Kann das an irgendwas anderem liegen als an der Batterie?
Batterie irgendwie leer
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Batterie irgendwie leer
Mal so ne Frage, kann das passieren, dass die Batterie auf einmal zusammen bricht? Wollte gestern früh wohin fahren, da war aber die Batterie leer (der Anlasser hat ca 1 Umdrehung in der Minute gemacht). Hatte erst gedacht, das ich evtl irgendwas angelassen hatte (Licht, Radio) Dann hab ich ihn an ein Batterie Ladegerät angeschlossen (bin mir da nicht so sicher ob das wirklich gescheit funktioniert, da irgendwie die Ladelampe manchmal aus war) Auf jedenfall ging das Starten mit dem Angeschlossenen Ladegerät dann Problemlos (hab ich aber erst am Abend gemacht) bin dann ca 30 Minuten gefahren, war schnell Tanken und dann ist es schon wieder fast nicht angesprungen. Dann hab ich ca 80Kilometer Bleifuß auf der Bahn gemacht. Heute morgen ist er dann wieder gerade noch angesprungen, Spannung lag ganz Knapp über 12V (Tachoanzeige). Eigentlich hatte die Batterie jetzt die letzten 3 Wochen keinerlei Probleme verursacht. Keine Ahnung wie alt die Batterie ist, aber das Preisschild drauf zeigt noch DM an 
Kann das an irgendwas anderem liegen als an der Batterie?
Kann das an irgendwas anderem liegen als an der Batterie?
-
Roli
Hmm ok gitbs da irgendwelche Empfehlungen für die Batterie? (Ist ein Audi 200 20v mit Standheizung)Roli hat geschrieben:Wenn das Preisschild noch DM zeigt würd ich auch eher sagen deine Batterie ist im ArschBei kalten Temperaturen brechen die dann oft spontant in wenigen Stunden zusammen .. Keine seltene Sache.
LG
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Lebt dein Ladegerät noch?
Also daß die Batterie von jetzt auf gleich stirbt ist tatsächlich keine Seltenehit. Denoch sollte deine Bordspannung deutlich über 12V liegen, wenn der Wagen dann mal läuft. Das hat nicht unbedingt was mit der Batterie zu tun. Vielleicht wird die doch nicht mehr ordentlich geladen?
Also daß die Batterie von jetzt auf gleich stirbt ist tatsächlich keine Seltenehit. Denoch sollte deine Bordspannung deutlich über 12V liegen, wenn der Wagen dann mal läuft. Das hat nicht unbedingt was mit der Batterie zu tun. Vielleicht wird die doch nicht mehr ordentlich geladen?
Eine Batterie ist nunmal ein Verschleißteil wie alles andere am Auto auch.
Die Batterie im Volvo meiner Frau Mama ist mal während der Fahrt einfach so gestorben. Da die Zündroboter von heute ohne Batterie auch nicht laufen können, ist die Fuhre einfach so auf der Autobahn ausgegangen. Solche Sachen passieren halt einfach so.
Grüße
Toffie
Die Batterie im Volvo meiner Frau Mama ist mal während der Fahrt einfach so gestorben. Da die Zündroboter von heute ohne Batterie auch nicht laufen können, ist die Fuhre einfach so auf der Autobahn ausgegangen. Solche Sachen passieren halt einfach so.
Grüße
Toffie
Ja im Betrieb ist die Spannung über 12V! Gut dann kauf ich halt eine neue Batterie, hat da immernoch keiner eine Empfehlung, hab keine Ahnung davonCorrado45 hat geschrieben:Lebt dein Ladegerät noch?![]()
Also daß die Batterie von jetzt auf gleich stirbt ist tatsächlich keine Seltenehit. Denoch sollte deine Bordspannung deutlich über 12V liegen, wenn der Wagen dann mal läuft. Das hat nicht unbedingt was mit der Batterie zu tun. Vielleicht wird die doch nicht mehr ordentlich geladen?
-
Roli
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Hi,
hatte das auch gerade durch. Auf einmal platt das Ding. Naja nach 6 Jahren darf sie das.
Habe jetzt ne Bosch mit 75 Ah genommen, da ich nen guten Preis bekommen habe.
Die 63 Ah halte ich für etwas zu wenig, aber die ist für den 200 20V vorgesehen.
Werde noch die Tage mal die Lima prüfen lassen, man weiß ja nie.
MfG Olaf
hatte das auch gerade durch. Auf einmal platt das Ding. Naja nach 6 Jahren darf sie das.
Habe jetzt ne Bosch mit 75 Ah genommen, da ich nen guten Preis bekommen habe.
Die 63 Ah halte ich für etwas zu wenig, aber die ist für den 200 20V vorgesehen.
Werde noch die Tage mal die Lima prüfen lassen, man weiß ja nie.
MfG Olaf
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
-
bernd lehfeld
So ist es...
Toffi, sie bricht zusammen und muss ersetzt werden, wie so manch' ein Verschleissteil....
Bernd
Bernd