Knacken aus Richtung Fahrertür? Scharniere??????
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Knacken aus Richtung Fahrertür? Scharniere??????
Nabend N´Forum?
Seit einiger Zeit bemerke ich bei Lastwechsel ein Knacken aus Richtung Fahrertür, oder weiter hinten, nicht genau zu orten. Ist immer dann, wenn ich von Schiebebetrieb zu Fahrbetrieb wechsele, so als würde etwas hin und her rollen, also quasi von vorne nach hinten und zurück, aber es ist ein Knacken, als wenn etwas relativ schweres irgendwo anstößt...Und seltsamerweise nicht bei Bodenwellen.
Was könnten denn da für Verdächtige in Frage kommen? Geändert wurde in letzter Zeit da nichts. Bevor ich aber alle Türen auseinander nehme hoffe ich auf den Erfahrungsschatz hier im Forum. Sicher kennt das Phänomen jemand und somit auch die vermutliche Ursache. Vielen Dank schon mal und Grüße
N´Hinki
Seit einiger Zeit bemerke ich bei Lastwechsel ein Knacken aus Richtung Fahrertür, oder weiter hinten, nicht genau zu orten. Ist immer dann, wenn ich von Schiebebetrieb zu Fahrbetrieb wechsele, so als würde etwas hin und her rollen, also quasi von vorne nach hinten und zurück, aber es ist ein Knacken, als wenn etwas relativ schweres irgendwo anstößt...Und seltsamerweise nicht bei Bodenwellen.
Was könnten denn da für Verdächtige in Frage kommen? Geändert wurde in letzter Zeit da nichts. Bevor ich aber alle Türen auseinander nehme hoffe ich auf den Erfahrungsschatz hier im Forum. Sicher kennt das Phänomen jemand und somit auch die vermutliche Ursache. Vielen Dank schon mal und Grüße
N´Hinki
Zuletzt geändert von hinki am 15.02.2007, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
-
JörgFl
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
schau mal im kofferraum, ob da was lose beim rad rumfährt..
das wars bei mir.. dubioses quietschen is wieder weg
ansonsten rüttel halt mal an der tür, die sind ja recht massiv
..hmm wenns von der Fahrertür her kommt, könntens anstatt der Türgelenke auch die Hinkigelenke sein
batterie ist bei dir ja 2mal hinten, also kanns das auch net sein..
das wars bei mir.. dubioses quietschen is wieder weg
ansonsten rüttel halt mal an der tür, die sind ja recht massiv
..hmm wenns von der Fahrertür her kommt, könntens anstatt der Türgelenke auch die Hinkigelenke sein
batterie ist bei dir ja 2mal hinten, also kanns das auch net sein..
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
Audi220V'89
Moin zusammen!
Das "N" kann man nur verstehen, wenn man Südstaatler ist und im Empfangsbereich von SWR3 lebt. sorry Jörg
Das Knacken könnte wirlich vom Steuerkästchen der InPro TürFB kommen, das hatte ich nämlcih damals nur "lose" zwischen die kabelzöpfe geklemmt....aber die Türbolzen sind ja auch schon alt. Die Gummis sinds wohl eher nicht, die sind in Pflegestufe 1.
Aber den Keller unterm Kofferraum muss ich auch noch einmal aufräumen, da scheint mir der Hauptverdächtige zu liegen, hatte nämlcih unlängst das Notrad in Verwendung
Vielne leiben Dank schon mal und Grüße
n´hinki Schraubmaldrandu
Das "N" kann man nur verstehen, wenn man Südstaatler ist und im Empfangsbereich von SWR3 lebt. sorry Jörg
Das Knacken könnte wirlich vom Steuerkästchen der InPro TürFB kommen, das hatte ich nämlcih damals nur "lose" zwischen die kabelzöpfe geklemmt....aber die Türbolzen sind ja auch schon alt. Die Gummis sinds wohl eher nicht, die sind in Pflegestufe 1.
Aber den Keller unterm Kofferraum muss ich auch noch einmal aufräumen, da scheint mir der Hauptverdächtige zu liegen, hatte nämlcih unlängst das Notrad in Verwendung
Vielne leiben Dank schon mal und Grüße
n´hinki Schraubmaldrandu
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
n'Hinki,
Schmier mal die Türbolzen leicht, und ebenso die Schlossfallen. Ich würde wetten, dass das n'Knacken dann n'weg ist.
n'Gruß,
mAARk
Schmier mal die Türbolzen leicht, und ebenso die Schlossfallen. Ich würde wetten, dass das n'Knacken dann n'weg ist.
n'Gruß,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Hallo!
Es kommt aus dem Bereich der Türscharniere....? Habe jetzt mal kräftig an der Fahrertür geruckelt (
) und dabei bemerkt, dass es vorne in den Scharnieren knackt. Kann man da was machen? Geschmiert sind die schon.....schmieren tue ich doch soooo gerne
Danke und Gruß
Hinki
Es kommt aus dem Bereich der Türscharniere....? Habe jetzt mal kräftig an der Fahrertür geruckelt (
Danke und Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...