Lenkgetriebe gebraucht oder gleich neu?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
biffo220V

Lenkgetriebe gebraucht oder gleich neu?

Beitrag von biffo220V »

Hallo erstmal,

hätte da mal eine Frage zum Lenkgetriebe beim 220V. Meins ist mitlerweile so undicht, dass ich innerhalb der letzten 5000 km nen ganze Flasche Servoflüssigkeit nachschütten musste. :shock:
Jetzt soll / muss es gerichtet werden :cry:

Wer hat mit den Ersatzteilen welche Erfahrungen gemacht?

Sollte man ein neues kaufen, da man bei dem Aufwendigen tausch nicht die Gefahr eingehen sollte, dass das Gebrauchte nichts taugt? Bei neuen gehen die Preise im Netz von 280 - 800 Euro je nach Hersteller auseinander. So großer Qualitätsunterschied???

Im alten Forum stand etwas von einem Dichtsatz, gibt es diesen noch? Wenn ja, wo gibt es diesen und was kostet dieser?


Schon mal im Vorraus ein herzliches "Vergelts Gott" für eure Antworten
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

salve ! guck mal bei ebay, da gibts ne möglichkeit sich das für glaub ich cirka 189€ oder so überholen zu lassen, mit garantie. ....... falls du etwas auf nummer sicher gehen willst würde ich die variante wählen. (kannst dir ja n zweites möglichst günstig schiessen bei ebay und dir das überholen lassen, dann biste immernoch mobil (und könntest bei zuuuuuviel geld das andere auch danach machen lassen und auf die seite packen ... irgendwann entfällt auch wohl die möglichkeit die dinger noch irgendwo überholen lassen zu können, wenn das so weitergeht)

Gruß
der mike
just my 2 cents
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Thomas S

Beitrag von Thomas S »

Also ich würde sagen, es kommt drauf an, ob Du es selbst einbaust oder in der Werkstatt machen lassen willst.
Also ich habe das gerade hinter mir. Habe mir eins über den Ersatzteilehandel geholt. Kostete rund 345 Euro (kam aus Schweden). Zur Info es gibt nur noch AT LG. Dann habe ich es in der Werkstat einbauen lassen, da ich einfach im Januar nicht 7 Stunden unter dem Auto rumkrabbeln will. Und gut so, denn die haben auch 7Stunden gebraucht. Mit Hebebühne, teilweise 2 Mann und Schweißbrenner (die lieben Verschraubungen...)

Und Ende vom Lied?? Mein neues Lenkgetriebe hat gesifft und zwar mehr als das Alte... Hin zur Werkstatt und gebetet, das es nur die Verschraubungen (Dichtringe) waren und nicht das LG. Und ich hatte Glück, denn es scheint so, das einer der O-Ringe sich reingezogen hatte.... aber dafür mußten die das ganze Ding nochmals locker machen... Wenn das LG aber nix gewesen wäre.. super, dann wäre wieder die Ganze geschichte losgegangen mit fachgerechter Einbau ? gespühlt? usw... und ob ich gleich ein kostenloses als Austauschteil bekommen hätte ..

Im Nachhinein sage ich folgendes: Entweder ein Altes gebrauchtes kaufen und das dann selber überholen (gibt Rep. Sätze bei ZF) und dann selber einbauen, oder eine Werkstatt suchen, die Dir das Teil günstig besorgt und einbaut... dann ist die Garantie Frage klar!

Gruß
Thomas S
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Hmmmmm, entweder hatte ich immer Glück oder es gibt sie doch die noch intakten gebrauchten Lenkgetriebe.

Also ich hatte noch nie Angst ein gebrauchtes LG zu kaufen und SELBER zu verbauen.


7 Std. sitzen PROFIS an einem LG zu tauschen?
Na, das kann ich allein ja schon besser und schneller!
Ja, auch beim 20V!

dersichüberseingeilesheilesServotronicgetriebefreut.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

und beim V8 auch, ne klaus ? :wink: :lol:

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Thomas S

Beitrag von Thomas S »

Hmm, die Profis. Haben 100% noch nie ein Lenkgetriebe aus dem 20V gerissen, da ich hier in der gegend der Einzige bin. (freie Werkstatt..) Somit war das Premiere. Und genau so wurden dann auch die Fehler gemacht... Lenksäule nicht richtig aufs LG geflanscht, da am Lenkrad ja die Feder sitzt.. (nicht nach unten gedrückt). danach hatte ich dann die lustige Gegebenheit, das eine Kurve kam und sich die Lenksäule im Lager gefressen hatte..... lustig....

Gebrauchte LG, hmm die würde ich persönlich doch etwas skeptisch betrachten.. Ok, wenn man die selber verbauen kann, dann Ok, aber wenn Du die Dinger in der Werkstatt verbauen mußt, kann das doch recht teuer werden..

Gruß
Thomas S
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Thomas S hat geschrieben:Hmm, die Profis. Haben 100% noch nie ein Lenkgetriebe aus dem 20V gerissen, da ich hier in der gegend der Einzige bin. (freie Werkstatt..) Somit war das Premiere. Und genau so wurden dann auch die Fehler gemacht... Lenksäule nicht richtig aufs LG geflanscht, da am Lenkrad ja die Feder sitzt.. (nicht nach unten gedrückt). danach hatte ich dann die lustige Gegebenheit, das eine Kurve kam und sich die Lenksäule im Lager gefressen hatte..... lustig....

Gebrauchte LG, hmm die würde ich persönlich doch etwas skeptisch betrachten.. Ok, wenn man die selber verbauen kann, dann Ok, aber wenn Du die Dinger in der Werkstatt verbauen mußt, kann das doch recht teuer werden..

Gruß
Thomas S

Ich sach ma so:

Komm her, i mok di dat !

@ Dackel
ja ne, beim V8 habe ich's noch nicht gemacht. :wink:
Wird aber bestimmt auch so unlustig. :x
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Thomas S

Beitrag von Thomas S »

@kpt.-Como ... ich merks mir, nur hoffe ich,das ich das nie wieder machen muß.... :-)

Grüßle

Thomas S
Antworten