Hallo,
ich hatte das Problem letzte Woche schon einmal geschildert, leider hat niemand geantwortet, hat denn wirklich niemand eine Idee was das sein kann?
Mein DS hat in letzter Zeit Probleme beim anspringen.
Egal ob der Motor warm oder kalt ist, kommt es in letzter Zeit häufiger (in unregelmäßigen abständen) vor, dass der Anlasser nur ganz kurz und scheinbar sehr langsam dreht. Noch geht er dann trotzdem an. Wie ich inzwischen bemerkt habe wird es mit niedrigeren Temperaturen imemr schwieriger ihn zum starten zu bewegen. Das merkwürdige ist, an der Batterie liegen mehr als 13 Volt Spannung an (vermutlich müßte ja demnach auch die Leistung noch OK sein).
Was kann das sein?
Danke
Tschau
Maik (MKB: DS)
Startprobleme
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Hallo..
Massekabel vom Anlasser marode?
Anlasserschrauben nicht fest(dadurch Masseprobleme)
Anlasser kannst du Prüfen, wenn du die Kontakte brückst, um ein Kabelbruch auszuschliessen..Aber denk dran den Gang rauszunehmen, und die Handbremse fest anzuziehen..
Wie siehts denn aus, wenn du überbrückst?
Massekabel vom Anlasser marode?
Anlasserschrauben nicht fest(dadurch Masseprobleme)
Anlasser kannst du Prüfen, wenn du die Kontakte brückst, um ein Kabelbruch auszuschliessen..Aber denk dran den Gang rauszunehmen, und die Handbremse fest anzuziehen..
Wie siehts denn aus, wenn du überbrückst?
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993
„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
-
fzimmer
Dasselbe Problem habe ich jetzt auch (Audi 100CS 5Zyl. 1988). 'Jetzt helfe ich mir selbst' sagt, es wäre der Anschluß des Zündschlosskabels (Klemme 50) AM Anlasser lose oder das Kabel defekt. Leider habe ich einen anderen Anlasser als im Buch gezeigt, mit einem Deckel über den Anschlüssen, der erst gelöst werden müsste 
Ich werde mich wohl zum Auto-Elektriker bemühen müssen.
Ich werde mich wohl zum Auto-Elektriker bemühen müssen.
