Wie hoch ist eure Tachoabweichung ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Audi220V'89

Wie hoch ist eure Tachoabweichung ?

Beitrag von Audi220V'89 »

Hi,

mich würde interessieren, wie im Schnitt (bei möglichst hoher Nähe zum Rollumfang der Serienbereifung gemessen), die Tachoabweichung beim Typ44 ist.

Ich gehe bei meinem 20V in etwa (unter Berufung auf den BC :wink: ) von ca. + 7% aus.

Was meint ihr zu der Schätzung basierend auf dem BC (die Durchschnittsgeschwindigkeit unter der Fahrt nullen) bzw. was habt ihr einmal tatsächlich gemessen? Bin echt sehr gespannt. :)

Grüße,
Curt
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Servus Curt,

kann nicht abstimmen.Weniger als +5% lässt sich nicht anklicken :?


Gruß
Fabian
Audi220V'89

Beitrag von Audi220V'89 »

Hi Fabian,

mein Fehler - habe es jetzt korrigiert. ;)

Grüße,
Curt
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Hab für weniger als 5 % gestimmt, weil meiner mit Serienbereifung genau 122km/h laut Tacho läuft, und die Getriebeübersetzung sagt 120km/h.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

servus curt,

das mit dem nullen stimmt bei bei mir auch 1 zu 1 mitm navi.


mfg lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Michael960
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1001
Registriert: 30.08.2005, 22:41
Wohnort: 72513 Hettingen

Beitrag von Michael960 »

Hier fallen ja die meisten Stimmen auf "weniger als 5%" und "mehr als 10%". Vermutlich sind ersteres die C4 :?

Mein Audi 100 hat jedenfalls 15% Abweichung (GPS-gemessen) und meinem Vater sein A6 hat 3% Abweichung (GPS-gemessen), genau wie mein Volvo. Ich hab jetzt mal für "mehr als 10%" gestimmt, weil ich mich ja hier im Forum hauptsächlich mit meinem Audi 100 beschäftige :)

Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")

Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Roger

Radarmessung....

Beitrag von Roger »

Also, hab beide Typ 44 von uns gezielt mehrfach durch eine "informative" Radarmessung mit Anzeigetafel gefahren. Für beide die gleichen Werte: Tacho zeigt 57km/h, die Radarmessung zeigt 50km/h. Wie es bei höherem Tempo aussieht, weiß ich nicht (Messung stand in Zone 30). Ich weiß auch nicht, wie genau diese Radarmessungen arbeiten...

Gruß
Roger
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Radarmessung....

Beitrag von André »

Roger hat geschrieben:Tacho zeigt 57km/h, die Radarmessung zeigt 50km/h. Wie es bei höherem Tempo aussieht, weiß ich nicht (Messung stand in Zone 30). Ich weiß auch nicht, wie genau diese Radarmessungen arbeiten...
Ähmmm, 57 in ner Tempo30-Zone ... tut sowas wirklich Not ?

.... diese Anzeigetafeln sind wohl teilweise auch nicht sehr viel genauer als n üblicher Tacho; also auf jeden Fall nicht vernünftig geeicht, denk ich.
Allerdings habe ich Schwierigkeiten mir vorzustellen, dass man sie so auf/einstellt, dass sie weniger als das tatsächliche Tempo anzeigen, wäre ja dann irgendwie kontraproduktiv für den Zweck dieser Anzeigen... ;)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Ishtel

Beitrag von Ishtel »

Zeigt bei ca. 5000 Upm (maximum auf gerader Stecke) 195, soll lt. Rechnung eines anderen ca. 175-178 sein...
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Hi Leute,
Ich fahre mit einem im unteren Bereich angepassten Tacho.
Bis ca. 80km/H ist er laut Navi ziemlich genau, über 80 geht er allerdings ca. 10% vor.

Gruß!

Thorsten
Benutzeravatar
KS1966
Entwickler
Beiträge: 611
Registriert: 08.11.2004, 21:59
Wohnort: bei Limburg

Tacho

Beitrag von KS1966 »

Hallo,

beim 20V und im 2,0e B4 sind wohl Lügentachos drin.
Bei 100 km/h etwas über 10% -mit GPS ermittelt.
Im 1976er C1 Limo nur etwa 3% Abweichung.

Gruß

Karsten
ok-qt20

18 Zoll

Beitrag von ok-qt20 »

Hallo,
also mit 10Jx18 ET 55 mit 265/30R18 an der Hinterachse und 8,5jx18 ET55 mit 235/35R18 ist die Abweichung gleich null.
Ihr kennt sicherlich diese Anzeigen an der Straße die die Geschwindigkeit angeben, die stimmt auffallend genau.

Gruß Maik
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

ich weiß das gar nicht !
das ist total wenig.

normal hat ja der tacho laut werk + 3 km/h

wenn da so ein messteil steht zeigt der mir genau die richte km/h anzeige an ! :shock:

wie das jetzt bei 200 ist würde ich gern mal wissen.
läuft der tacho so ungenau bei hoher km/h zahl?

also je höher die geschwindigkeit um so ungenauer die wahre anzeige?
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Robbie hat geschrieben:normal hat ja der tacho laut werk + 3 km/h
wie das jetzt bei 200 ist würde ich gern mal wissen.
läuft der tacho so ungenau bei hoher km/h zahl?
also je höher die geschwindigkeit um so ungenauer die wahre anzeige?
Also, für aktuelle (! *) Wagen darf der Tacho um 10%+4km/h nach oben abweichen (nach unten überhaupt nicht).
D.h. bei 40km/h darf er 48km/h anzeigen, bei 120km/h darf er 136km/h anzeigen.

Wenn ich die <a href=http://europa.eu.int/eur-lex/lex/LexUri ... htlinie</a> dazu richtig verstehe (4.3.5 und 4.4, ganz unten), muss der Tacho im Endeffekt auch nur innerhalb dieses Intervalls so stimmen, weder darüber noch darunter ist es vorgesehen, den zu prüfen. Es muss nur gewährleistet sein, dass er immer richtig oder zuviel anzeigt.

Dementsprechend kann es durchaus sein, dass er bei 200km/h gigantisch daneben liegt, aber auch bei sehr kleinen Geschwindigkeiten ist n Auto-Tacho kaum mehr als ne Anzeige, dass man überhaupt ne Geschwindigkeit hat ;)

In der Praxis dürften Tachos obenrum mittlerweile eher recht genau gehen, denk ich (auch wegen der Selbstbeschränkung, dass bei 250 abgeregelt wird).

(*) Die Regelung bezieht sich auf Fz. ab ´97. Davor wurde die erlaubte Abeichung min. 2x geändert, einmal glaub ich in ´90 oder ´91.
Zwischenzeitlich war sie glaub ich sogar mal deutlich geringer als jetzt; hab da allerdings momentan keine Zahlen zu.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3850
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

unterschiedlich

Beitrag von timundstruppi »

mein golf 2hinkte hinterher, also immer vorsicht (über jahre)
(hatte mal ein langes gollf 3 getriebe eingebaut)
dann war er kaputt und ich hatte den neuen kalibiret. dann etwa max 2 kmhzuviel.

die neueren autos (b4 ) sind auf etwa 3 kmh genau
der b3 hat aber noch twa 10kmh zuviel bei 120

wenn ich bei neuen wagen( ab 98) mit gps fahre, dann stimmt eigentlich auf etwa 2 km/h

gruß tw
Deleted User 161

Beitrag von Deleted User 161 »

laut GPS fahr ich 100km/h wenn der Tacho auf 110km/h steht, und 200km/h wenn der Tacho auf 220km/h steht....dürfen also etwa 10% sein
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

also meiner ist vorallem unter 20kmh und über 220kmh voll daneben .. :)

und dazwischen wohl nicht ganz linear
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Gregor hat geschrieben:laut GPS fahr ich 100km/h wenn der Tacho auf 110km/h steht, und 200km/h wenn der Tacho auf 220km/h steht....dürfen also etwa 10% sein
Das hängt natürlich alles sehr von der bereifung ab.
Mit dem serientacho bis 280 und 215er serienbereifung hatte ich vorher bei 100 etwa 6 kmh voreilung und bei 200 etwa 20 kmh voreilung

Mit dem 20V tacho jetzt habe ich bei 100 etwa 5 km/h und bei 200 etwa 16 km/h - laufen tut er sofort tacho 240 und mit rückenwind bzw lange gefahren leicht bergab 250 nach tacho :twisted:


Mfg Jörg
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:also meiner ist vorallem unter 20kmh und über 220kmh voll daneben .. :)

und dazwischen wohl nicht ganz linear
...vor allem über 220 ne ... :D :D
Peter S. Bremen

Beitrag von Peter S. Bremen »

Ich habe mit ca. 5% gestimmt...
der NFQ läuft gem. Tacho 210 km/h, angegeben 201.
Ich glaube nicht, dass ein "normaler" NF egal oder als Quattro mehr als echte 210 läuft.
Zur Gesetzeslage....früher war es so, dass der Tacho NIE nachgehen durfe, aber bis zu 7% vom Skalenendwert vorgehen durfte.
Beim Sport und 20V also bis zu 19,6 km/h.
Mein 20V läuft serienmäßig 265 km/h laut Tacho...also mind. 245 kmh.
Bei angegebenen 242 km/h also noch im Bereich der Serienstreuung.
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Peter S. Bremen hat geschrieben: .....
Ich glaube nicht, dass ein "normaler" NF egal oder als Quattro mehr als echte 210 läuft.
.....
Genau- normalerweise gehen die so nach tacho 215-220 und mit anderen reifen( kleiner!) auch mal 230- aber dann mit fast 30 Km/h abweichung der anzeige.

Bergab ist auch 5 km/h mehr drin, aber dann ist hier auch schluss bei der serien...
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Also mein 2.0L Audi Typ 44 läuft laut Tacho 278 und laut Navi 257. Der Tacho streut also ganz schön! :cry:
Der Bordcomputer hingegen geht ziemlich genau!!
Komisch!!

Gruß!

Thorsten

PS: Zumindest steht 2,0l hinten auf dem Kofferraumdeckel!!
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Thorsten Scheel hat geschrieben:Also mein 2.0L Audi Typ 44 läuft laut Tacho 278 und laut Navi 257. Der Tacho streut also ganz schön! :cry:
Der Bordcomputer hingegen geht ziemlich genau!!
Komisch!!

Gruß!

Thorsten

PS: Zumindest steht 2,0l hinten auf dem Kofferraumdeckel!!
und trotzdem schon wieder zuhause du dauertelefonierer???

Und- fotos?? Ich warte übrigends immer noch auf fotos von der lima....
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Wieso wartest Du auf die Fotos von der lima???????????
Die hast du schon lange!!!!! :P :P :P :P
Oder meinst Du KLIMA????????

häääää??

Gruß!

Thorsten
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Kann ich aber nicht bestätigen das mit "nach unten entstehen keine Abweichungen" ! Bei meinem RS4 zeigt der Tacho fünfzig und der Blitzer hat blitzdings gemacht und zwar 58 km/h :?

Also kann man dass so nicht sagen.

Gut, dass es nur 15.- Euros gekostet hat :roll:

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Also aus der A7 hat ich den Dicken mal rennen lassen, aber über 215 wäre er wohl nicht gekommen. 212 hamwa geschafft.
Hab da mal für ca +6% jestimmt.
Q-Avant

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

cabriotobi hat geschrieben:Kann ich aber nicht bestätigen das mit "nach unten entstehen keine Abweichungen" ! Bei meinem RS4 zeigt der Tacho fünfzig und der Blitzer hat blitzdings gemacht und zwar 58 km/h :?
Wenn dem so ist, ist entweder Dein Tacho (oder der Geber) defekt, oder Du fährst Reifen mit reichlich Übergröße.

(wobei Lancia es tatsächlich auch schafft, ab Werk nachgehende Tachos zu verbauen...)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Es war zwar nach 44ern gefragt, aber ich habe auch mal abgestimmt.

Ich habe letztes Jahr mal mit einem tragbaren GPS mehrfach nachgemessen. Mein 92er AAR mit Serienbereifung zeigt jeweils bei 50, 60, 70, ... 130, 140 und 150 km/h entweder einen km/h zu wenig an, oder genau die richtige Geschwindigkeit.

:}

Anscheinend hat Michael960 mit seiner Vermutung recht!

Übrigens, der BC, der Tacho und die Klima sind sich auch innerhalb 2 km/h einig. Die Klima zeigt etwas weniger an, BC und Tacho stimmen sehr gut überein.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Morgen zusammen,

mal eine Anmerkung zur Meßtechnik:

ich denke, am genauesten ist es, auf der Autobahn genau einen Kilometer gleichbleibendes Tempo (z.B. 100) zu fahren, während die Bahn frei ist und ein Helfer möglichst exakt anhand der Kilometermarkierungen die Stoppuhr drückt. Das Ganze dann auch möglichst oft machen und einen Mittelwert bilden.

Zu zweit geht das gut. Der eine fährt Hundert (muß man mal üben, geht aber), der andere stoppt genau anhand der Markierungen.

Der BC kann wohl einigermaßen streuen, diese "Radartafeln" in 30-Zonen sind sowieso Schätzeisen. Auch GPS-Geräte haben Abweichungen von plusminus ein paar km/h. Rechnungen mit Getriebeübersetzungen sind auch einigermaßen ungenau, zumal der Drehzahlmesser ja auch kein geeichtes Präzisionsinstrument ist.

Ich bin da "ganz konservativ" für v=s/t, vor allem ist das keine Blackbox, sondern ich weiß, was ich tue, und kann daher selbst einschätzen, wie genau bzw. ungenau es ist. :-)

Viele Grüße
Thomas

der im DS mit v=s/t auf ca. 3% vorgehenden Tacho kommt :wink:
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo Thomas,

Die GPS-Messungen habe ich bei Tempo 100 (360 sec. pro 10 km) und 120 (300 sec.) mit der alten Methode bestätigt. Kam genau dasselbe Ergebnis bei raus. :)

Ich dachte, ein GPS macht es auch nicht anders? Sprich: v = s/t. Wenn das GPS s bis auf 2 oder 3 m genau messen kann (und t ist seit Erfindung der Quartzuhr kein Thema mehr), warum soll v dann ungenau sein?

Übrigens, bei mechanischen Tachos spielt Temperatur auch eine Rolle.

Ciao,
mAARk
*dessen Golftacho bei Kälte etwas nachgeht*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten