Mich hat mal wieder die Spinnerei gepackt, und ich hab beschlossen, im Laufe des Sommers damit zu beginnen, meinen 1,0l-Milchtüten-Polo etwas aufzuladen, damit der auch mit Anhänger richtig nutzbar wird. Also: Ich plane nicht das Teil übermäßig aufzublasen, sondern lediglich ein elastischeres Fahrzeug mit genügend Reserven (max. 80PS) zu bauen.
Der ganze Motor, Antriebsstrang, Bremsen und die Fahrwerkskomponenten sind ja größtenteils identisch mit dem NZ (55PS, 1,3) ,dem 3F (75PS, 1,3) bzw. die Pleuel sind sogar identisch mit denen des PY (G40, 113PS). Insofern dürfte ja auch sicherheits-(TÜV)-technisch eine (offizielle) Leistung von 75PS kein Problem sein, oder? Und das ist erstmal genug für ein 700kg-Autole.
Ich hab da auch schon konkrete Vorstellungen, was den Umbau angeht, nur hinsichtlich des Gemischbildungssystems und der Zündung werfen sich mir noch Fragen auf: Die K-Jetronic ist doch rein mechanisch, spritzt also einfach entsprechend der gemessenen Luftmenge ein. Und die Komponenten dafür bekommt man ja bei ebay geradezu nachgeschmissen! Ich denke da an Komponenten vom GTI bzw. Porsche 924.
Jetzt zu den eigentlichen Fragen
So, dann legt mal los!
MFG Schmidti
