Habe vom 20V einen Übergangschlauch genommen(glaube der sitzt beim 20V an der Drosselklappe) der passt wunderbar auf die Eierform beim MC und hat ideal vor der Drosselklappe dann einen Abgang fürs POPOFF,dann den defekten MC-Flexwellschlauch (der war genau in der Mitte geplatzt) auseinander geschnitten und die eine hälfte auf den LLK gesetzt. Und dazwischen habe ich ein stück gebogenes Rohr gesetzt.
Zugegeben,ist zwar nicht ganz fein und war sehr fummelig aber es geht.
Musste allerdings die Feder vom POPOFF ein wenig kürzen,war anfangs viel zu hart. Bei der ersten Testfahrt ging mir wie zu erwarten nachm schalten und ausrollen der motor aus =) Habs dann noch etwas straffer gestellt und es funzt ohne Probleme. Nur der Leerlauf schwankt kurze zeit nachm öffnen des pop offs zwischen 900 und 1500 touren hin und her, habe aber schon vorher probleme mit dem leerlauf gehabt (auch beim schalten,dass die drehzahl nach oben schoss) wird also eher am LLRV liegen...
Bin jedenfalls froh, mir keine gedanken mehr machen zu müssen dass mir beim Überholen der LLK oder der schlauch auseinadner fliegt wie beim letztenmal
PS: Ist es eigentlich machbar,einen anderen Drosselklappenstutzen anzubauen? Der KG hatte doch einen runden anschluss oder?




