Langes KI >>> Öldruckanzeige & Klopfsensor
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Langes KI >>> Öldruckanzeige & Klopfsensor
Hallo ersteinmal wieder,
nach sehr langem Fernbleiben vom Forum und massiven Einlog-Schwierigkeiten melde ich mich wieder als zurück an!!!
........... und gleich mit 2 Fragen:
Habe jetzt, nach extrem langer Zeit, endlich mein langes KI eingebaut; die 2 Kabel verlegt; Temp.-Fühler und Öldruckschalter verbaut und könnte eigentlich Glücklich und zufrieden sein.
Da ich aber mit dem Öldruck nicht wirklich erfahrung habe, hier meine Probleme:
Bei Zündung "AN" zeigt die Anzeige einen Wert von ca. 0,5bar an, läuft dann der Motor, und ist kalt, geht Anzeige auf Max (5Bar) im Leerlauf wie unter Last. Bei Betriebstemp. ist Leerlauf 2Bar und ab 1500Upm auf 4,5Bar.
Ist das normal????
Oder Fehler im (gebrauchten) Schalter, Instrument oder falsch eingebaut???
Habe den Schalter anstelle des oberen Öldruckgebers verbaut, meiner Meinung nach der 1,8Bar-Geber.
Beim Einbau des Öldruckgebers ist mir dann aufgefallen, das der Klopfsensor im Plastik eingerissen ist, als wenn jemand zu fest angezogen hat.
Da ich bisher nichts am Sensor gemacht habe, sprich der Fehler schon ewig vorhanden ist, hier meine Frage, ob ein Tausch sinnvoll wäre???
Bisher ist mir am Fahrverhalten nichts aufgefallen, aber wenn es schon immer war, vielleicht fahr ich dann schon 9 Jahre mit defektem Sensor,
und mir kann nichts auffallen.
Gruß, Oli
nach sehr langem Fernbleiben vom Forum und massiven Einlog-Schwierigkeiten melde ich mich wieder als zurück an!!!
........... und gleich mit 2 Fragen:
Habe jetzt, nach extrem langer Zeit, endlich mein langes KI eingebaut; die 2 Kabel verlegt; Temp.-Fühler und Öldruckschalter verbaut und könnte eigentlich Glücklich und zufrieden sein.
Da ich aber mit dem Öldruck nicht wirklich erfahrung habe, hier meine Probleme:
Bei Zündung "AN" zeigt die Anzeige einen Wert von ca. 0,5bar an, läuft dann der Motor, und ist kalt, geht Anzeige auf Max (5Bar) im Leerlauf wie unter Last. Bei Betriebstemp. ist Leerlauf 2Bar und ab 1500Upm auf 4,5Bar.
Ist das normal????
Oder Fehler im (gebrauchten) Schalter, Instrument oder falsch eingebaut???
Habe den Schalter anstelle des oberen Öldruckgebers verbaut, meiner Meinung nach der 1,8Bar-Geber.
Beim Einbau des Öldruckgebers ist mir dann aufgefallen, das der Klopfsensor im Plastik eingerissen ist, als wenn jemand zu fest angezogen hat.
Da ich bisher nichts am Sensor gemacht habe, sprich der Fehler schon ewig vorhanden ist, hier meine Frage, ob ein Tausch sinnvoll wäre???
Bisher ist mir am Fahrverhalten nichts aufgefallen, aber wenn es schon immer war, vielleicht fahr ich dann schon 9 Jahre mit defektem Sensor,
und mir kann nichts auffallen.
Gruß, Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Im Leerlauf????
Laut "Jetzt mach ich´s mir selbst", soll der Wert erst bei 2000Upm anliegen, wobei die den Öldruck mit einem Externen Manometer o.s.ä. messen.
Gruß, Oli
Laut "Jetzt mach ich´s mir selbst", soll der Wert erst bei 2000Upm anliegen, wobei die den Öldruck mit einem Externen Manometer o.s.ä. messen.
Gruß, Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Andi
- Projektleiter
- Beiträge: 2684
- Registriert: 05.11.2004, 13:05
- Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er") - Wohnort: Hamburg
die muß er haben damit es nicht gefährlich wird.....wenn bei 2000/min Öldruck weniger als 1,8bar beträgt kommt die Ölwarnung!Typ44 hat geschrieben:Im Leerlauf????
Laut "Jetzt mach ich´s mir selbst", soll der Wert erst bei 2000Upm anliegen, wobei die den Öldruck mit einem Externen Manometer o.s.ä. messen.
Gruß, Oli
die von Dir genannten daten sind völlig io. Nicht erschrecken, wenn der NF richtig heiß ist (Öl ca 130°) kann der Öldruck he nach Öl auch knapp unter 2bar liegen
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Dann hat mein "Schwager" mit seinem 20V ein Problem, der meinte, das der Druck zu hoch wäre >>> sein 20V liegt bei ca. 3Bar (etwas drüber) bei Volllast, und unter 2Bar im Leerlauf.
Wir fahren beide 10W40-Öl, Marke vom 20V nicht bekannt, bei mir z.Zt.
MaxLife von Valvoline (für motoren jenseits von 100tsd km >>> kann keine Verbesserung oder verschlechterung zu normalem 10W40 feststellen!!! Ausser dem Preis!!!).
Wat is mit dem Klopfsensor???
Gruß,Oli
Wir fahren beide 10W40-Öl, Marke vom 20V nicht bekannt, bei mir z.Zt.
MaxLife von Valvoline (für motoren jenseits von 100tsd km >>> kann keine Verbesserung oder verschlechterung zu normalem 10W40 feststellen!!! Ausser dem Preis!!!).
Wat is mit dem Klopfsensor???
Gruß,Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Andi
- Projektleiter
- Beiträge: 2684
- Registriert: 05.11.2004, 13:05
- Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er") - Wohnort: Hamburg
Wenn Dein Audi "normal" läuft wird der KS auch noch i.o sein...andernfalls kann man den auch gut ersetzen - je nach quelle 30-40€ Anzugsmoment 20 Nm
das maxlife ist für ein 10w-40 eigentlich ein gutes...ist von der viskolage schon "fast" ein 10w-50...die daten vom 20V erscheinen mir auch etwas niedrig
wieviel hat der 20V gelaufen?
das maxlife ist für ein 10w-40 eigentlich ein gutes...ist von der viskolage schon "fast" ein 10w-50...die daten vom 20V erscheinen mir auch etwas niedrig
wieviel hat der 20V gelaufen?
-
kamikaze80
Also Vollast ist auf jeden Fall zu wenig!
Über das Thema hatten wir doch auch hier vor kurzem noch diskutiert, oder war das im alten Forum?
Bei Vollast müssen auf jeden Fall über 4Bar anliegen!!!
Und bei 2000upm über 2Bar!
Bei mir ist der Öldruck, wenn der Motor warm ist, auch unter 2Bar! Aber sobald man das Gaspedal ansieht, geht er über die 2Bar!
Gruß
Stephan
Über das Thema hatten wir doch auch hier vor kurzem noch diskutiert, oder war das im alten Forum?
Bei Vollast müssen auf jeden Fall über 4Bar anliegen!!!
Und bei 2000upm über 2Bar!
Bei mir ist der Öldruck, wenn der Motor warm ist, auch unter 2Bar! Aber sobald man das Gaspedal ansieht, geht er über die 2Bar!
Gruß
Stephan
mit dem Öldruck schließe ich mich meinen Vorrednern an.
Zum Klopfsensor : wenn das Gehäuse einen Riss hat, braucht der Sensor noch nicht kaputt sein. Falls er kaputt sein sollte, geht zumindest bei 20V das Steuergerät in das Notprogramm, d.h. nur noch 1,4 bar Druck.
Zum Klopfsensor : wenn das Gehäuse einen Riss hat, braucht der Sensor noch nicht kaputt sein. Falls er kaputt sein sollte, geht zumindest bei 20V das Steuergerät in das Notprogramm, d.h. nur noch 1,4 bar Druck.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
-
kamikaze80
Andi hat geschrieben:Wenn Dein Audi "normal" läuft wird der KS auch noch i.o sein...andernfalls kann man den auch gut ersetzen - je nach quelle 30-40€ Anzugsmoment 20 Nm
das maxlife ist für ein 10w-40 eigentlich ein gutes...ist von der viskolage schon "fast" ein 10w-50...die daten vom 20V erscheinen mir auch etwas niedrig
wieviel hat der 20V gelaufen?
Was hat denn die Kilometerleistung mit dem Öldruck zu tun?
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Zum Klopfsensor:
Da ich noch nie am Klopfsensor zu gange war, weiß ich natürlich nicht, wie lange der Defekt vorhanden ist.
Bei normalen Sichtprüfungen ist mir nichts aufgefallen, habe dabei aber auch mehr auf Ölspuren o.ä. geachtet.
Da mein jetziger NF mein erstes Fahrzeug ist, das über 115PS hat, weiß ich nicht, ob er schon ewig im Notlauf läuft >>> mir fällt nur hoher Spritverbrauch (im Vergleich mit anderen NF) auf, und das es NFer gibt, die besser vom Fleck kommen.
Endgeschwindigkeit noch nicht im direkten Vergleich gehabt, liegt im Sommer mit 205ern bei knapp unter 220 lt. Tacho, mit Winterreifen (SerienAsphaltTrennscheiben) bei knapp über 220 (lt. mobilem Navi dann 198).
Der 20V hat ca. 270tsd hinter sich gebracht >>> schnurrt aber wie ein Kätzchen.
Gruß, Oli
Da ich noch nie am Klopfsensor zu gange war, weiß ich natürlich nicht, wie lange der Defekt vorhanden ist.
Bei normalen Sichtprüfungen ist mir nichts aufgefallen, habe dabei aber auch mehr auf Ölspuren o.ä. geachtet.
Da mein jetziger NF mein erstes Fahrzeug ist, das über 115PS hat, weiß ich nicht, ob er schon ewig im Notlauf läuft >>> mir fällt nur hoher Spritverbrauch (im Vergleich mit anderen NF) auf, und das es NFer gibt, die besser vom Fleck kommen.
Endgeschwindigkeit noch nicht im direkten Vergleich gehabt, liegt im Sommer mit 205ern bei knapp unter 220 lt. Tacho, mit Winterreifen (SerienAsphaltTrennscheiben) bei knapp über 220 (lt. mobilem Navi dann 198).
Der 20V hat ca. 270tsd hinter sich gebracht >>> schnurrt aber wie ein Kätzchen.
Gruß, Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)


