Mangelware?Kotflügel für Sport

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
bobbycar

Mangelware?Kotflügel für Sport

Beitrag von bobbycar »

Hallo,Leute
Da sich bei 2 Such-Anfragen im Teilemarkt die Resonanz in Grenzen hält(0 :cry: ),frage ich doch mal hier nach.
Hat einer 'ne Idee,wo man Kotflügel für nen Sporti auftreiben könnte?
Muss ja nicht perfekt sein,aber mein linker ist nach Unfall unbrauchbar.
Habe schon bei ein paar Händlern nachgefragt,die haben aber keine "Sport" im Angebot.Beim Freundlichen habe ich aber nicht gefragt!
Bin für Tips dankbar!
Wenn ich wieder keine Antworten kriege,komme ich als Sporti-girl zurück!Dann aber Hallo! :lol:

Grüsse aus dem Siegerland,
Andreas
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Nehm doch die GFK Kotis von Paul Fernandez, habe auch einen satz liegen davon =) sind top, günstig (im vergleich zum freundlichen) und passen am sporti...
Gebraucht is es meist schwer, das habe ich damals auch schon gemerkt =(
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
AlexYZF1000

Beitrag von AlexYZF1000 »

Also die Sporti Flügel kosten 400 euros und paar zerquetschte beim freundlichen...
Groti

Beitrag von Groti »

Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Die Sport-Kotflügel sind entfallen! Classic-Parts könnten noch welche haben. 20 V gibt's noch.

Thomas
Benutzeravatar
peavy
Projektleiter
Beiträge: 3483
Registriert: 17.11.2006, 23:35
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
Wohnort: Essen

Beitrag von peavy »

Hi Phili,
Phili MC hat geschrieben:Nehm doch die GFK Kotis von Paul Fernandez, habe auch einen satz liegen davon =) sind top, günstig (im vergleich zum freundlichen) und passen am sporti...
Was kostenn die denn ?? Hast Du da mal Konnektivität (Web, Tel,...) ?

Gruß

Stefan
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
Bild
mattias.m

Beitrag von mattias.m »

Die GFK Kotis von paul kosten 61 Euro.

http://homepage.internet.lu/customautoc ... DY%20PARTS

Gruss Mattias
bobbycar

Beitrag von bobbycar »

Hallo,
Danke für die Tips!
Brauch ich mich nicht in ein girl verwandeln! :wink:

Eine Frage hätte ich da noch,-hat die GFK-Kotis schon mal jemand verbaut?
Erfahrungsbericht wäre hilfreich.
Der Preis ist ja mal eine Überlegung wert!

Grüsse,
Andreas
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Hallo Andreas,

wenn du hier niemanden finden solltest der sie schonmal verarbeitet hat,
gibt es noch einen gewissen René Rummler der gerade dabei ist,
seinem Monster weche zu "verpassen".
Ich vermute mal, das es sind die von Paul.
Bild
Dieser Zeitgenosse treibt sich in Meckisforum unter dem Namen "Turbospezi" rum.

Gruß,
Flo

PS: Warum ist der René eigentlich nicht hier im Forum ?



Edit: Danke Gansi, alles klar...
Zuletzt geändert von UFlO am 01.02.2007, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Im alten war er es doch aber nicht so häufig vertreten!!
Anfragen von ihm waren in seinen letzten Posting´s bezüglich Sicherheitszelle für den 220V die hat er ja nun schön drin´.

Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Benutzeravatar
peavy
Projektleiter
Beiträge: 3483
Registriert: 17.11.2006, 23:35
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
Wohnort: Essen

Beitrag von peavy »

Hi Matthias,
mattias.m hat geschrieben:Die GFK Kotis von paul kosten 61 Euro.
http://homepage.internet.lu/customautoc ... DY%20PARTS
Gruss Mattias
Danke für den Tip !! 61 Euro für einen neuen Kotflügel :D Ist ja kaum zu schlagen; viele Verwerter wollen für einen - wegen unpfleglichen Umgangs bei Ausbau und Lagerung ("Platzmangel") verkratzten - so zwischen 90 und 120 Euro haben, Lackieren fällt dabei immer an, selbst wenn er Deine Farbe gehabt haben sollte ...

Wenn Du also nicht Glück hast und einen in Deiner Originalfarbe von jemandem bekommen kannst, der ihn ordentlich demontiert und lagert, so daß Du ihn nicht lackieren must, ist das die preiswerteste Möglichkeit. Wenn ich jemanden finde, der sie mir preiswert lackiert, kommen sie dran !

Gruß

Stefan
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
Bild
Antworten