Info: neue H4 Lampen von Philips mit 80% mehr Licht !!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Info: neue H4 Lampen von Philips mit 80% mehr Licht !!!

Beitrag von Olli W. »

Hi Leute,

Philips scheint wohl nochmal alles zu geben im Kampf gegen das böse Xenon und die herannahende LED Technik und bringt eine H4 Lampe mit sage und schreibe 80% mehr Licht (im Vergleich zur Standard H4) nun auch in 12V raus.
Bisher gab es die 80%+ Variante ja nur im 24V LKW Bereich - ab Februar jetzt auch in 12V Technik.

Der Paarpreis wird wohl um/über 30,- bis ca. 35,- für das Päärchen H4 Lampen liegen - hab noch keine genaue Info über den Vk (jedoch schon über den EK).

Nachzulesen hier: http://www.xp-lamp.com/more-light.php?lc=de

Klingt interessant, finde ich und testweise werde ich mir da auch welche von besorgen, sobald sie verfügbar sind.

Und nein... ich stehe nicht in Diensten von Philips.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

Servus Olli,

klingt in der Tat interessant; sobald Du welche hast, poste hier mal Deine Erfahrungen bitte

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Hallo Olli,

wäre mal gut, wenn man die an ein und dem selben Fahrzeug im Vergleich mit den von mir favorisierten Osram 50+ sehen könnte.

Viele Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
re

Beitrag von re »

Hallo Olli,

kingt recht vielversprechend. Wenn Du welche hast, schreib mal bitte was es bringt.

Ich habe z.Z. Osram silber +50, da noch einen drauf zu setzten wäre gut.


Gruß
Carsten
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Leute,

genau das werde ich tun - testen und vergleichen... und dann natürlich hier berichten.

Kann sein, dass ich nächste Woche schon ein Paar bekomme. :)

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

jeah, latüchten-olli macht den test. bin schon gespannt aufs ergebnis, ich versuch nämlich auch noch irgendwie mehr licht zu kriegen. trotz update dürfte dat noch nen tacken heller sein

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Da gibt's ne nette Anekdote zum Thema "Mehr Licht".

Das sollen ja die letzten Worte von Joh. Wolfg. v. Goethe gewesen sein. Nun gibt es dazu drei Deutungen:
1) Es war ihm im Sterbezimmer zu dunkel.
2) Er war nicht nur physisch, sondern auch geistig schon etwas umnachtet.
3) Er wollte im Frankfurter Dialekt die Qualität seiner Bettstätte bemängeln: "Mer lischt ... hia so schlescht." :P

In diesem Sinne, :wink:
mAARk
*der auch die Osram Silberstern-fuffzich-plus im Audi hat*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Beitrag von cckw-353 »

Hallo Oli

Wenn die was taugen, gibt's die dann zum Lichtupdate+ dazu?

Gruss
Uwe
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Hallo,

Mich würd ja da auch so ein Test gegen oft erwähnte 100 Watt billig Birnen interessieren.

Gruss

Steffen
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

fivebanger hat geschrieben:Hallo,

Mich würd ja da auch so ein Test gegen oft erwähnte 100 Watt billig Birnen interessieren.

Gruss

Steffen
Mich auch, da ich jetzt eigentlich noch nie Probleme hatte mit den 100 Watt Birnen, ausser einem durchgeschmorten alten Stecker am Lenkstockschalter.

Und das auch erst einmal.

Denn der Unterschied macht ja doch 20 Euros aus, die sich dann schon lohnen sollten.

Und kommt mir jetzt nicht wieder mit "die sind aber erlaubt". Das ist kein Kriterium für mich.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Remo Arpagaus
Entwickler
Beiträge: 886
Registriert: 05.11.2004, 23:07
Wohnort: CH-8215 Hallau

@ Olli

Beitrag von Remo Arpagaus »

Hi Olli

Mehr Licht aus ner Halogenlampe zu quetschen ist kein Problem! Allerdings geht dann die Lebensdauer in die Knie! Glühdrahtlampen haben zwei gegenläufige Kennlinien: Die der Lebensdauer und die des Lichtoutputs. "Seriöse" Erhöhung des Lichtstromes ohne Einbusse bei der Lebensdauer ist immer sehr klein gehalten!
80% Prozent mehr Licht? Sofort, aber die Lebensdauer dürfte keine 50% mehr betragen!

Gruss Remo
Lichttechniker Osram AG
Audi 100 Avant Turbo quattro MCII, Vit. B spez.
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Sagst du das jetzt weil Philips die Birnen macht :D

Gruss

Steffen
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

15 tkm

Beitrag von timundstruppi »

haben meine +50 gehalten, die normalen über 30tkm. war aber eine h7 im e46.

olli: mach doch mal eine richtige messung! ich habe diverse vernünftige luxmeter im zugriff. bin auch wieder öfters im kölle raum...


gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

@ Remo & Timundstruppi

Beitrag von Olli W. »

Remo hat natürlich Recht, was die Haltbarkeit anbelangt, aber zum Glück haben wir H4 und nicht H7 - letztere gehen sehr oft kaputt, wegen dem hohen Gasdruck im kleinen Kolben (daher die 1500Lux statt 1000 bei H4).

Und zum Glück haben viele ein LKG, was ein wenig die Spannungsspitzen dämpft (vor allem beim Einschalten).

Mal gucken, wie lange die 80er halten - weiss ja noch keiner.

Thönnie.

Noch hab ich die Lampen nicht... und auch kein Luxmeter, aber wenn... dann... können wir das gerne messen.

Ich hab reichlich Fallobst zum Vergleichen am Start.

Gib mal bescheid, wenn Du hier zugegen bist.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Ich lebe bis jetzt seit 4 Jahren recht gut mit den Blue Vision von Phillips, auch wenn sie gerne mal ihr Leben Aushauchen.
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

?

Beitrag von timundstruppi »

hi olli,
zu den einschaltstromspitzen:
das l-update ist dahingegen ja kontraproduktiv. evtl. ein weiteres relais integrieren und einen softstart bauen. für die lebensdauer sprechen dann eher dünne kabel und höhere spannung. gut, update schützt den schalter.
eien widerstand zwischen ablendlicht und fernlicht zu legen und den jeweiligen faden kurz vor rotglut zu halten, erhöht die tempeartur weiter. der effekt wäre wohl auch lebesdauerverkürzen.
hast du ein scope, um spitzen zu messen?

zur messung:
messaufbau mit freier birne sekrecht zur birnenachse (integrierter refelektor)?
netzteil (rippelfreier DC) bei 13,8 V?

im fahrzeug wäre kaffesatzleserei!
oder scheinwerfer auf der werkbank und hellsten punkt suchen in 5m abstand?

gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Ludger

Lebensdauer

Beitrag von Ludger »

@Remo Aspargaus: Die Lebensdauer der verbesserten Osram-Birnen ist auch nicht so der Bringer.

Was die neue X-plosive Hochtechnologie-Lampe von Philipps bringt werde ich bei nächster Gelegenheit mal testen. Für die Lebensdauer wird es sicherlich auch eine untere Grenze geben, die die Entwickler dem Verbraucher noch gerade so zumuten wollen.

Ansonsten: mehr Leistung kostet eben. Gilt für Philipps wie bei Osram.

Immerhin sind die Dinger blei- und cadmiumfrei ECE R37 -konform und nicht billigst-billigst-zusammengefrickelt (womöglich noch durch Kinderarbeit in Fernost) und dafür teuer verkauft wie bei so vielen Discountern im Angebot.

Grüße!
Ludger
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

noch was gefunden

Beitrag von Olli W. »

Hi Leute,

wer mag, kann sich ja mal hier ein paar Bilder und Kommentare zu versch. Lampen ansehen.

http://www.tspaeth.de/fuers-auto/shop_c ... hp?coID=10

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

@Remo:

Warum habt ihr die eigentlich nicht auch hier:

Bild

Thomas
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

nächsten Mi?

Beitrag von timundstruppi »

bin ich in S und habe am Do (25.01) einen termin in K.
vielleicht kann man sich MI am späten nachmittag bzw. abends mit noch evtl. anderen (nicht birnen) treffen oder eben nur lämpchen messen..

ist bei dir ein vernünftiges hotel in der nähe? dann kann man auch mal ein bier trinken oder noch mit anderen

gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Thönnie,

Hotel ganz klar das neue Marriott - hat 5 Sterne und ´ne sehr gute Bar. Liegt direkt 250m vom Hbf entfernt und 5km von meiner Wohnung.

Da empfehle ich aber Cocktails und Longdrinks, statt Bier - gute Vodkas haben die auch und eine gute Brasserie

Tel. vom Hotel ist 0221-942220.

Andere Kölner Kollegen dabei wäre nicht schlecht, nur wer ist denn ausser mir noch aus K.?

Müsste man mal unter "Treffen" reinsetzen, sonst liest es keiner.

Lichtkanal hätte ich in Form einer Tiefgarage. ;)

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

Morgen.

@brainless

Wie teuer, wieviel, wann und wo kann ich von denen Leuchtmitteln kaufen?
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

mist..

Beitrag von timundstruppi »

keien sturmschäden aber in 2km entfernung ist der telefonverteiler abgesoffen, kein telefon, kein dsl. ich habe gerade meinen neuen laptop bekommen. nur h-umts, umts alles läuft nicht. um bis hierher zu kommen habe ich 20 min gebraucht, dank gpr-s .montag soll alles wieder laufen...melde mich dann mal. man sieht das getippte erst etwa 20 sek später...

gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

So - Lichttest ist online

Beitrag von Olli W. »

Hi Thönnie, hi Leute,

Unser Lichttest ist online - zu finden unter: http://www.audi100-online.de/Forum_/Blog/blog.html

Gruss,
Olli

ps. ich ruf Morgen mal an - Heute ist schon zu spät.. ;)
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
5-Zylinderfreak
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1007
Registriert: 27.09.2005, 13:28
Fuhrpark: Diverse
Wohnort: Buxheim

Beitrag von 5-Zylinderfreak »

Samstag werd ich in den 100er bi-Xenon mit 8000k einbauen , Fotos werd ich online stellen . Bin sehr gespannt was es , und vor allem ob es was bringt
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

immer..

Beitrag von timundstruppi »

noch ist mein DSL tot.
1 jahr lief freenet top und jetzt dafür um so schlechter...

bin gerade kurz bei meinem vater...

gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
BlueWalk

Beitrag von BlueWalk »

ma da bin ich mal gespannt, was da so raus kommt. Als ich bei meinem burder im opel saß (ohne xenon)und danach in meinen sporti dachte ich trotz update, daß mein licht nicht an ist...

grüßle bluewalk
Svensen

Beitrag von Svensen »

Als ich den Leihwagen A4 mit Xenon hatte, der macht die Nacht zum Tag :shock:

Ich habe auch Update und Philips und neue Scheinwerfer im Auto :idea:

Mehr kann ich nicht herausholen
BlueWalk

Beitrag von BlueWalk »

warten wir mal die neuen h4 ab.

bluewalk
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Hi Olli und Thönnie,

danke für die Pionier-Arbeit, das erspart einem ´ne Menge fuchtelei.
Also nochmals Danke dafür.

MfG Flo
Antworten