NF springt komisch an wenn kalt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Svensen

NF springt komisch an wenn kalt

Beitrag von Svensen »

Die letzten 3 male morgens springt mein Auto so komisch an, er springt zwar gleich an, aber er muckelt dann für ca 5 sek. herum als ob die Zylinder erst nach und nach zum Leben erweckt werden, was könnte das nun schon wieder bedeuten :?: :?:
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

feuchtigkeit in der zündanlage könnt ich mir vorstellen ....wenn er nach den 5 sec voll da ist und rund läuft würd ich mir bei der derzeitigen witterung keine allzu großen sorgen machen

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

an den Nfs kann man sich totsuchen.....bei sowas würde ich mich mal neben Mike stellen und sagen "tut das not?"
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ich hab ja auch derbe kaltstartprobleme und komischerweise sprang er eines morgens bei -8° super an, mit einem schlüsseldreh war er da....aber fragt mich nicht warum. son NF kann ne verdammte zicke sein .....aber auch so viel spass machen

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Svensen

Beitrag von Svensen »

ist mein Motor weiblich :idea:

Dann werde ich das mal beobachten. Bei dem fetten Regenwetter neulich hatte ich das nicht. Gleich gehts zum freundlichen zum CO einstellen, Kopie RLF liegt im Auto, falls die sich das anders vorstellen mucke ich auf :D
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Also mein Enn-Effchen läuft zur äußersten zufriedenheit!

Zwar war ich in letzter Zeit nicht auf Vollast-AB-Tour aber alles Überland im 40km-Bereich verdaut er prima.

Gruß
Bernd

Scheint ne robuste Zicke zu sein *g*
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Svensen

Beitrag von Svensen »

P.S.

Co= 0,5-0,7 Vol%
Svensen

Beitrag von Svensen »

Bernd F. hat geschrieben:Also mein Enn-Effchen läuft zur äußersten zufriedenheit!

Zwar war ich in letzter Zeit nicht auf Vollast-AB-Tour aber alles Überland im 40km-Bereich verdaut er prima.

Gruß
Bernd

Scheint ne robuste Zicke zu sein *g*
Kurzstrecken mag er wohl nicht so ??

15,3 Liter / 100 ?? :shock: :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Ja, wenn ich´s wüßte würd ich´s abstellen :?
Bin da bei was auf der Spur, näheres wenn´s soweit is.

Hab Ihn die letzten 8 Wochen auch nicht für den Weg zur Arbeit gebraucht.
Eher mal hier und dahin.
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

@Svensen

Haste den G62 mal überprüft mittlerweile?
Ist eigentlich doch recht easy, zumindest hatte meiner irgendwas mit 5,5 oder so, 4 - 6 bei O° C sollens doch sein?

Gruss

Steffen
Svensen

Beitrag von Svensen »

fivebanger hat geschrieben:@Svensen

Haste den G62 mal überprüft mittlerweile?
Ist eigentlich doch recht easy, zumindest hatte meiner irgendwas mit 5,5 oder so, 4 - 6 bei O° C sollens doch sein?

Gruss

Steffen
Nein, CO hab ich prüfen lassen, zu fett läuft er jedenfalls nicht :?
Antworten