Bremse HA tackert nach 10Tagen stehen.
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- müller-basti
- Entwickler
- Beiträge: 557
- Registriert: 21.07.2006, 15:31
- Wohnort: Lengenfeld
Bremse HA tackert nach 10Tagen stehen.
Hallo.
Druckspeicher endlich fertig und schon neues Problem.
Mein Audi war über Weihnachten 10 Tage mit angezogener Handbremse gestanden. Beim der ersten Bewegungsfahrt hab ich beim anfahren gemerkt das hinten die Bremsen fest sind. Bin dann vorsichtig los und mit einem unschönem Krachen lösten sich die Bremsen.
Seitdem tackert es beim Bremsen auf der linken Seite an der HA.
Zuerst dachte ich es ist Dreck. Es wurde jetzt nach 500 KM auchleiser aber ist immer noch da.
Jetzt hab ich festgestellt das beim loslassen der Bremse (Motor aus) ein Knarzendes geräusch von der Bremse kommt.
Optisch hab ich an der Scheibe und an den Belägen nix ungewöhnliches entedeckt.
Vielleicht doch nur Dreck?
Kann mir jemand helfen??
MfG
Basti
Druckspeicher endlich fertig und schon neues Problem.
Mein Audi war über Weihnachten 10 Tage mit angezogener Handbremse gestanden. Beim der ersten Bewegungsfahrt hab ich beim anfahren gemerkt das hinten die Bremsen fest sind. Bin dann vorsichtig los und mit einem unschönem Krachen lösten sich die Bremsen.
Seitdem tackert es beim Bremsen auf der linken Seite an der HA.
Zuerst dachte ich es ist Dreck. Es wurde jetzt nach 500 KM auchleiser aber ist immer noch da.
Jetzt hab ich festgestellt das beim loslassen der Bremse (Motor aus) ein Knarzendes geräusch von der Bremse kommt.
Optisch hab ich an der Scheibe und an den Belägen nix ungewöhnliches entedeckt.
Vielleicht doch nur Dreck?
Kann mir jemand helfen??
MfG
Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Audi A4 2.6L BJ 96
- müller-basti
- Entwickler
- Beiträge: 557
- Registriert: 21.07.2006, 15:31
- Wohnort: Lengenfeld
Das Rad hat ich schon unten hab aber an den Klötzen nix gesehen.
Wahrscheinlich komm ich nicht drumrum den Sattel abzubauen.
Muss den Monat noch zum Tüv und bis dahin sollte alles wieder inordnung sein.
Aber warum musses grad jetzt schneien
Gruß
Basti
Wahrscheinlich komm ich nicht drumrum den Sattel abzubauen.
Muss den Monat noch zum Tüv und bis dahin sollte alles wieder inordnung sein.
Aber warum musses grad jetzt schneien
Gruß
Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Audi A4 2.6L BJ 96
- müller-basti
- Entwickler
- Beiträge: 557
- Registriert: 21.07.2006, 15:31
- Wohnort: Lengenfeld
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
hmm
nur noch 2 Fragen, keine Hilfe
:
Hast du die Bremsen heiß abgestellt? - backen festgebacken
hats vorher geregnet = festgerostet ?
bei meinem hab ich bei den trommeln hinten ab und an n leichtes rucken,
wenn er naß ne weile stand (Woche) (mit angezogener handbremse, mach ich deswegen nicht mehr)
=> rost.. hört man dann auch rauh bis der rost nach paarmal bremsen wieder weg ist.
nur noch 2 Fragen, keine Hilfe
Hast du die Bremsen heiß abgestellt? - backen festgebacken
hats vorher geregnet = festgerostet ?
bei meinem hab ich bei den trommeln hinten ab und an n leichtes rucken,
wenn er naß ne weile stand (Woche) (mit angezogener handbremse, mach ich deswegen nicht mehr)
=> rost.. hört man dann auch rauh bis der rost nach paarmal bremsen wieder weg ist.
- müller-basti
- Entwickler
- Beiträge: 557
- Registriert: 21.07.2006, 15:31
- Wohnort: Lengenfeld
- müller-basti
- Entwickler
- Beiträge: 557
- Registriert: 21.07.2006, 15:31
- Wohnort: Lengenfeld
So.
Gestern hab ich den Bremssattel abgeschraubt.
Bremsklötze und Scheibe soweit gut.
Auf der äußeren Fläche der Bremsscheibe hab ich ein paar schwarze Striche die, denk ich mal, Ränder vom Bremsklotz sind.
Hab die dann mit Scotch Fließ bearbeite und beim Test waren die Geräusche dann fast weg.
War also doch nur Dreck aber ich hätt ja nicht gedacht das der so fest sein kann.
MfG
Basti
Gestern hab ich den Bremssattel abgeschraubt.
Bremsklötze und Scheibe soweit gut.
Auf der äußeren Fläche der Bremsscheibe hab ich ein paar schwarze Striche die, denk ich mal, Ränder vom Bremsklotz sind.
Hab die dann mit Scotch Fließ bearbeite und beim Test waren die Geräusche dann fast weg.
War also doch nur Dreck aber ich hätt ja nicht gedacht das der so fest sein kann.
MfG
Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Audi A4 2.6L BJ 96
