[Hallo erstmal....
Habe mir vorkurzem ein tempomat orginal für audi100 typ 44 C3 gekauft.
Hat jemand vileicht ein schaltplan oder eine einbauanleitung seperrat?
Mir wäre echt geholfen, wenn mir jemand ein paar wichtige tipps gibt.
Gruß markus
Habe tempomat nachgerüstet bei meinen audi 100 typ44
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Markus
Belüftungsventil = Schalter...
Hallo,
im Fahrerfußraum werden beim Schaltgetriebe zwei, beim Automatikgetriebe ein Belüftungsventil(e) benötigt.
Das Belüftungsventil "belüftet" das Unterdrucksystem und gibt über einen "Schaltkontakt" meldung ans Steuergerät...
Das ganze soll verhinder, dass der Motor weiter beschleunigt oder hochdreht wenn Kupplung/Bremse betätigt werden...
Gruß StefanS
im Fahrerfußraum werden beim Schaltgetriebe zwei, beim Automatikgetriebe ein Belüftungsventil(e) benötigt.
Das Belüftungsventil "belüftet" das Unterdrucksystem und gibt über einen "Schaltkontakt" meldung ans Steuergerät...
Das ganze soll verhinder, dass der Motor weiter beschleunigt oder hochdreht wenn Kupplung/Bremse betätigt werden...
Gruß StefanS
- 220V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1375
- Registriert: 10.11.2004, 15:50
- Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic - Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen
Re: Belüftungsventil = Schalter...
OK, warst schnellerStefanS hat geschrieben:Hallo,
im Fahrerfußraum werden beim Schaltgetriebe zwei, beim Automatikgetriebe ein Belüftungsventil(e) benötigt.
Das Belüftungsventil "belüftet" das Unterdrucksystem und gibt über einen "Schaltkontakt" meldung ans Steuergerät...
Das ganze soll verhinder, dass der Motor weiter beschleunigt oder hochdreht wenn Kupplung/Bremse betätigt werden...
Gruß StefanS
Dann fehlt aber trotzdem noch das Stellglied.....
EDIT: @Markus - hast schonmal geschaut, ob die Kabel für die Pumpe evtl. schon liegen ? War bei mir so..... schau mal innen, am linken Kotflügel, ungefähr da, wo die Haubenlifts befestigt sind.....
Gruß
Frank