Moin
Bei meinem Zweitwagen Audi 80 16V (Erstfahrzeug 100 Avant Turbo z.Zt Kupplung/Getriebe kaputt) lässt sich die Fahrertür schlecht schliessen. Ich habe den Eindruck das die Tür zur B-Säule hin hängt. Kann man da was einstellen oder muß ich das als gegeben hinnehmen?
Gruss Damon
Tür hängt? Kann man da was einstellen?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Hi Damon,
so hinnehmen muß dann das wohl nicht.
Audi 80 16V sagt mir pers. zwar gar nix, aber so aus dem Bauch heraus(wenn die Scharniere an der A-Säule aneschweißt sein sollten), hilft in der Regel eine od. mehrere(selbst gefertigte) Beilagen (aus Kunststoff od. Isolier- Dichtungspappe)die türseitigt unter das Scharnierblatt geklemmt werden.
Wenn es nicht allzuviel ist, hilft auch die "russische"od.Spengler- Methode:
Ein Kantholz(z.B.Dachlatte 15...20 cm lang) mit einer genügend breiten Längsnut(Türunterkante+Textil-od.Filzbeilage müssen darin Platz finden)
u. dann mit einem Wagenheber die etwa 30° geöffnete Tür am hinteren Ende ca. 7...10 cm hochpumpen/kurbeln...... "Vorrichtung" entfernen, Schließwilligkeit checken u. bei zu geringer Wirkung den Vorgang mit etwas mehr "spackes" wiederholen... du wirst das schon machen
Gruß Klaus
P.S: Beim 3er Golf habe ich das immer so wie o.a. gemacht - die Scharnierbolzen schlagen immer weiter aus (Vertreterfahrzeuge) .
so hinnehmen muß dann das wohl nicht.
Audi 80 16V sagt mir pers. zwar gar nix, aber so aus dem Bauch heraus(wenn die Scharniere an der A-Säule aneschweißt sein sollten), hilft in der Regel eine od. mehrere(selbst gefertigte) Beilagen (aus Kunststoff od. Isolier- Dichtungspappe)die türseitigt unter das Scharnierblatt geklemmt werden.
Wenn es nicht allzuviel ist, hilft auch die "russische"od.Spengler- Methode:
Ein Kantholz(z.B.Dachlatte 15...20 cm lang) mit einer genügend breiten Längsnut(Türunterkante+Textil-od.Filzbeilage müssen darin Platz finden)
u. dann mit einem Wagenheber die etwa 30° geöffnete Tür am hinteren Ende ca. 7...10 cm hochpumpen/kurbeln...... "Vorrichtung" entfernen, Schließwilligkeit checken u. bei zu geringer Wirkung den Vorgang mit etwas mehr "spackes" wiederholen... du wirst das schon machen
Gruß Klaus
P.S: Beim 3er Golf habe ich das immer so wie o.a. gemacht - die Scharnierbolzen schlagen immer weiter aus (Vertreterfahrzeuge) .
