Türgriff Fahrerseite--Unterschiede mit oder ohne ZV?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
200er Fan
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 268
Registriert: 22.12.2004, 20:39
Wohnort: Gütersloh

Türgriff Fahrerseite--Unterschiede mit oder ohne ZV?

Beitrag von 200er Fan »

Guten Morgen zusammen,
da mein Türgriff Fahrerseite vorne gestern Abend den Geist aufgegeben hat(warscheinlich Feder gebrochen) habe ich bei E-bay bischen nach Teilen geschmökert und auch welche gefunden.
Einige Anbieter schreiben jedoch ausdrücklich"Nicht für ZV"! :?
Lt meinem Ersatzteilprogramm sind die Türgriffe vorne alle gleich vom Aufbau , keine Unterscheidung zwischen ZV ohne ohne ZV.
Was wisst Ihr darüber, sind die alle gleich oder gibt es Unterschiede?
Die Org.Teile Nr ist 443 837 205 C.
Bitte um Antwort dazu, da ich keine Lust habe immer um;s Auto zu laufen und erst die Beifahrerseite aufzumachen.
Gruss Uwe
P.S: Hat noch einer einen gut erhaltenen Türgriff liegen(brauche nur den Griff ohne Schloss)?
200er Fan
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 268
Registriert: 22.12.2004, 20:39
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von 200er Fan »

Hallo zusammen,
habe doch glatt vergessen das das Problem mit dem Türgriff einen 200er Bj 86 betrifft.(VFL)
Vielleicht deshalb noch keine Resonanz auf meine Frage...
Bin für jede Anregung dankbar, hat doch bestimmt schon einer von Euch dasselbe Problem schon gehabt.
Gruss Uwe
Helmut

Beitrag von Helmut »

Hallo, Uwe

ich hab den Türgriff eines 100-ers mit ZV in ein Coupe ohne ZV eingebaut. (Beides BJ 86 bzw. 84) Das klappte problemlos. Zumindest in diese Richtung funktionierts also.

Und ich glaube mich auch zu entsinnen, daß der Unterschied zwischen mit/ohne ZV in einem zusätzlichen Teil bestanden hat, das zwischen dem Türgriff und dem Schloß gelegen ist. Der eigentliche Türgriff war gleich, die Stangen waren anders. Aber nicht drauf festnageln, ich bin nicht mehr der Jüngste :wink:
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Uwe,


die Griffe sind alle gleich - egal ob ZV,oder nicht.


Grüße
Fabian
P.S.:Die Ebaygriffe sind nat. für den 100er vorgesehen.Die beiliegenden Edelstahlblenden sind aber mangels Qualität ohnehin ein Fall für die Tonne.
200er Fan
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 268
Registriert: 22.12.2004, 20:39
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von 200er Fan »

Schönen "Kalten" Abend zusammen,
danke für die Antworten zum Thema Türgriff. Habe mir jetzt also 2 Stück(Li+Re) bei E-Bay bestellt, da bei VW/Audi schon seit 12/04 ersatzlos entfallen. Die Blenden kann man ja vom alten Griff wieder übernehmen.
Seltsamerweise sind die Dichtungen für den Türgriff noch weiterhin lieferbar--verstehe einer die Jungs von Audi!! :?
Heute Morgen waren es ja -9 Grad draußen( für NRW schon recht kalt) und alle Türen eingefroren und noch der Fahrertürgriff defekt--könnt Euch vielleicht vorstellen was das für eine Kasperei war bis ich im Auto saß! :wink:
Na mit den neuen Griffen wird es dann wieder besser klappen.
Gruß an alle
Uwe
Antworten