Wie hoch ist eure Tachoabweichung ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
André unterwegs

Beitrag von André unterwegs »

mAARk hat geschrieben: Wenn das GPS s bis auf 2 oder 3 m genau messen kann
Ich meine, dass die dynamische Positionsmessung i.a. nicht so genau ist, eher 10-20m, teilweise 50m. Als Relativmessung dann vieleicht wieder etwas genauer (5m oder so ?).

Erst unter Einbeziehung von Fixpunkten und Abgleich mit der Karte kommt man auf 2m, denk ich (aber das eben nicht ständig, sondern nur im Stand oder langsamer Fahrt)

Ciao
André
(in der Hoffnung keine aktuellen Entwicklungen da verpennt zu haben ;) )
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Naja, André, auch wenn der dynamische Messwert nicht so genau ist, dann hieße das nur, dass die v-Messung ggf. schwankt. Aber sie würde nicht dauerhaft zu hoch oder zu niedrig sein.

Wenn ein GPS z.B. dauerhaft zu schnell anzeigen würde, wäre man ja laut GPS am Ziel, bevor man wirklich da ist. :wink:

v = s/t
s = v*t
ergo: v auf Dauer zu hoch --> s auf Dauer zu hoch!

Daher behaupte ich mal: die v-Messung mit einem GPS mag zwar schwanken, aber der Mittelwert (z.B. über mehrere km) ist genau.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Alex

Beitrag von Alex »

Auf was schätzt ihr eure Tachoabweichung?
Ich habs bei meinem mal gemessen :

Tacho bei angezeigten 280 kmh : Gemessen : 260km/h und 6500umin

Drehzalbegrenzer setzt bei mir im 5. bei 7440umin ein

Grüße
Alex
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

maark, temperatur spielt auch bei den elektronischen tachos ne rolle;-) also den mit zeigern , ohne mechanischewelle ..

die feder die die nadel zurückstellt wird "etwas" steifer bei kälte, .. die spule muß somit mehr kraft aufbringen um den zeiger gleichweit zu bewegen, -----oder meintest du das mit nem mechanischen tacho?, gegenüber digitaler anzeige ?

also von -20°C bis +30°C wirds da schon nen kleinen unterschied geben..

aber alles "im rahmen der meßgenauigkeit" :D

dann kommt noch der spannungskonstanter für das KI dazu, der evtl mal 0,2 volt mehr oder weniger ausgibt, je nach auto und oxidations-konstante :D ...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Hallo zusammen,

Über den gesamten Bereich wird der Tacho ungenauer. Bei angezeigten 200km/h zeigt mein GPS nur ca 175-180km/h an.

Im unteren Bereich bis 100km/h sind es vielleicht zwischen 2-10km/h.

Am genauesten ist der uralte Tacho meines Busses. Der zeigt bis ca. 100km/h wirklich auch das an, was gefahren wird. Da ist nichts mit großzügig Tolleranz draufrechnen. Bei der Genauigkeit muß man schon eher auf die Geschwindigkeitsangaben der Verkehrschilder aufpassen um nicht die berühmte *21km/h-Zuschnellgrenze* zu erreichen 8)

Viele Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Antworten