Überholtes Automatikgetriebe einstellen?? Spezies vor

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
imusch
Entwickler
Beiträge: 528
Registriert: 07.05.2004, 06:13
Wohnort: Coesfeld

Überholtes Automatikgetriebe einstellen?? Spezies vor

Beitrag von imusch »

Habe nur den Titel geändert, einfach letzten Beitrag lesen, wollte dafür nicht extra einen neuen Tread aufmachen.

Moin, intressiere mich für diesen NF, wenn ich den mir anschauen fahre worauf muß ich da achten da bei der Beschreibung steht das das Getrieb einstellungsbedürftig ist :?: , nur hab ich von Automatik nicht gerde die Ahnung, wäre also für ein paar Tipps recht dankbar.

mfg Daniel
Zuletzt geändert von imusch am 04.02.2007, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Beitrag von Bastian »

da gibts nix einzustellen am Getriebe. Außer den korrekten ATF-Stand (mit Hebebühne auch noch den Ölstand im Achsantrieb) und die korrekte Einstellung des Gaszugs überprüfen kann man bei ner Probefahrt auch nix machen. Alles andere ist Arbeit für Spezialisten - so Sachen wie Modulierdruck einstellen in Eigenregie geht bei den Getrieben nicht.

Das Ding wird hin sein oder in den letzten Zügen liegen - und vermutlich auch der Grund, warum der Wagen verkauft wird. Der Vorbesitzer hat wohl nach der kürzlich erfolgten Renovierung der Niveauregelanlage die Lust verloren, noch mehr Kohle da reinzustecken.....

Tauschgetriebe besorgen oder mindestens 1500 Euro für eine Revision einplanen.

Sonst steht er ja noch gut da....

Grüßle,
Bastian
imusch
Entwickler
Beiträge: 528
Registriert: 07.05.2004, 06:13
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von imusch »

Danke schon mal für die Antwort, will mir wenns geht den nämlich morgen anschauen. Bastian worauf muß ich denn noch genau achten bei der Automatik wenn er noch angemeldet ist und ne Probefahrt machen sollte. Als Hilfe von mir weiß wie sich einen V8 Automatik fährt bzw. wei dort die Automatik schaltetn und anfühlen sollte als 3.6 oder 4.2 vor und nach Revision, dürfte aber nicht gerade vergleichbar sein :roll: , oder?

mfg Daniel
Svensen

Beitrag von Svensen »

Der Verkäufer scheint wohl auf Firlefanz zu stehen :D
Wobei das 2 Telefon der Hammer ist :D :D
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Beitrag von Bastian »

das Getriebe sollte sanft schalten, es darf kein starkes Rucken beim Schalten spürbar sein und Geräusche darf es auch keine machen. Der Motor darf nicht aufheulen beim Hoch- oder runterschalten - dann sind die Bremsbänder hin. Und nein, "nachstellen lassen" ist nicht - das ist eine teure Reparatur.
Check die Schaltpunkte - wenn man vom Gas geht sollte es hochschalten. Kickdown sollte funktionieren - tritt mal bei 50 das Gaspedal voll durch, da muß es in den 1. schalten und bis kurz vor den Begrenzer drehen bis der II. kommt.
Das Getreibe hat nur drei Gänge und keine Wandlerüberbrückung, ein bischen Schlupf ist also normal.
Zieh bei warmem Motor mal den ATF-Meßstab, guck Dir das Öl an (muß rot sein , nicht schwarz) und mach den Geruchstest: Wenns verbrannt riecht - Finger weg.

Ansonsten frag unsere Automatik-Spezis. Ich hab meinen letzten Automatik-44er 1996 verkauft...


und guck mal hier:
klick

oder hier:
klick

sind google-Cache-Beiträge ausm alten Forum

Grüßle,
Bastian
imusch
Entwickler
Beiträge: 528
Registriert: 07.05.2004, 06:13
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von imusch »

So habe vorhin mal mit den Anbieter telefoniert, und werde mir den Wagen morgen anschauen.

Was er mit den Getrieb meinte ist, das er das vor kurzen für 950€ überholen lassen hat, bei einen Laden in Leverkusen. Er meinte das die dort irgenwas von Lamellen ersetzen erzählt habenen, er war zweimal schon wieder da da der Wagen wie er sagt beim beschleunigen auf der Landstraße ziemlich lagen braucht bis er in D schaltet oder so. Und die bei dem Laden sagten das es einen Einstellungssache ist. Kann das stimmen, bzw. das man die Lamellen ein wenig ausrichten kann, oder meinten die die die Bremsbänder was ich ein einen der Links oben gelesehn habe weil wie er sagte hat das auch son 70 jähriger alles gemacht der den Laden alleine schmeißt.

mfg Daniel
Antworten