unruhigerleerlauf beim MC

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Frogger 80

unruhigerleerlauf beim MC

Beitrag von Frogger 80 »

Hallo
Ich habe mir vor 5 Monaten einen Audi 100 Turbo mit MC Motor gekauft.
Der Lauft im Standgas mal mit 800 Umdrehungen und mal mit 1800.
Was kann das seien


Gruß Frogger
Benutzeravatar
wh944
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1087
Registriert: 05.11.2004, 23:36
Wohnort: Wien

Beitrag von wh944 »

Hallo Frogger,

kann der leerlaufschalter oder der Leerlaufregler sein. Die Suchfunktion hilft dir weiter.

Gruß
Wolfgang
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

wo ist der leerlauf schalter.
sagt mir jetzt nichts. kollege hat auch da ein proplem.
danke. erstmal.
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FrankSchr »

Leerlaufschalter sitzt an der Drosselklappe. Erkennst du an dem 3-poligen Anschlußstecker. Schalter ist auch für Vollast zuständig. Kannst du durchmessen. LL-Schalter muß beim Zufahren der DK hörbar "klicken".
Mehr dazu in der Selbst-Doku.
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Frogger 80

Beitrag von Frogger 80 »

Danke werde ich prüfen :D
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

Wahrscheinlicher ist aber Falschluft..
Musst mal die Schläuche prüfen..besonders den von der Kurbelgehäuseentlüftung..
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Frogger 80

Beitrag von Frogger 80 »

Danke war der Schlauch von der Kurbelgehäuseenlüftung


Gruß Mathias
Antworten