was sich auf defekte/ausgenudelte Zündkerzenstecker zurückführen lies.
Danach war alles wunderbar, jedoch geht es nun weiter.
Teile innerhalb der letzten 6 Monate erneuert:
Verteilerläufer/kappe, Lambdasonde, 5 "Einspritzegons", Volllast/Leerlaufschalter und halt 5 Kerzenstecker.
Als defekt bekanntes Teil:
Der Luftmengenmesser (wird irgendwann mal ersetzt).
Symptome:
Wagen springt beim Kaltstart erst beim zweiten Mal an. Beim ersten Startversuch dreht sich der Anlasser so schnell wie immer, keine Fehlzündungen o.ä.
Beim zweiten Startversuch passiert das selbe, jedoch springt der Wagen dann nach ein paar Sekunden an. (Allerdings habe ich dabei mit dem Gaspedal "gepumpt". Geht das eigentlich bei el. Einspritzpumpen noch?)
Wenn der Wagen warm gestartet wird (z.B. an der Tankstelle) gibt es keine Probleme und startet nach 2 Anlasserumdrehungen ("Wupp Wupp wroooom"
Dazu kommt dass der Motor auf den ersten ca. 10 Km bei Drehzahlen unter ca. 2300 Upm ruckelt, wenig Gas annimmt etc.
Außerdem ist dann ein Anfahren ohne höhere Drehzahl und schleifende Kupplung nicht mehr möglich.
Fehlerbild beim Anfahren (nein es liegt nicht am Fahrer):
Ich stehe auf ebener Straße an der Ampel und will normal anfahren... d.h. mit ca. 1200 Upm anrollen und wenn der Wagen rollt die Kupplung ganz kommen lassen. Ging bisher Problemlos, jetzt passiert folgendes:
Der Motor "verschluckt" sich, es ruckt und danach beschleunigt der Wagen nicht mehr. Dabei ist es egal ob das Gaspedal durchdrücke oder den Fuß ganz wegnehme...
Wenn man auskuppelt, fällt die Drehzahl auf etwa 500-600 Upm. Die Warnlampen sind dabei übrigens an, als wenn nur die Zündung an, der Motor jedoch aus wäre. Wenn das Gaspedal weiter durchgetreten wird passiert erstmal gar nichts (so etwa 2 Sekunden lang) und dann steigt die Drehzahl.
Trotzdem ist sofort danach ein Anfahren mit erhöhter Drehzahl (ca. 2000 Upm) und schleifender Kupplung möglich.
Also... ich wäre für Vorschläge (mal wieder) sehr dankbar. Der RLF sagt übrigens: Kühlmittelgeber G62 oder Kaltstartventil...
p.s. Macht mit bei der Sammelbestellung für den Luftmengenmesser des NF. Anmelden könnt ihr euch beim freundlichen Audihändler. Derzeit gibt es etwas über 60 Vorbestellungen (weltweit). Je mehr jetzt einen bestellen, umso eher werden diese nachproduziert, d.h. umso eher bekomme ich einen Neuen...
Wäre das nicht so sch**sse/traurig (mit dem LMM) würde ich jetzt lachen...




