CO Werte für NF2 Fronti gesucht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Svensen

CO Werte für NF2 Fronti gesucht

Beitrag von Svensen »

damit man mir bei Audi keinen Murks macht, weiss jemand welche Werte Standard sind ?

Audi 100 Fronti BJ 1990 NF2 mit Twintec KLR
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo Sven,

Der KLR spielt hier keine Rolle, da er nur in der Warmlaufphase Luft dazumischt.

OK, zum CO erstmal ein paar Grundsatzpunkte:
1) Gemessen wird am CO-Entnahmerohr, also VOR dem Kat.
2) Die Kurbelgehäuseentlüftung muss verschlossen und der Ölpeilstab gezogen werden, ODER du musst direkt vor der Einstellung nen Ölwechsel machen, bzw. ne längere Autobahnfahrt, so dass keine Benzindämpfe im Öl gelöst sind. Sonst wird der CO-Messwert verfälscht.
3) Messgröße ist der Druckstellerstrom, NICHT der CO-Gehalt :!: Siehe unten.
4) Es dürfen keine elektrischen Verbraucher (Kühlerlüfter, Klima, etc.)laufen. Motoröl muss auf min. 80°C sein. Abgasanlage muss dicht sein, ZZP muss stimmen, Lambdaregelung muss i.O sein.

Nun die Sollwerte:
Werkstatt unter 1000 m Höhe:
1) Druckstellerstrom Sollwert: -3 ... +3 mA (schwankend). Dabei sollte sich ein CO-Gehalt von 0,1 ... 1,1 % Vol. ergeben.
2) Falls Sollwert nicht erreicht wird: CO-Schraube am Luftmengenmesser verdrehen, danach kurz gasgeben, bis ein Wert von 0 +/- 1 mA (schwankend) erreicht wird. Dabei sollte sich ein CO-Gehalt von 0,1 ... 1,1 % Vol. ergeben.

Werkstatt über 1000 m Höhe:
1) Erst den Stecker der Lambdasonde abziehen. Nun den Druckstellerstrom notieren. (Dies ist der Wert des Höhenkorrektur-Stroms - er schwankt NICHT).
2) Nun die Lambda wieder anstecken und den Druckstellerstrom messen. Er sollte nicht um mehr als -3 ... +3 mA vom vorher notierten Wert abweichen (schwankend), und es sollte sich ein CO-Gehalt von 0,1 ... 1,1 % Vol. ergeben.
3) Falls Sollwert nicht erreicht wird: CO-Schraube am Luftmengenmesser verdrehen, danach kurz gasgeben, bis der oben notierte Wert (Höhenkorrektur) schwankend erreicht wird (Toleranz: +/- 1 mA). Dabei sollte sich ein CO-Gehalt von 0,1 ... 1,1 % Vol. ergeben.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Svensen

Beitrag von Svensen »

Oh, das ist ja ein AKT, ich glaube die bei Audi stecken mir bloß ne Sonde in Auspuff zum messen, so hab ich das herausgehört.

Wo ist dieses Entnahmerohr ?
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Svensen hat geschrieben:Oh, das ist ja ein AKT, ich glaube die bei Audi stecken mir bloß ne Sonde in Auspuff zum messen, so hab ich das herausgehört.

Wo ist dieses Entnahmerohr ?
Dass Rohr kommt vom Krümmer/Hosenrohr nach oben beifahrerseitig neben der Ansaugbrücke. Üblicherweise ist da ein mittel-dunkelblauer Verschlusstopfen drauf. Rohrdurchmesser so gute 5mm.

Was will Audi denn mit dieser Messung dann feststellen?
(Aus Deiner Formulierung hätte ich, so wie wohl Mark auch, geschlossen, dass es um ne Kontrolle der Motoreinstellung geht, das geht nicht hinten am Auspuff.
Will man hingegen irgendwelche Messungen machen, die für die Abgaseinstufung relevant sind (z.B. ne AU), wird natürlich (auch) das gemessen, was hinten raus kommt.)

Ciao
André
Svensen

Beitrag von Svensen »

In der Tat geht es um eine Kontrolle der Motoreinstellung, CO prüfen und ggfs einstellen hab ich in Auftrag gegeben.
Fehler hat er keine ( wurde ausgelesen ) und ZZP wurde auch geprüft.

Achso, das ist das Entnahmerohr :D

Hoffentlich machen die keinen Horrorpreis dafür, kann ja nicht die Ewigkeit dauern.
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Nö, Sven, ne Ewigkeit dauert das nicht. Ist in dem Sinne auch kein "Akt". (Höchstens für Einstellfetischisten :twisted: ).

Wer die Griffe kennt (und das sollte ne Audiwerkstatt), hat das in 10 Minuten gebacken. Ich hab's nur so vollständig reingeschrieben, damit du's gleich alles beieinander hast.

8)

Die Kurzfassung (a la Mike oder Uwe(*)) hieße: "Druckstellerstrom durch eventuelles Drehen an der CO-Schraube auf 0 mA bringen."

Aber das ist eben nur die halbe Geschichte. :wink:

[EDIT: (*) OK, sorry, der war fies. :roll: ]

Ciao,
mAARk
*der das Posten von halben Geschichten gefährlich findet*
Zuletzt geändert von mAARk am 24.01.2007, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

du mieser kleiner südafrikanischer mistbock :lol: :wink:
aber egal, macht ihr mal, ich halt meinen da raus (schon alleine vor verwirrung über meinen eigenen NF )

Gruß
der mike

der pingel-mark hat da aber zu oft recht um sich ernsthaft drüber lustig zu machen :? :roll: verflixt *G*
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Mike NF hat geschrieben:du mieser kleiner südafrikanischer mistbock
Steinbock, Mike, Steinbock. :wink:

War ja auch nicht bös gemeint :!:

Mit der "Kurzfassung" ist man ja auch meistens gut bedient, aber wenn nun Sven z.B. letzthin viel Kurzstrecke gefahren ist, und es ist Benzindampf im Öl? Oder wenn die Werkstatt es besser zu wissen meint, z.B. sie habe CO-Gehalt einzustellen anstatt Druckstellerstrom? Was ist dann?

Pingelige Grüße,
mAARk
*der nur dafür plädiert, an der KE-III Jetronic immer systematisch zu arbeiten*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

und mit diesen wahren worten zurück in die angeschlossenen Funkhäuser.

Gruß
der mike

der so schnell nichts persönlich nimmt :wink:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Roli

Beitrag von Roli »

mAARk
*der nur dafür plädiert, an der KE-III Jetronic immer systematisch zu arbeiten*
Also wenn ich mir meine so ansehe plädiere ich langsam dazu beim geringsten Problem alles neu zu geben das geht am schnellsten :mrgreen:
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

*der nur dafür plädiert, an der KE-III Jetronic immer systematisch zu arbeiten*
:D :D :D :D :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hmmm, zum Thema "systematisch" kommt nur schallendes Gelächter vom Jörg...

Soll ich mich jetzt verunsichert fühlen, lieber Jörg?

:?

Fragende Grüße,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Man Mark,
Du hast aber manchmal ne lange Leitung... naja, ist ja um die halbe welt... :wink:

Ich hatte vermutet, das deine aussage eine anspielung auf meine schimpfe wegen der nicht systematischen fehlersuche damals bei Dir war.

wenn es nicht so war vergiss es einfach ... :oops:

Mfg Jörg
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Mann Jörg, :wink:

Ich, ne lange Leitung? Kann sein... wie man's nimmt - man könnte auch sagen, du hast manchmal ne kurze (Gedulds-)Leitung. :P

Es war keine Anspielung, sondern schlicht "gerade heraus" gemeint.

Aber ich habe mir damals deine Bemerkung (Abmahnung :lol: ) zu Herzen genommen, und mittlerweile entdeckt, wie recht du damit hattest. Ich versuche halt gerade, einige andere NF-ler zur Systematik zu "erziehen", und wie du weißt: das ist nicht einfach.

Langsame Grüße in die Heimat,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Mark mein Freund,
ich habe das gerade nochmal gelesen, und denke es kam falsch herüber.
Ich hatte nicht die Geduld verloren, sondern wegen starken Kopfschmerzen nicht auf die richtige "onlinewortwahl" geachtet- ohne meine gefühlte Stimmung(war gut bis auf den kopf) zu erkennen, könnte meine Reaktion als eingeschnappt rüberkommen...das war nie nich so gemeint.

Ich meinte - wenn ich mich geirrt haben sollte, brauchst du dir über meinen Kommentar keine Gedanken machen, weil er dann unpassend und fast peinlich für mich war.....

Jetzt besser??? ... :oops: :oops:

Mann mann mann... man muß schon höllisch aufpassen, wenn man etwas sarkastisch veranlagt ist in einem Schrift-forum....

Tschuldige Mark, ich gelobe besserung

LG auf die andere Seite...Jörg
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

mAARk hat geschrieben: Ich versuche halt gerade, einige andere NF-ler zur Systematik zu "erziehen", und wie du weißt: das ist nicht einfach.
da gibts auch unheimlich begriffsstutzige vögel dabei die et nicht kapieren woll(t)en ......

Gruß
der mike

:oops:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Alles klar, Jörg, danke für die Klärung. (Bin ja selber etwas sarkastisch veranlagt, aber manchmal schnalle ich im schriftl. Forum nicht so ganz, wie's gemeint ist. :roll: )

Da täte ein Kaffeekränzchen vor Ort doch mal gut...

Langsame :wink: aber liebe Grüße an alle,
mAARk
*der wirklich ein Problem darin sieht, dass die KE-III nicht sehr einfach "auszupacken" ist*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

alles klar monsieur, der kaffee geht auf meine kappe :wink:
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Svensen

Beitrag von Svensen »

So...CO geprüft : 0,5-0,7 Vol%
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Moin Sven,

Haben sie dir auch verraten, wie sich der Druckstellerstrom verhielt?

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Svensen

Beitrag von Svensen »

mAARk hat geschrieben:Moin Sven,

Haben sie dir auch verraten, wie sich der Druckstellerstrom verhielt?

Ciao,
mAARk
Nein, haben sie nicht, sie meinten das es keinen Grund gibt etwas nachzustellen weil er prima läuft :shock:
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

... Wie war das noch...

Völlig sicheres Auftreten trotz völliger Ahnungslosigkeit.... :? :wink:
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Die fragen dann vermutlich noch, aus welcher Konkurrenzwerkstatt Du kommst :D

Ich hatte doch versucht, den DS-Strom zu messen richtig?
Ich weiß nur den Wert nichtmehr :oops:

Gruß
Bernd

ps: ich brauch Adapterprüfleitungen *grrr*
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Svensen

Beitrag von Svensen »

Ich weiss jedenfalls das ich zu Gebr. Schmidt nicht mehr fahre.

Von wegen " so ein altes Auto haben wir selten inner Werkstatt "

Die Säcke...es gibt noch andere :P :evil: :twisted:
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Mensch Sven, du bist doch schon in der besten Werstatt, die es für unsere Schätzchen gibt ;)

Fehlt halt nur das Werkzeug vor Ort :roll: 8)

Oder soll ich da auchmal hinfahren, damit aus "selten" "etwas öfter" wird?

Auf alle Fälle scheint die VAG-Theke in Aligse mehr "Jungfahrzeug"Kunden zu haben. Die staunen nur, wenn Jemand seine Fahrgestellnummer aus´m Kopf aufsagt ;) Wie auch der Lehrter Zubehörladen Werner M. (der hat mir auch nen Trockner für meine Klima besorgt, zum guten Kurs).

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Svensen

Beitrag von Svensen »

Yo, wenn ein VFL kommt, ist Kopfkratzen angesagt :D

Die sehen mich nicht wieder, wüßte momentan auch nicht wofür.
Antworten