Frage Lüfterstufen 4 Zylinder

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Frage Lüfterstufen 4 Zylinder

Beitrag von jürgen_sh44 »

Mal wieder ne Frage am Rande:

Ich hab irgendwas im Kopf, dass mein Rennwagen ne optimierte kühlerbeschaltung hat...
nämlich ne wegoptimierte ab werk..
wie war das?
erste stufe wegoptimiert?
2. direkt und 3.Orkan = eh zu spät, oder wie war das?

Danke

achso, und warum ist der stecker mehrpolig (mehr als 2 möglich).. braucht doch nur 2: [+] und [-] fertig, der rest geht doch übern widerstand?
Zuletzt geändert von jürgen_sh44 am 02.02.2007, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Also der DS hat zwei Stufen. An und aus :lol:

Wenn Dein SH jetzt darüber hinausgehende Stufen hätte, würde mich das wundern. Sicher ausschließen möchte ich das aber nicht.

Viele Grüße :wink:
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Jürgen,

wenn dein SH die AHK ab Werk hat,dann hat er auch zwei Lüfterstufen.
Ansonsten kommt der SH mit nur einer Lüfterstufe aus,bzw. zwei Stufen nach Thomas´Definition :wink:
Lass dich durch den dreipoligen Thermoschalter nicht iritieren.


Grüße
Fabian
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

der hatte die ahk soweit ich das gesehen habe aber net ab Werk ;-)
bzw hat mir jemand geflüstert..

ich hab da son grünes Leuchtpinökel (was wie original aussieht) "über/in" dem KI was blinkt wenn der hänger blinkt, nicht in dem Leuchtstreifen wos normal wäre..
also nur 1 Stufe im Lüfter..
ist der 2 (bzw 3)stufige Lüfter größer?

(Nebenbei: PN schon angeschaut?)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Antworten