Hallo Conny,
vergiß die gebrauchten 2E2 aus Ebay. Die haben letztenendes alle einen weg, denn wenn sie noch gut laufen würden, wären sie noch in den entsprechenden Autos eingebaut und würden ihren Dienst tun.
Wie gesagt: Du findest auch nagelneue, mußt einfach mal suchen und Geduld haben. Meiner hatte 121,- Euro gekostet. Ein Spottpreis gemessen am ehemaligen Neupreis von 1500+ Euro.
Achte darauf, daß es einer vom DS ist. Bei anderen Motorbuchstaben müßtest Du ggf. die Bedüsung ändern (Mehrarbeit, Mehrkosten).
Das Schwimmernadelventil kannst Du nicht wirklich verläßlich testen. Wenn es undicht wird, steigt der Kraftstoffstand in der Schwimmerkammer eben zu hoch, und Mehrverbrauch tritt ein. Meins war anscheinend auch undicht, denn einen anderen Fehler habe ich nicht gefunden, und als es erneuert war, ging der Verbrauch runter.
Prüfen der zweiten Stufe: Motor aus, Schlauch an die Unterdruckdose, Drosselklappe der ersten Stufe voll öffnen (wichtig), Schlauch in den Mund und ansaugen. Die zweite Stufe muß dann vollständig öffnen. Schlauch mit Zungenspitze verschließen. Zweite Stufe muß offen bleiben. Sonst Unterdruckdose der zweiten Stufe undicht.
Das kannst Du jedenfalls auf die Schnelle nochmal prüfen. Check auch nochmal die Steuerzeiten genau, siehe Bilder auf
www.elch-productions.de 
.
Die Zündverstellung funktioniert, nehme ich an?
Die Beschreibung mit dem Umbau auf den zweiten Vergaser hört sich für mich trotzdem ein bißchen nach Falschluft an. Diese kann übrigens auch "innerlich" an gerissenen Dosenmembranen auftreten, insbesondere gerne bei der Dreipunktdose.
Viel Erfolg!
Thomas
der im übrigen der Meinung ist, daß es definitiv einfacher ist, einen 2E2 wieder ans Laufen zu bringen, als sich einen Doppelvergaser auf den DS zu schrauben und den auch noch vernünftig einzustellen....
