RLF KE III gesucht, Auto verbraucht noch immer zuviel Sprit

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Svensen

RLF KE III gesucht, Auto verbraucht noch immer zuviel Sprit

Beitrag von Svensen »

Seht bitte in meinen Spritmonitor mal nach und sagt mir ob das normal ist, jetzt bin ich mal sehr schonend unterwegs gewesen und hatte 12 Liter auf 100 KM. Auf pur Autobahn liege ich bei ca 9,2 Liter auf 100 KM. Letztes Jahr lag ich bei 10 Litern im Durchschnitt, es wurden reichlich Neuteile verbaut in den letzten 2 Monaten wie z.b.

- Lambdasonde
- Zündkerzen
- Verteilerkappe
-Verteilerfinger
-Multifuzzi
-Luftfilter
-Ölwechsel 10-40
-Zahnriemen komplett

Ich habe den RLF leider nicht vollständig hier :(
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Sven, schick mir ne Mail an
mrohwer "ät" csir.co.za
dann kann ich dir den RLF zukommen lassen.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Svensen

Beitrag von Svensen »

Hallo,

Den RLF hab ich inzwischen bekommen, Danke für die Hilfe !!,

eben war ich bei Audi und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen,....es wurden keine Fehler erkannt.
Zündung wurde überprüft und ist absolut in Ordnung.

Nach Meinung der Werkstatt ist das Auto Top in Schuss...alle Teile die Schuld sein könnten sind neu. Man konnte mir nicht weiterhelfen.
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

Hi!

Ich brauch mit meinem NF auch noch um die 11.5 Liter, derletzt hab ich ihn über die AB geprügelt, da soff er glatt 14 Liter :oops: Lief aber ganz normal Leistungsmäßig, nciht der burner aber ok.

Hab auch neu:
-Zahnriemen komplett
-Lufi
-lambdasonde
-Kerzne
-Verteilerfinger
-Kappe

Co und Zzpkt stimmen und der hat erst 90 tkm.

grüße Marius
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

dann fangen wir doch mal mit der "kristallkugel" an

welche zündkerzen
welches öl
welche reifen (größe)

wieviel Vmax

@marius: habbich auch gekonnt - 220km, 30 liter wobei davon 80km bis max 140 waren)
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Was sagt das Kühlwasserschätzeisen ?

Thermostat is ja auch oft eine Ursache mit großer Wirkung ;-)
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

stimmt - und was sagt die verkabelung vom multuifuzzi?

ich hab nur die kabel neugemacht, nicht den fuzzi > halber liter weniger....
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Andi hat geschrieben:stimmt - und was sagt die verkabelung vom multuifuzzi?

ich hab nur die kabel neugemacht, nicht den fuzzi > halber liter weniger....
Ähm, das war dann aber n Placebo-Effekt ;)

Der MF hat beim NF überhaupt keinen Kontakt mit dem Steuergerät oder sonst irgendeiner Komponete des Motors, sondern geht nur ins Cockpit.
(und schaltet "schlimmstenfalls" noch die Klima ab, was aber ja eher positiv für den Verbrauch wäre ;) )

Ciao
André
Svensen

Beitrag von Svensen »

Die Kristallkugel flüstert:

Zündkerzen Beru UX 79
Thermostat ist mit 6 Mon als Neu zu betrachten, TempAnzeige zeigt relativ schnell 90°C an.
Öl 10 W 40 ich glaub Mobil ( keine billigplörre )
Reifen sind Winterreifen 185/70 R14
Und Vmax ...hab ihn noch nie ausgefahren...aber auf Tacho 200 geht er fix.

Und KLima steht auf ECON, wenn es kalt ist.

Auf 14 Liter bin ich allerdings noch nicht gekommen, schon garnicht auf der BAB
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

nur als referenz: ohne zu schonen und ohne kastriertes fahren 9,2 liter auf 100 ....den nächsten wert kann ich euch denk ich morgen geben, muss bald wieder tanken :wink:

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Svensen

Beitrag von Svensen »

Mike NF hat geschrieben:nur als referenz: ohne zu schonen und ohne kastriertes fahren 9,2 liter auf 100 ....den nächsten wert kann ich euch denk ich morgen geben, muss bald wieder tanken :wink:

Gruß
der mike
Mit Sicherheit bist Du flotter unterwegs als ich, und Dein Auto hat fast das doppelte runter wie meiner :?
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

@Andre

keine ahnung warum das so war....sein dürfte hätte es nicht.....

btw - wo wir mal wieder NF am wickel haben:

fahre ich mit kleiner dk (offen) konstant und öffnen dann die große - dann brüllt er los und renn als wöge er 1100 kilo.....habe ich die kleine dk nur teilweise offen (ca 3000) un gebe dann bei klappen frei...dann mault er rum, zögert.....

ne idee?
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

Also 10 Liter nimmt meiner jetzt mit neuer Lambda auch .
Allerdings wird der auch inne Stadt nicht geschont ,wenn er warm ist
So 6000 Touren gehen im Ampelsprint durchaus auch mit 280000 km auf der Uhr und sorgen bei dem Fahrer von nem V6 TDI Touareg für blöde Gesichter :).
Aber Landstraße mit 80 bis 100 steht auch mal die 8 vorne

Gruß
Brain10
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
Hmmm, wenn ich so die verbrauchswerte sehe, dann denke ich, das da nichts gravierendes defekt sein wird.
Wenn du bei über 130 noch unter 10 Liter bist, ists schon ein guter verbrauch.

Grundsätzlioch düßrfte der NF Front mit 9-12 Liter laufen. Stadtverkehr mit vielen kaltstart schon mal 14 liter.

Ich bin mit sehr zügiger Fahrweise nie unter 10 und auch nicht über 14 gekommen. schnitt war immer so 11-12 bei langstrecke landstraße auch mal 9,5....

Mfg Jörg
Svensen

Beitrag von Svensen »

Einmal Berlin und zurück sind von mir aus fast genau 500 KM, hin mit 130-150 und zurück 170-200 ( Sonntagnacht ) wieder aufgetankt 49 Liter...auf der Rückfahrt hatte ich sogar die Klima an.

Das war im Juni mit 205 Sommerreifen.
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Andi hat geschrieben:fahre ich mit kleiner dk (offen) konstant und öffnen dann die große - dann brüllt er los und renn als wöge er 1100 kilo.....habe ich die kleine dk nur teilweise offen (ca 3000) un gebe dann bei klappen frei...dann mault er rum, zögert.....

ne idee?
Hallo Andi,

EXAKT das macht mein AAR. Ich habe die Theorie entwickelt, aber noch nicht bewiesen, dass dieses die ersten Anzeichen für einen sterbenden LMM bzw. Mengenteiler sind. Er öffnet beim Gasstoß nicht schnell genug, und/oder nicht weit genug.

Das Problem lässt sich durch Anfettung (Drucksteller trimmen) kaschieren, aber nur auf Kosten des Verbrauchs.
JörgFL hat geschrieben:Wenn du bei über 130 noch unter 10 Liter bist, ists schon ein guter verbrauch.
Wenn ich deine Verbrauchswerte so lese, ist mein AAR noch völlig normal. Warum hat man mir dann gesagt, das 9,6 Liter bei Tempo 130 "viel zu viel" seien? Mit 10 Litern komme ich auf ca. Tempo 140.

Allerdings muss ich sagen, dass ich damals, als die Gemischaufbereitung noch keine Zicken machte, bei Tempo 130 MIT Klima noch unter 9 Litern lag...

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

@ Svensen:
Hast Du schonmal Dein CO eingestellt? Geht eigentlich ziemlich easy mit nem kleinen Messadapter, nem Multimeter und nem (sehr) langen 3er(?) Imbus!
Ansonsten mal die Kerzenbilder checken. Sind die alle gleichmäßig oder welche zu fett, andere zu mager?
Okay, mein NFq Avant braucht im Schnitt auch immer knapp 10l/100km. Bei Autobahngeheize auch mal bis 12l/100km.
Grüßle Schmidti
Svensen

Beitrag von Svensen »

ich selber kann das nicht einstellen, bei Audi macht man das nur im Rahmen einer AU
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

mAARk hat geschrieben:
Andi hat geschrieben:fahre ich mit kleiner dk (offen) konstant und öffnen dann die große - dann brüllt er los und renn als wöge er 1100 kilo.....habe ich die kleine dk nur teilweise offen (ca 3000) un gebe dann bei klappen frei...dann mault er rum, zögert.....

ne idee?
Hallo Andi,

EXAKT das macht mein AAR. Ich habe die Theorie entwickelt, aber noch nicht bewiesen, dass dieses die ersten Anzeichen für einen sterbenden LMM bzw. Mengenteiler sind. Er öffnet beim Gasstoß nicht schnell genug, und/oder nicht weit genug.

AAAAAAAAAaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa......ich will nicht schon wieder an dem Bock schrauben müssen.....
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Antworten