Ladedruck AAN lt. Anzeige im BC

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
bjoernbeton

Ladedruck AAN lt. Anzeige im BC

Beitrag von bjoernbeton »

Hallo,

ich möchte mich nach 5 Jahren inniger Beziehung zu meinen NF Sport nun doch trennen :-)

Ich habe es auf einen AAN Bj Ende 96 abgesehen. Morgen soll eine Probefahrt stattfinden. Da sich mein Wissen bzgl. 3b/AAN Turbo Motoren nur auf das "Mitgelesene" hier im Forum beschränkt und auch ältere Beiträge offenbar nich mehr verfügbar sind habe ich eine Frage:

Welchen LD sollte lt. der serienmäßigen Anzeige im BC bringen und wie kann man einschätzen ob sich der Ladedruck vernünftig auf/abbaut. Kann man den Fehlerspeicher "auf die Schnelle" wie beim NF auslesen?

thanx
Stef
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Laut Audi ist der Maximale Ladedruck 1,15 Bar. Im Overboost kann er auch mal bis zu 1,4 Bar Aufschwingen.

Also am BC sollte dann was in der Gegend von 2,1-2,4 Bar stehen.
Der BC ist aber nicht immer richtig genau.

Am besten das Steuergerät mit einem VAG Com Auslesen. Evtl einen befreundeten Händler Ansprechen das du mit dem Auto kurz zum Auslesen vorbei kommst.
taeme

Beitrag von taeme »

ich hatte einen s4 aan
laut anzeige geht er im originalzustand auf ca. 1.7-1.8

mit dem serienlader sollte er einen ansprechenden antritt so ab ca. 1800U/min haben

wenns geht schraub den deckel von den kerzen ab und schaue ob die stecker unten noch schön aussehen. und ob in den schächten kein öl liegt.

und unbedingt alle LD schläuche kontrollieren.

mit einem VAG com auslesen ist sicher von vorteil
die stecker befinden sich im motorraum fahrerseite im sicherungskasten bei der spritzwand (2x2 stecker)

einfach fragen, kenne diesen motor ziemlich gut
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

laut anzeige geht er im originalzustand auf ca. 1.7-1.8
Da hätte ihm aber einiges Gefehlt. Der BC ist manchmal wirklich fürs Klo.
taeme

Beitrag von taeme »

ich weiss nicht wie es andere bc's anzeigen, aber im s4 zeigts den absoluten druck an, also inkl. 1 bar umgebungsdruck.

meiner hatte einen chip von mtm verbaut mit 265 ps, und da ging die anzeige auf 2.4 bar

höher kanns ja nicht gehen da ein 2,5bar sensor im steuergerät sitzt.

und über schlechte leistung konnte ich mich nicht beklagen. mit einem s4 biturbo konnte ich gut mithalten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

So wie es taeme schrieb ist es schon korrekt mit dem ladedruck
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

ich weiss nicht wie es andere bc's anzeigen, aber im s4 zeigts den absoluten druck an, also inkl. 1 bar umgebungsdruck.
So isses.
Da der S4 gegenüber dem 200 20V statt 0,82 Bar, 1,15 Bar hat, müsste die Anzeige auf gut 2,1 Bar kommen. Im Overboost auch mal mehr je nach Fahrsituation.
bjoernbeton

Beitrag von bjoernbeton »

Danke für die infos..

er zeigte max 1,9 bar an. Während der Fahrt blieb das leistungsmäßig erwartete "AHA- Erlebnis" leider aus. Zudem hatte der Lack und die Karosse doch deutliche Gebrauchspuren.

da heißt es weitersuchen!

thanx again
Stef
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Beitrag von Manu F. »

Hi
Kann das was passat syncro schreibt nur bestätigen....
Ein Bekannter von mir fährt nen S4 (Mit nem umbau von mtm,bremsen auspuff chip etc) und den seine ladedruckanzeige geht nur bis auf 2,1bar hinauf, den ladedruck hat er aber schon serie. hab aber auch mal gehört dass der bc nicht mehr als 2,1 bar anzeigen kann!?
Der S4 hat eingetragene 264PS also auch nicht die welt für nen gechipten AAN

gruß Manu[/u]
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Bei Überprüfung den Ladedruck immer manuell Nachmessen. Ist sicherer.
Antworten