*rauskram* doof das ganze ohne benachrichtigung
@ peavy.. du könntest wenns net mit den originalschaltern sein muß auch die ne555 schaltung ausm abgestürzten forum benutzen..
-ich kann dir nach wunsch aber auch was einfaches zusammenbraten..
aber erst in 2,5Wochen!
@gerhard .. öm .. jup
@tim .. gute idee..
muß ich mal schauen.. da wird die software aber sehr komplex im vergleich zu jetzt.. zusatz timer, einzelabfrage.. grad läuft das alles in einer schleife ab,
abfrage schalter1 -stellen der heizleistung -abfrage schalter2 -stellen der heizleistung, und wieder von vorne
gibts dann als kostenpflichtiges softwareupdate beim Mainzer/Münchner Treffen
erstmal lasse ichs so.
beim vw stell ichs anfangs auch immer auf stufe 6, und wenns heiß ist dreh ichs runter..
ich hab kein sensor feedback drin, weil das ja für nachrüstmatten sein soll,also immer anders, (die ham nur ne tempsicherung)
"könnte" man aber erweitern für die serienmatten, da liegt ja der fühler, aber es macht sich ja niemand die mühe irgendwas durchzumessen an parametern, solangs nicht kaputt ist, also könnte ich auch nicht mit werten programmieren..
@tim, hast recht, hab grad nochmal den plan da oben angeschaut, da hab ich das mit den potis vermurkst/vergessen
in echt geht das
[ +5V...1kWiderstand...Abgang zum IC...Schalterpoti...GND ]
dann gehen maximal 5mA über den poti..