Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hi
hab da auch mal wieder eine Frage , eins geht um meinen Kupplungs-
Nehmerzylinder meins 200TQ , der nicht mehr so ganz dich zu sein
scheint . Meine Frage währ ob ein Kupplungs-Nehmerzylinder von einen
86er audi 100 TQ (mc1) an meinen 89 audi 200 TQ (mc2) passt ?
Mike NF hat geschrieben:und noch eben die kurze begründung:
VFL-Getriebe haben den kupplungsnehmerzylinder mit nem spannstift befestigt, NFL-Getriebe mit ner schraube.
Wisskop hat geschrieben:Also ich sehe hier gerade einen neuen Nehmerzylinder für 35 Euro...für das Geld würde ich wohl keine Bastelei machen...
Welcher Hersteller ?
Keine Ahnung.
Bestimmt Optimal oder so.
Wäre mir aber beim Nehmerzylinder egal..
Könnt selber gucken bei autoteile.cn - iss mir nur neulich beim Schnökern übern Weg gelaufen und da dachte ich so: huch, iss doch preiswert.
Nu mal bitte keine persönliche Wertung, ja?
Mein Bosch-POPOFF hat auch nicht lange gehalten ....
Zu Herstellern habe ich da meine eigene Meinung...insbesondere zumal sich die Hersteller mancmal untereinander die Teile verkaufen...das Thema hatten wir neulich auch.
Querlenker würde ich auch nicht von Optimal nehmen...aber wenn der Zylinder nen guten Eindruck macht, warum nicht?
Oder man hat eeeeeellenlange Geduld, oder Gück bei der Suche,
dann findet man auch in der "Bucht" ORGINALTEILE zum Schnäppchenkurs!
Oder wusste jemand das Porsche den NFL Nehmerzylinder auch benötigt?
Tja, die Teile-Nr. macht's.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
cabriotobi hat geschrieben:Ja, ist auch im Boxster verbaut
Trotzdem würde ich da nicht sparen, alleine schon, weil man ja sehr schön hinkommt
Gruß
Tobi
Wußte ich's doch, das Tobi das weiß!
Orginalteile, hatte ich ja schon geschrieben.
Natürlich macht man solche arbeiten NICHT freiwillig alle Nase lang wieder.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.