Beim Öffnen des Tankdeckels zischt es stark

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Ishtel

Beim Öffnen des Tankdeckels zischt es stark

Beitrag von Ishtel »

Moin,
ich war gerde mal wieder Tanken...
Beim vorherigen Tankvorgang habe ich natürlich und als ich tanken fuhr, waren noch 20 Liter drin.
Als ich den Tankdeckel etwa eine halbe Umdrehung öffnete, zischte es für etwa 8 Sekunden.
Ist das normal oder sitzt die Tankentlüftung zu? Wenn die zusitzen sollte, wie bekomm' ich die wieder frei?

grüße
JörgFl

Re: Beim Öffnen des Tankdeckels zischt es stark

Beitrag von JörgFl »

Ishtel hat geschrieben:Moin,
ich war gerde mal wieder Tanken...
Beim vorherigen Tankvorgang habe ich natürlich und als ich tanken fuhr, waren noch 20 Liter drin.
Als ich den Tankdeckel etwa eine halbe Umdrehung öffnete, zischte es für etwa 8 Sekunden.
Ist das normal oder sitzt die Tankentlüftung zu? Wenn die zusitzen sollte, wie bekomm' ich die wieder frei?

grüße
wenn ich jetzt wüsste welchen motor und welches auto du hast...
Mein NF hat das auch und das ist völlig normal.
Mfg Jörg
Ishtel

Beitrag von Ishtel »

Ups... :oops:
NF2 mit 98 kW (lt. Schein..., tatsächlich etwa 70-75 kW)

Dann ist ja gut...
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

ist das nciht normal, so art tankentlüftung?

also 8 sekunden nicht gerade aber so 3-4 skeunden

vorallem bei großen temperaturunterschieden (draußen heiß, tank kalt)
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

pass bloß auf...

Beitrag von timundstruppi »

,dass dir nicht das passiert:!!!!

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2034175

:D

gruß tw
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

lol, was muß da fürn unterdruck sein :D?
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

0,5 bar

Beitrag von timundstruppi »

reicht, bei der fläche, 50 kg auf 10x10cm

da klemmte die automatische belüftung, steht ganz groß drauf, dass das domdeckel nicht geöffnet werden brauch.

nur zum essen sollte man dann nicht gehen

gruß tw
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Dieses Unterdruckzischen habe ich bei meinem auch. Allerdings keine acht Sekunden, höchstens zwei. Je nachdem, wie schnell ich aufdrehe. :-D
Aber ich mache mir keinen Kopf drum, da sonst alles funktioniert.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Andre H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2327
Registriert: 06.11.2004, 21:20

Beitrag von Andre H. »

Hi!

Sowas ähnliches ist mir mal mit meinem ersten Audi Coupé passiert(1.8l,90PS Vergaser).

Hatte den Wagen gerade neu und bin erst mal auf die A30 in Richtung Holland,`ne Runde "anblasen" :D

Bin ca.2-3 Minuten Tacho 195 gefahren und staunte nicht schlecht als die Tankuhr von fast voll auf halb ging.Dachte mir,so viel kann der Bock doch gar nicht saufen auf der kurzen Strecke.Gut,nichts weiter bei gedacht.Nur beim nächsten Tankstop bekam ich den Deckel nur mit roher Gewalt auf und es paßten seitdem von ehemals 70 Litern gerade mal noch knapp 40 rein :shock:

Naja,so kann man auch billiger tanken :D


Gruß
Andre H.
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Antworten